Was haltet ihr von dem Norma-Angebot vom 13.12.04?

mynona

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2004
Beiträge
142
Habe das Angebot vom Norma gesehen. Da wird ne externe USB 2.0 Maxtor Festplatte mit 250 GB Kapazität zu einem Preis von 149€ angeboten. Wenn ich mir den Microschalter so anschauhe ist das bestimmt keine original Maxtor Gehäuse+Platten Kombi. Denke die Verbauen nur zwei 125GB Maxtor Platten im Raid 0 Verbund. Wist ihr wie es mit der Leistung und mit der Garantie aussieht? Denke die 4 Jahre Garantie die ich auf meine Maxtor Atlas 15k SCSI Festplatten habe werde ich bestimmt nicht haben, wahrscheinlich nur die 2 Jahre. Denke zu meiner LaCie Big disk trible interface 500GB mit ner Firewire 800 Schnittstelle kann sie bestimt nicht mithalten aber die kostet halt 474€ bei dem laden im I-Net wo ich se dann kaufen werde. da ich in ersterlinie relative hohe Datensicherheit zu möglichst geringen Preis und zweitrangig Leistung benötige ist das Angebot wieder Interesant (das mit der Datensicherheit denke ist ein minuspunkt von so grossen Platten da das nur Raid 0 Verbännde sind, wo die daten gestrippt werden und somit das ausfallrisiko doppelt so hoch ist.) aber wenn die erste Platte wahrscheinlich ne Woche nach Garantieablauf das zeitliche segnet dauert es bestimmt net lange bis die zweite auch im A... ist. Also was haltet ihr von dieser Platte und könnt ihr mir evtl. schon was zur Leistung sagen da die Suche in Google inpunkto tests nichts ergab.
Schonmal ein danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mit ziemlicher Sicherheit nur eine einzelne Festplatte und kein RAID-Verbund.
 
mynona schrieb:
Habe das Angebot vom Norma gesehen. Da wird ne externe USB 2.0 Maxtor Festplatte mit 250 GB Kapazität zu einem Preis von 149€ angeboten. Wenn ich mir den Microschalter so anschauhe ist das bestimmt keine original Maxtor Gehäuse+Platten Kombi. Denke die Verbauen nur zwei 125GB Maxtor Platten im Raid 0 Verbund. Wist ihr wie es mit der Leistung und mit der Garantie aussieht? Denke die 4 Jahre Garantie die ich auf meine Maxtor Atlas 15k SCSI Festplatten habe werde ich bestimmt nicht haben, wahrscheinlich nur die 2 Jahre. Denke zu meiner LaCie Big disk trible interface 500GB mit ner Firewire 800 Schnittstelle kann sie bestimt nicht mithalten aber die kostet halt 474€ bei dem laden im I-Net wo ich se dann kaufen werde. da ich in ersterlinie relative hohe Datensicherheit zu möglichst geringen Preis und zweitrangig Leistung benötige ist das Angebot wieder Interesant (das mit der Datensicherheit denke ist ein minuspunkt von so grossen Platten da das nur Raid 0 Verbännde sind, wo die daten gestrippt werden und somit das ausfallrisiko doppelt so hoch ist.) aber wenn die erste Platte wahrscheinlich ne Woche nach Garantieablauf das zeitliche segnet dauert es bestimmt net lange bis die zweite auch im A... ist. Also was haltet ihr von dieser Platte und könnt ihr mir evtl. schon was zur Leistung sagen da die Suche in Google inpunkto tests nichts ergab.
Schonmal ein danke im voraus.

was die leute für eine fantasie habe?

es ist eine einzelne platte, wo du bei dem preis von ausgehen kannst das der controler in dem gehäuse warscheinlich ziemlich mies sein wird.
die besten chipsätze dafür sind die cypress chipsätze was nahezu die geschwindigkeit geben dürfte, als wäre sie fest eingebaut.

wegen der garantie ist es so das die 8 MB cache dinger 3 jahre garantie haben, und alles was keine garantie hat oder weniger wie 2 jahre fällt in die gewährleistung.
du kennst doch den unterschied zwischen garantie und gewährleistung oder?


naja falls du es nicht weißt:
garantie ist vom hersteller, er kann bestimmen wie lange und im welchem umfang.
gewährleistung ist von unserem staat vorgeschrieben, also alles was keine garantie hat oder weniger als 2 jahre hat gewährleistung und du merkst davon keinen unterschied nur der händler der die festplatte bei maxtor gekauft hat.

weil als beispiel hat sie 1 jahr garantie und geht nach 1,5 jahren kaputt.
dann schickst du sie zu dem typen/shop ein wo du sie gekauft hast und bekommst ersatz. und der typ/shop bleibt drauf hängen weil er sie nicht zu hersteller schicken kann?
ok?
da kommen natürlich noch die funktionen mit der beweislast hinzu (ob das ding von anfang an so war oder nicht, und wer es beweisen muss) aber soweit gehe ich nicht in die tiefe.


so was ich damit sagen will ist, wenn du was gescheites haben willst, dann kauf dir die platte einzeln und eine ICY box

http://www.geizhals.at/deutschland/a102090.html

102090.gif


mfg
werner
 
OK, habe mal nachgerechnet, und wenn ich mir ein USB 2.0 gehäuse Kaufe + 250GB Festplatte ist das ungefähr genau so teuer wie das Angebot vom Norma. Jetzt habe ich noch eine Frage: Die ICY box verwendet was für einen Controller und ist es nicht besser bei eine Firewire 800 Lösung zu wählen. Oder spielt das bei Festplatten mit 7200 Umdrehungen nicht so die Rolle, und welche festplatten könnt ihr mir für so eine Selbstbau Lösung empfehlen. Habe bei Geizhals.at.de mal nach dem besten Preis pro GB gesucht und bin so auf die Hitachi Deskstar 7K250 250GB 8MB Cache gekommen. Also was haltet ihr von dieser Festplatte oder habt ihr mir einen Tip welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat und min 250GB hat?
 
hat die Platte vielleicht schon jemand und kann etwas zum Thema Geschwindigkeit und Lautstärke sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh