Super Argument um auf Sicherheitsmechanismen zu verzichten. Dann kostet das Porto für DHL und Co 50ct mehr who cares?
Das wichtige ist, dass es jeder machen muss, wegen dem fairen Wettbewerb.
Wow was für ein Argument. So ein Lkw kostet ab knapp 100000€ Aufwärts und dann hast du nur das nackte Fahrzeug, ohne Radio, Funk, Standklimaanlage usw. das heißt, willst du für deine Angestellten etwas kompfort haben, weil die teilweise die ganze Woche darin leben, bist du schnell 150000€ und mehr los. Jetzt stell dir vor, du bist ein kleiner Spediteur, mit 10 Lkw, der sich durch den Wettbewerb aus Osteuropa, so eben über Wasser halten kann. Meinst du, du kannst da mal eben 1,5 Millionen Euro oder mehr für neue Fahrzeuge hinlegen? Klar man kann auch leasen aber auch das Geld muss erstmal erwirtschaftet werden. Das Logistikgewerbe hat einen so harten Preiskampf das da nicht viel verdient wird aber dafür hohe Ausgaben (Versicherungen, Kraftstoff, Maut, Löhne usw). Du denkst anscheinend auch, das die Lebensmittel mit dem Pferdekarren in den Markt kommen oder deine Klamotten vom Sherpas über den Himalaya ins Bekleidungsheschäft getragen werden. Jedes neue verpflichten Teil, lassen die Hersteller sich gut bezahlen das sind keine guten Samariter. Auch Radfahrer sollten mal mitdenken, nur weil man Vorfahrt hat, hat man kein Recht sie einzufordern und sollte mal zurück stecken, anstatt voll in die Pedale stranpelnd an einem Rechtsabbieger vorbei zu fahren.
€dit: der viel angepriesene Abbiegeasistent bringt auch nichts, wenn einer von hinten angeschossen kommt und dir unter den Hänger oder Auflieger kachelt, dann bist du bereits mitten im Abbiegevorgang.