• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Warum vergibt Windows nur 1,48GB pro Program, trotz genügend freiem Speicher?

OC_Burner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
774
Ort
Berlin
Warum vergibt Windows nur 1,48GB pro Program, trotz genügend freien Speicher?

Habe seid Mitte der Woche 4GB Ram.

Hatte seid heute aber nur Probleme mit GothicIII, daraufhin habe ich mal Prime95 angeworfen und bekamm sofort Fehler. Aber auch "nur" wenn ich beide Instanzen schnell hintereinander startete, ließ ich ca. 5sec. zwischen beiden Starts vergehen, kam kein Fehler. Dabei ist mir auch aufgefallen das Prime höchstens 1,48Gb Ram nimmt obwohl mehr eingestellt. Also habe ich mal den Dualcore-Fix installiert und folgende Sachen der "Boot.ini" hinzugefügt:

/usepmtimer /3GB /USERVA=2990 /PAE


Tja die Fehler in Prime waren ausgemerzt nur die maximale Ramvergabe lag immer noch bei 1,48GB. Gothic macht auch keine Probleme mehr (bis auf Speicherbug). Hatte dann mal bei Gothic den Taskmanager angeworfen und sah das sich Gothic nur 1,48GB genehmigte.

Das war doch letzte Woche mit 2GB noch nicht so!? Da nutzte Gothic noch die vollen 2GB aus und Windows hatte nach beenden von Gothic immer genug zu tun um die ganzen Betriebssystembestandteile wieder in den Ram zu schaufeln.
Komischerweise auf meinem Laptop mit 2Gb Ram das gleiche, dort nimmt sich Prime auch nur 1,48GB Ram!

Nun meine Frage, wie bringe ich die Programme dazu wieder 2GB zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß unterstützt xp keine 4 gig sondern nur 2 gig
 
schließe mich meinem Vorredner mit meinem Halbwissen mal an.
 
WindowsXP (32-Bit) unterstüzt 3,25GB Maximal.

Max 2GB je Anwendung. Mit dem Befehl "/3GB" in der boot.ini können einige Programme sogar 3GB nutzen, wenn sie es denn unterstützen.

Problem tritt aber auch bei installierten 2GB auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also xp kann maximal mit 3 gb, das hab ich auch getestet, das würde dann ja auch hin hauen weil bei dir knapp 3 gb vergeben werden. das restliche gb kann xp nicht vergeben.

entweder du benutzt vista oder windows xp 64, dann klappt das mit den 4 gb!
 
Prime will den Speicher wahrscheinlich im Stück haben. Da die ganzen System-(und sonstige) DLL's auch noch in den Adreßraum eingeblendet werden müssen geht wohl nicht mehr - obwohl in meinen Systemen üblicherweise 1,8 GByte im Stück gehen. Mehr geht auch mit 3 GByte-Option nicht - das muß man in einem weiteren Stück anfordern.

Hast du vielleicht seit letzter Woche ein Tool installiert, was sich in jeden Prozeß reinhängt und dadurch den in einem Stück verfügbaren Speicher begrenzt ?

@i!!m@tic
Was soll bei Vista (32 Bit !) anders sein als bei XP ?

Jens
 
Hatte gestern Nacht mal schnell Vista (64-Bit, Zweitbetriebsystem neben WinXP 32-bit) runtergehauen und dafür mal die WinXP x64 Testversion installiert. Und auch bei WinXP 64 das gleiche mit der 1,48GB Begrenzung!?:confused:

Ich dachte mir immer, dass 32-bit Programme wenn sie es brauchen auch ihre 2Gb zugesichert bekommen. Bin ich jetzt bescheuert oder was ist da los?

Hat jemand zu nem Programm ein Link wo man das noch testen/überprüfen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Riegel hast Du denn verbaut...?

Mach mal bitte ganz genaue Angaben...

Und mach mal ein Bios-update...

Prüfe auch einmal mit CPU-Z die Daten der Einzelnen Riegel, um abweichungen zu erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh