• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was für eine VID hat euer 45nm Quadcore?

sebhed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
199
Hi
Wollte mal fragen was für eine Batch und was für eine Vid euer Intel Quad 45nm hat?
Mein Q9450 hat ne VID von: I/O Spannung 1.038 - 1.050 V (laut everest)
Mein Bios steht aber auf 1,15 was unter Last 1.0-1.1V macht.
Batch habe ich leider nicht nachgeschaut :( (war zu gierig mit einbauen und dachte ich könnte das per Software auslesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Batch habe ich leider nicht nachgeschaut :( (war zu gierig mit einbauen und dachte ich könnte das per Software auslesen)


:bigok:

jung, die batch nummer steht auf deiner verpackung ;)

also poste als tread ersteller deine VID nummer via coretemp , dein packdate und deine batchnummer via verpackungsangabe sofern du eine boxed cpu hast ...

Overcloken wäre nicht verkehrt ! Schau wieviel Vcore du benötigst bei der höchstmöglichen Speed die stabil lauft.... somit wäre dies ein Anhaltspunkt zu sagen : gute vid, gute speed, klasse temps ...

viel spass beim testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ne hat ne vid von 1,1125V, die angeblich seht gut zu oc'en sein soll! Was eigentlich auch geht aber dazu brauche ich extreme Vcore erhöhung somit glaube ich nicht das die VID wirklich was damit zu tun hat!
Habe aber auch schon voll oft darüber gelesen, wie kommt man eigentlich zu so einer Aussage? Wurde das von Inter bestätigt oder von anderen am besten unabhängigen Tests, denn bei Intel könnte dies auch nur Werbung sein!

gruss
 
Öhm... vielleicht sollte man auch noch dazuschreiben welcher 45nm Quadcore. Oder is das egal?
 
Sorry, hab das Quad überlesen habe ja nur einen e8400! Jetzt hab ihr aber des Modell!

Stimmt das eigentlich wirklich mit dieser vid??? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen! Ich brauche für die 4,2ghz eine Vcore von fast 1,5V denke ich mal! Wollte das nicht weiter aus probieren da er mit 1,45V immer noch nicht prime stabel war!

gruss
 
naseby3.jpg


Wobei ich das blöde Gefühl habe das die VID unübertaktet ganz anders aussieht bei meinem Prozessor. Muss ich noch mal kontrollieren.
 
naseby3.jpg


Wobei ich das blöde Gefühl habe das die VID unübertaktet ganz anders aussieht bei meinem Prozessor. Muss ich noch mal kontrollieren.
Schein ich ja ein gutes Exemplar erwischt zu haben...
 
mein neuer Q9450 hat eine Vid von 0,9625V, nicht schlecht oder.

schaffe ohne V-core erhöhung 3,4GHZ, wie geil hab einen echt guten erwischt denke ich!

batchnummer L803B526

Mfg Beko

 
mein neuer Q9450 hat eine Vid von 0,9625V, nicht schlecht oder.

schaffe ohne V-core erhöhung 3,4GHZ, wie geil hab einen echt guten erwischt denke ich!

batchnummer L803B526

Mfg Beko



Ja, das rockt ganz schön!! Ne ViD unter 1 habe ich bisjetzt sehr selten gesehen :d
 
Meiner (X3360) hat ne VID von 1,2375 und ich schaffe die 3,613GHZ locker mit standart spannung hier der Beweis, die VID wurde von Coretemp falsch ausgelesen, beträgt aber 1.2375.
 
mein neuer Q9450 hat eine Vid von 0,9625V, nicht schlecht oder.

schaffe ohne V-core erhöhung 3,4GHZ, wie geil hab einen echt guten erwischt denke ich!

batchnummer L803B526

Mfg Beko


Primestable?
 
Mal die VID mit einem anderen Tool zusätzlich ausgelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mein QX9650 hat ne VID von 1,250v

mfg
web
 
Mein Q9450 hat eine VID von 1,1375V.
 
Hallo zusammen!

Mein Q9450 hat eine VID von 1,1500V. CPU läuft aber noch mit Standardtaktung.
Batch bin ich jetzt gerade zu faul, um die Schachtel zu holen und nachzusehen.

Grüße,
Tannenzapfen


Hier der Beweis:
 

Anhänge

  • VID.jpg
    VID.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 47
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh