• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was aufrüsten?

Chulian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2007
Beiträge
92
Im mom sieht meine Setup so aus:

Athlon XP 2400+
ASrock K7VT4A Pro
768 MB Ram 400er
Ati 9250 SE.

Will jetzt wieder vernünftig Spile spielen können also was aufrüsten?
Budget 400€

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du die neusten Spiele zocken willst wirste wohl nicht um ne Komplettsanierung drumherumkommen..heißt CPU+Board+Ram+GPU.
 
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) 83€
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) 41€
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) 66€

~190€

dazu dann noch ne
8800GT 512MB (29.10)
oder ne
Radeon HD 3850 512MB (15.11)


edit:
wenn du übertakten willst halt noch nen Scythe Mugen/Mine.
Was für nen Netzteil hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich glaube auch, dass eine Komplettumrüstung das SInnvollste ist. Mit allem anderen wirst du wohl nicht so zufrieden sein. Eine Dualcore-CPU sollte schon drin sein, dann musst du wohl neuen Speicher nehmen, ein anderes Board und eine neue GPU.

Hier mal ein Vorschlag:
- Intel Core2Duo 4300 boxed (104€)
- 2GB DDR2-800 (MDT, OCZ) ~60€
- Gigabyte DS3 (~100€)
- PowerColor 1950Pro (134€)

Müsste alles gerade so in deinem Rahmen liegen. Es sei denn, du brauchst noch ein neues Netzteil...
 
Ich kann mir eine Graka auch später kaufen, weil ich bald noch Geburtstag habe und dann nochmal das Budget um 500€ erhöhe. also budget 900€.
 
Deine Karte ist bloß noch AGP. Deswegen wirst du erst einmal nicht darum kommen, dir eine neue zuzulegen...
 
ich habe noch ein die in eine pci-slot passt und für den übergang reicht.
 
dann würd ich nach dem geb nochmal nachfragen und sagen was alles neu muss (evtl ja auch case+laufwerke)
 
Sehe ich genauso.
Wenn du nur aufrüsten willst, damit die neueren Spiele wieder vernünftig laufen, du aber sonst noch auskommst sehe ich nicht den nutzen jetzt schon was zu kaufen. Je nach dem wann dein Geb ist kommt vielleicht noch was mit besserer Leistung zum gleichen Preis.

Wie siehts denn mit dem Netzteil aus?
 
Dann wirste da auf jeden Fall auch was neues brauchen.
Also am besten abwarten bis die Finanzen da sind.
 
Würde ich auch vorschlagen. Dann kannst du auch gleich zu ganz anderen Sachen greifen. Davon hast du dann sowieso mehr...
 
Gehen wir mal davon aus ich habe das geld jetzt schon also die 900€.
Was würdet ihr dann empfehlen zum gaming?
 
C2D E6750 Boxed (160€)
Gigabyte GA-P35-DS3 (85€)
2 GB DDR2-800 (50€)
8800GT 512MB (ab Montag) (~200-250€)
Seasonic S12II 430W (60€)

= ~600€

Sollte von der P/L her recht gut aussehen und bringt genug Leistung
Vom übrigen Geld kannst du ja vielleicht noch ne Festplatte oder Laufwerk oder sonstiges kaufen (je nach dem was du so hast oder willst)
 
Wenn du tatsächlich auf die 900 kommen willst, kannst du auch noch gut eine Stufe höher gehen. Zum Beispiel indem du dir gleich einen Quadcoreprozessor kaufst (QX6600 ~240€). Damit bist du natürlich für die zukunft am Besten bediehnt. Wenn du dann beim Board noch zu einem P35-DS4 greifst, kannst du absolut gar nichts mehr falsch machen. Das System ist mit einem guten Prozessorkühler gut übertaktbar und hat damit gute Leistungsreserven...
 
@Snape:

Ist allerdings die Frage, wieviel das in Spielen überhaupt an Leistungszuwachs bringt, z. Z. ist es sinnlos für Spiele einen Quad zu kaufen.
 
Deswegen rede ich ja auch von der Zukunft, nicht von den jetzigen Anforderungen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh