dante`afk
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 6.224
- Ort
- New York
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13900k P59/E47/R50
- Mainboard
- asus z790 apex
- Kühler
- 2x mora420, 2x d5, 2x ddc, aquacomputer/watercool arsenal
- Speicher
- 32gb 8200 c34
- Grafikprozessor
- rtx4090 FE
- Display
- samsung neo g9 49" 240hz, 2x 27" 120hz
- SSD
- NVMes only
- Gehäuse
- phanteks 719
- Netzteil
- bequiet 1500w dark power 12
- Keyboard
- CM masterkeys pro RGB - red mx cherries
- Mouse
- roccat pure
- Betriebssystem
- w10 x64
- Webbrowser
- brave
- Internet
-
▼1 Gbit
▲1 Gbit
Heya,
habe vor mir nen chiller zu holen und bissl mit dried ice herumzuspielen, before ich mich an LN2 wage.
falls es noch nicht auffaellt, ich bin totalnoob in diesem gebiet
habe vor mir nen chiller zu holen und bissl mit dried ice herumzuspielen, before ich mich an LN2 wage.
- Was muss man denn so beachten, vor allem wegen kondensation?
- muss ich alles mit diesem blauen papier abdecken, vaseline ums PCB herum?
- wie schnell schadet wenn wasser auf komponenten faellt?
- ich habe gelesen dass wenn man nen chiller benutzt, gpu/cpu direkt damit angebunden werden sollten, also radiatoren raus, korrekt? dann aber auch, dass dieser chiller (die ja fuers aquarium gedacht sind) nur ab ka 20-30l wasser richtig funktionieren?
- Vaseline in den cpu socket/pins?
falls es noch nicht auffaellt, ich bin totalnoob in diesem gebiet

Zuletzt bearbeitet: