[Kaufberatung] Was haltet ihr von dieser Konfig ?

Freak1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.255
Hi,
mein freund möchte sich einen neuen PC kaufen der sich auch für neuere Spiele eignet. Er hat jetzt einen AMD 3500+ und eine ATI x700 und spielt damit auf einem 22" :haha: also da muss mal was besseres her. Meistens spielt er WC3 aber auf Lan auch neuere Spiele wie CoD4,TMN und UT3. Deswegen wollten wir auch nicht unbedingt highend hardware verbauen auch wenn er auf einem 22" spielt. Für Mainboard, Grafikkarte, Ram, Netzteil und CPU hatten wir maximal 380€ eingeplant. Laufwerke und HDD übernehmen wir von seinem alten Rechner.
Hab hier mal was zusammengestellt:
Intel Core 2 Duo E7200 Boxed
Gigabyte EP 35 DS3
1x2GB DDR2 800 von MDT (später evtl. mal einen 2. Riegel dazu kaufen)
Colorful GeForce 9600 GT
Seasonic S12II 430W
Bei den Komponenten wäre man bei rund 380€. Was haltet ihr von der Zusammenstellung ? Über ein paar Kommentare würde ich mich sehr freuen.

MfG Freak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt alles so weit, ich würde allerdings gleich 4GB Ram nehmen.
Es lohnt eigentlich nicht den später zu bestellen, weil noch billiger wird der wohl nicht, außerdem kommen dann ja auch wieder Versandkosten hinzu.
Weiter Vorteil von zwei Riegeln ist, dass du das ganze im Dual Channel Modus laufen lassen kannst.
 
Ja hast recht werde ich meinen kollegen mal vorschlagen. Vlt legt er ja noch ein paar € drauf.
 
Beim Mainboard würde ich da eher zum MSI P35-Neo2 Fir tendieren - bietet etwas mehr für gleiches Geld.
 
Und schau mal ob du billig an ne 3870 ATI Karte kommst. Ist ein tick schneller als die 96GT...
 
Was hat das MSI P35-Neo2 Fir denn für vorteile gegenüber dem Gigabyte DS3 ?
 
Im Prinzip unterscheiden sich nur Layout und OC-fähigkeit. Ich würde da aber eher das günstigere der beiden wählen. Also das Neo2, ist ein weing günstiger, je nach Shop. Sieht auch schicker aus ;)

MfG
Jens
 
Also eig ne gute Config ;)

Als Netzteil würde ich ein Seasonic 380 nehmen, läuft bei mir mit Q6600 und 8800GT 1a

Seasonic 380W -> http://geizhals.at/deutschland/a258686.html

Und Graka 9600GT würde ich beibehalten. Wobei ich glaube, das die 3870 besser in HighRES (22Zoll) ist. Ist dann am Ende geschmackssache :P
 
die hd 3870 ist im allgemeinen schneller wie die 9600gt...
 
Achso mach dich nochmal schlau ob die neuen Prozessoren ohne Probleme von Anfang an laufen oder ob ein neues BIOS notwendig ist. Denn nicht jeder macht gerne ein BIOS-Update. Denn gerade ohne großartiges OC nehmen sich die Boards nicht viel.

MfG
Jens
 
Wenn wir ein MSI Board nehmen dann das MSI P35 Neo2-FIR oder das MSI P35 Neo2-FR ? was ist denn der unterschied zwischen den boards außer preis und name ?
wir nehmen dann glaub ich das 380 watt netzteil und von dem gesparten geld wird dann eine hd3870 verbaut.
 
;) Gute Entscheidung :) Mit dem netzteil kann man wie gesagt echt nichts falsch machen!

Bios Update kann ich soweit sagen, bei MSI nicht ganz so einfach wie bei Gigabyte. Gigabyte setzt in diesem Bereich echt ein neuen Standard. Update auf Stick, 1mal ENDE taste und 3 mal enter drücken und das wars.... :d
 
Also bei den MSI boards finde ich nichts ab wann der E7200 unterstützt wird. Da steht nur was von E7300 *klick mich*
bei dem Gigabyte ds3 wird der E7200 ab dem Bios F13i unterstützt.
 
nimm das EP35-DS3... Kannste echt nix falsch machen... OC + Bios update und sonstiges alles SUPER EASY... Ich hab mein Q6600 geoced das war so simpel ich bin eig der totale OC-Nap :d löl
 
Also das MSI Update finde ich fast einfacher. Mit dieser Live-Update geschichte unter Windows hatte ich noch nie Probleme. Da war das beim Gigabyte umständlicher.
 
achso, unter Win updaten ist bestimmt einfach. Habe ich abewr noch nie gemacht
 
Ich habs nun schon 2 mal gemacht und ging hervorragend. Aber ein Board nur wegen dem Bios update raussuchen ist auch blöd. Laufen tut die CPU auf beiden Boards auch wenn er nicht gleich richtig erkannt wird. Von dem her....
 
Ja mal schauen welches Board wir dann nehmen. Man kann doch sicher bei beides boards ein neues bios per usb stick aufspielen oder nicht ?
 
Ok dann ist ja gut. Muss er dann wissen welches er nimmt.
Danke für eure ganzen Tipps :)
 
ich würde das MSI nehmen, denn das EP-p35 macht manchmal probs, grad dieses energiesparzeugs.

und bei oC kannste damit eh nichts anfangen.

beim MSI kann man soweit ich weiß auch noch bei OC EIST und C1E benutzen, beim gigabyte geht das nciht, da geht zwar der multi runter, aber die vcore bleibt gleich wenn die nicht auf auto steht.
 
ja hast recht das geht bei meinem DS4 auch nicht das sich die spannung runterregelt beim OC. Aber eigentlich will er gar kein OC irgendwann vlt mal aber erst nicht. Ich sprech das noch mit ihm ab welches er nimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh