• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was haltet Ihr von meiner Zusammenstellung

JazzSam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2008
Beiträge
96
Ort
Schweiz Zürich
Hi Leute

Bin momentan grad dabei meine Kiste aufzurüsten. Ich wollte Euch fragen was Ihr von meiner Zusammenstellung haltet.


Intel Core i7 3930K BOX, 3.2GHz, LGA 2011, 6C/12T
Asus Sabertooth X79, LGA2011, SLI, CFX, USB 3, SATA-3
NVIDIA Geforce 465 GTX
2 x Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
Seagate Barracuda 7200.12, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-3
OCZ SSD Vertex 3 240GB, SATA-3, 2.5 Zoll
Cooler Master Hyper 412S
Microsoft Windows 7 Professional 64bit, OEM, SP1 -D-

Ich weiss ist nicht absolute High-End, aber ich zocke so gut wie gar nicht mehr, und wenn dann nur mal so kurz zwischen durch, deswegen behalte ich meine aktuelle Graka vorerst. Brauche den PC vorallem zum arbeiten. CS5, APE 9, u.s.w Was mir wichtig ist, ist ein schneller Prozessor, genügend RAM, 32GB sollten da ja reichen ;), und ne schnelle C: Festplatte. Preislich liege ich etwa da wo ich hinwollte. Maximal 1500 Euro.

Ist die Zusammenstellung so in Ordnung?

Bedanke mich im Vorraus, und freue mich auf Eure Feedbacks


Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum arbeiten ein feines system.
beim ram könnte es je nach kühler probleme geben, da die headspreader recht hoch sind.
da würde ich vielleicht zu was "kleinerem" greifen.

wie ist denn die komprimierbarkeit deiner daten?
die sandforce sind richtig schnell, wenn sie die daten komprimieren können.

wenn es nicht gut geht, wären diese hier alternativen:

Crucial m4 SSD 256GB
Samsung SSD 830 Series
Corsair Performance Pro Series 256GB
 
Hey thom cat, Dich gibts ja immer noch. Ist schon lange her, kann mich aber noch an Deinen Nick erinnern. :).

Also ichmuss ganz ehrlich gestehen das ich keine Ahnung davon habe, was die Komprimierbarkeit angeht, sorry :(. Wo genau seh ich das das sie komprimieren können.
Was ich sehe bei der SSd ist folgendes ,,SandForce SF-2200,,. Weiss nur nicht ob das das ist was Du meinst.

Das mit den RAM, das hör ich nun schon zum zweitenmal, also muss da was drann sein. Als CPU Kühler hab ich an den Cooler Master Hyper 412S gedacht. Meinst Du das das funktioniert?. Falls nicht welche Riegel könntest Du mir sonst empfehlen?

Und was genau meinst Du mit ,,zum arbeiten,,. Meinst du zum zocken zwischendurch ist der nicht geeignet? Hab ja schon vor irgendwann noch ne Nvidia 580er zu holen, aber erst mitte nächstes Jahr, wenn die etwas günstiger sind ;). Geld wäre nicht das Problem, aber irgendwie sehe ich keine Notwendigkeit schon wieder ne neue Graka zu holen, nur damit ich nachher sagen kann ich habe ne 580er ;). Und miener Mienung nach ist der Preis zu hoch, zumindest jetzt noch.

Auf jedenfall vielen Dank für Deine Antwort

Freue mich auf weitere Hinweise

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey thom cat, Dich gibts ja immer noch. Ist schon lange her, kann mich aber noch an Deinen Nick erinnern. :).

Also ichmuss ganz ehrlich gestehen das ich keine Ahnung davon habe, was die Komprimierbarkeit angeht, sorry :(. Wo genau seh ich das das sie komprimieren können.
Was ich sehe bei der SSd ist folgendes ,,SandForce SF-2200,,. Weiss nur nicht ob das das ist was Du meinst.

ja, mich gibt es immer noch, das luxx hat mich noch nicht klein bekommen ;)

so genau weiß ich das leider auch nicht, deswegen meine frage.
ich kann aber sagen, dass deine gewählte ssd einen sandforce controller hat und die genannten leistungswerte abhängig vpn der komprimierbarkeit sind.

deswegen alternativen, die davon nicht abhängig sind.
ausserdem ist ocz nicht mein bevorzugter hersteller ;)


Das mit den RAM, das hör ich nun schon zum zweitenmal, also muss da was drann sein. Als CPU Kühler hab ich an den Cooler Master Hyper 412S gedacht. Meinst Du das das funktioniert?. Falls nicht welche Riegel könntest Du mir sonst empfehlen?

kenne den kühler leider nicht, aber wenn ich mir das bild anschaue, könnte ich mir gut vorstellen, dass es sehr eng werden wird.

alternativ ginge dann sowas:
Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB

niedriger kühler, die unter jeden kühler passen sollten.



Und was genau meinst Du mit ,,zum arbeiten,,. Meinst du zum zocken zwischendurch ist der nicht geeignet? Hab ja schon vor irgendwann noch ne Nvidia 580er zu holen, aber erst mitte nächstes Jahr, wenn die etwas günstiger sind ;). Geld wäre nicht das Problem, aber irgendwie sehe ich keine Notwendigkeit schon wieder ne neue Graka zu holen, nur damit ich nachher sagen kann ich habe ne 580er ;). Und miener Mienung nach ist der Preis zu hoch, zumindest jetzt noch.

Auf jedenfall vielen Dank für Deine Antwort

Freue mich auf weitere Hinweise

Gruss Sam

ich meinten nur damit, dass das teil zum arbeiten richtig power hat, aber wenn es nur zum spielen wäre, wäre es doch deutlich zu teuer.
da würdest du mit dem günstigeren sockel 1155 genauso gut fahren ;)
 
Hey Tom, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Naja ich dnek schon auch das es etwas eng wird mit den Kühlern oben drauf. Leider hat mein Stammgeschäft bei dem ich bestelle die Riegel nicht im Sortiment. Werde mich aber mal schlau machen.

Welche SSD kannst Du mir den empfehlen?

Was ich mich aber ständig frage seit ich mich mal wieder etwas mehr beschäftige mit dem Thema Hardware, da ich ja momentan aufrüsten will, ob es sich wirklich lohnt.

Momentan habe ich:

Vista 64bit
Q9300@2,8 ghz
8GB RAM
Nvidia 465 GTX
Gigabyte EP35-DS3

Ist der Unterschied zu meinem Wunschsystem signifikant? Ist es viel schneller, oder hält sich das in Grenzen?

Weil ich überlege mir, ob ich nicht noch etwas warten soll, obwohl ich weiss das das ein steter Wandel ist, und das was heute gut ist, morgen nur noch mittelmässig ist.

Jedoch habe ich auch noch ein anderes Angebot im Kopf, dort handelt es sich jedoch um ein Komplettsystem. Und irgendwie gefällt mir das System auch, weil ich für etwas mehr Geld, auch mehr bekomme, siehe Graka. Leider aber Abstriche machen muss was die Grösse der SSD, und Prozessor, und RAM Menge angeht. Zudem frage ich mich ob es nihct knapp wird mit nur 120 GB SSD

Was hälst Du von dem System?

Intel i7 2600k 3.4 ghz
ASUS P8Z68-V LE, ATX
4x 4GB Corsair Vengeance, DDR3-1600, PC3-12800, CL9
1x 120GB, Corsair Force3
1x 2TB, Western Digital Caviar Black, 7200rpm
GeForce GTX580 1536MB GDDR5
Blu-Ray RW, Lite-On iHBS112-37
CPU Cooler Corsair H60, all-in-one Mini-Wakü
Fractal Design ARC - Black
850 Watt Netzteil
Windows 7 Ultimate SP1 64bit

Ich weiss ist sicher verwirrend jetzt, aber ich hab von dem System echt viel gutes gelesen, und kann mich irgendwie nicht so richtig entscheiden.


Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
1.netzteil zu groß
2.1600ram brauch man nicht 1333 reicht bei sb locker aus
3.welche 580gtx da gibt es schon enorme unterschiede was lautstärke
und kühlung betrifft !?
4.wieviel soll denn das system kosten ??

MfG
 
Hi Bomann

Vielen Dank auch für Deinen Rat


Das Komplett System kostet in der Schweiz 2099. Fr, was etwa 1678. Euro entspricht. Bei meiner eigenen Zusammenstellung komme ich auf eta 1350. Euro. Ok habs mir jetzt aus dem Kopf geblasen, und werde lieber selber zusammen bauen. Ich frage mich aber momentan ob mein Gehäuse (Thermal Take Shark) genug gross ist für das Sabertooth X79. Aber noch ergänzend muss ich sagen das ich jetzt auch schon ein 750 Watt Netzteil drinn habe ;). Den Typ der Grafikkarte kann mir der Kundendienst nicht sagen, hab da schon angerufen, weil mich das auch intressiert hätte. Sie meinten das das immer variert. Übrigens kommen auch in meiner Zusammenstellung 1600er RAM rein, also das macht von demher keinen Unterschied.

Welches SSD sind den gut? Die einten schwören auf Corsair, wieder andere auf Crucial. Da wird es echt schwer sich zu entscheiden. von diversen Leuten wurde mir die Crucial m4 SSD 256GB, 2.5 Zoll, SATA-3 empfohlen, ist die Ok?

Freue mich auf weitere Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal noch schnell vorweg, ich will mich halt auch deswegen sehr gut informieren, weil das mein erster PC wird den ich selber zusammenbaue. Und ich will sicher gehen das sich die einzelnen Komponenten auch gut vertragen.

Und ich frage wegen der SSD, weil ich in einigen Bewertungen gelesen habe, das die Corsair Force 3 oft Freez, und Hänger produzieren soll. Jedoch weiss ich nicht so richtig was ich davon halten soll. Hingegen von der Crucial M4 hab ich fast nur gutes gelesen. Wie sind da Eure Erfahrungen? Meint Ihr die Crucial macht Probleme mit meiner Konfig? Hat da per Zufall schon jemand Erfahrung mit dem neuen 2011 Sockel?

Noch ne andere Frage. Ist mein jetztiges Gehäuse (Thermal Take Shark Aluminium) genug gross für das MB?

Freue mich natürlich wieder auf Tipps

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich noch nicht klar ist das Einsatzgebiet deines PC's. Was willst du denn damit machen? Ganz oben schreibst du mal, dass du gar nicht spielst?
Was machst du dann damit? Nur Office und surfen, Filme schauen? Welchen Monitor bzw. Auflösung nutzt du?

Das wäre essentiell zu wissen - denn das Fertigsystem ist ja völlig überdimensioniert für einen NON-Gamer PC.

Also schreib mal dein Anwendungsspektrum - dann kann dir geholfen werden.

LG
 
Hi Chemistry

Ich denke das ich oben ziemlich ausführlich beschrieben hab für was ich die Kiste brauche. Das ich gar nicht mehr zocken will steht da nicht. Sondern immer noch gelegentlich. Auch hab ich geschrieben für was ich den PC vorwiegend brauchen werde. CS5, APE9. Office eigentlich gar nicht. Und das er überdimensioniert ist, da muss ich Dir Recht geben. Deswegen hatte ich ja auch noch das komplettsystem im Auge. Das ich hier auch reingepostet habe. Gnaz oben siehst du in etwa das, das ich selber zusammenbauen würde, und im 5ten Beitrag von oben, das fertig System. Bin aber auch offen für andere Vorschläge. Hauptsache die Kiste ist ein Vorsprung zu meiner jetztigen (auch zu sehen im 5ten Baitrag von oben). Und falls meine aktuelle Kste immer noch genu schnell ist, kann ich auch warten. und erst in einem halben Jahr aufrüsten.

Freue mich immer noch auf Feedbacks

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das teil zum arbeiten braucht und damit kohle verdienst, würde ich ganz klar mit deiner ersten auswahl arbeiten, hier mal etwas verbessert: Wunschliste vom 06.12.2011, 10:54 | Geizhals.at EU die meisten sachen die du schon ausgesuchst hast. Verändert habe ich Mainboard, Ram und SSD, der Speicher ist der gleiche nur als LowProfile Version (dann passt das auch mit dem Kühler), die Boards bieten im grunde die gleiche ausstatung wie das Sabretooth sind aber ne ganze ecke günstiger (als Preistip ganz klar das Intel Board wenn es denn mal Lieferbar ist, ansonsten das normale Asus tuts auch). Bei der SSD wie thom_cat schon geschrieben hat die Crucial oder die Samsung nehmen.
 
Ja, das sehe ich genau so. Wenn du es beruflich brauchst, dann würde ich da keinen Kompromiss machen. Das Sabertooth ist wirklich viel zu teuer.
RAM wäre auch der Corsair XMS3 zu empfehlen, der wäre noch ein wenig günstiger.
 
Hey Nylez & Chemistry. Vielen Dank für Eure Antworten

Nylez Deine Zusammenstellung sieht überzeugend aus. Meinst Du das Board passt in mein Gehäuse? Thermaltake Shark Aluminium. (Ich denke das es passen sollte da es riesig ist, bin mir aber nicht so sicher). Gehäuse ist auch schon etwas älter, ich denk so um die 3-4 Jahre. Wenns passt wäre das echt cool.

Chemistry, genau die RAM hat mir ein andere auch empfohlen, da Sie nicht so hoch sind (Kühler), vielen Dank für den Hinweis.

Freue mich auf weitere Tipps

Gruss Sam
 
also so auf die schnelle steht bei dem Gehäuse ATX formfaktor, heisst das es passt, die Boards sind auch "nur" ATX.
 
hey NyLeZ

Vielen Dank für Dein Feedback. Kannst Du mir sagen wo man so etwas nacggucken kann, dann muss ich nicht jedesmal fragen, und Euch nerven ;)

Hab noch die Masse gefunden, jedoch zum Sabertooth, ich denke das die beiden aber gleichgross ind oder?

ATX Form Factor
12 inch x 9.6 inch ( 30.5 cm x 24.4 cm )

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh