• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WANTED: Nforce 2 Mainbaord

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Hi,


Ich bin immo auf der Suche nach einem neuen Mainbaord für meinen Internet PC (Config unten). Es solle "Zkunftssicher" sein. Ich weiß, dass es sowas nicht gibt, aber ich sag euch, was ich mir wünsche. Es soll auf jeden fall ultra 400 Board sein. Es muss S-ATA haben, Soundstorm währe nicht schlecht. Wenn es das noch bei einem Board (außer Gigabyte) gibt, dann P-ATA Raid. Außedem sollte es gut zum ocn sein.

Zur wahl stehen bis jetzt:

Abit AN7 92€
Asus A7N8X Deluxe 2.0 94€
Epox 8RDA 3+ 85€
Gigabyte GA-7N400 Pro2
DFI Ultra Infinity 85€

Preis sollte nicht über 95€excl. gehen.

Am liebsten währe mir ein Infinty mit P-ATA Raid^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jau ich würde immo das Infinity vorziehen da es
1.meisten OC-Möglichkeiten
2.2-Kanal -Sata
3.sehr gutes P/L verhältnis
 
sacht mal, wie is eigentlich so der Perfomence Unterschied zwischen nem Nforce 2 Board un nem KT400? Ich weiß, da ist einer, aber in wie weit macht sich das bemerkbar. Mein Board (8k9a2+) würde dann in einen PC mit ner FX 5900XT, 256MB PC2700 und nem Barton 2500 kommen.
 
Also wenn VIA dann KT 600 ...
Der KT400 ist in den ganzen Speicherdurchsatz Dingern langsamer , der KT600 nur minimal/garnicht ...
 
ne, ich will doch nur den unterschied zwischen KT400 und NF2 wissen. So an Performence beim Zocken. Was merkt man da so?
 
Original geschrieben von Katzaaa

Am liebsten währe mir ein Infinty mit P-ATA Raid^^

PATA hat nur das DFI LANParty I und das Gigabyte wo aber der Controller nicht so toll ist ...

DFI Infinyti + SiliconImage Controller würd ich vorschlagen wo der controller ca. 25€ kostet ...

EDIT - Zu spät bemerkt ...

Eingentlcih würd es nicht lohnen auf NF2 umzusteigen ... der Performance gewinn ist beweitem nicht groß genug ... lieber den RAM ausfrüsten !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anarch

Naja, meine Beweggründe sind ein wenig anders. Ich habe von ner bekannten den Auftrag bekommen, nen Komplett PC für ca 550€ zu bauen. der PC ist für einen 8-Jähringen Jungen. Aber ich will (wie immer) auch was davon haben und werde mein Mainboard in den PC einbauen, da mein 8K9A2+ keinen FSB 200 schafft. Dafür will ich dann ein NF2 Board einbauen. Daher sollte es auch nicht so teuer sein, damit der Preisunterschied nicht zu groß ist. Der Komplett PC besteht aus:

AMD Athlon XP 2500+
256MB PC2700
Arctic Cooling TC
Aopen QF Midi Tower mit 300Watt NT
Toshiba SD-M1802
Samsung P80 120GB
Aopen FX 5900XT
Epox 8K9A2+

Kostet 540€

Und jetzt will ich halt wissen, ob der Rechner durch das KT400 Board zu doll ausgebremst wird, oder nicht. Das der dadurch ein bisl lahmer ist, ist klar.
 
Das board bremst nicht so doll ... die 256MB werden bei neuen Games deutlicher auffallen ...
 
aber ich glaube 256MB + FX5900XT macht mehr Sinn als 512MB und 9600XT oder?
 
Was is denn das für ne rechnung :wall:

RAM bringt nur minimal FPS ... am deutlichsten hilft mehr RAM die ladezeiten zu verkürzen und ruckler/slowdowns beim nachladen zu verhindern ...
 
Wat heißt hier "Was is denn das für ne Rechnung". Is doch klar oder? Du sagtest, dass sich 256MB in speieln deutlicher machen und ich habe dir gesagt, dass ich nur 256MB eingebaut habe um die anderen 30€ für ne FX5900XT auszugeben und das 256MB + FX mehr sinn machen, als 2x256MB + Radeon 9600XT. Is doch logisch oder kappierste nicht?
 
Es ist klar das die 5900XT viel schneller ist als ne 9600XT - auch wenn die FX 256MB hat und die 9600 1GB ... ich sag nur -> 8 pipes.
 
Wie Ist das Gigabyte eigentlich zum Clocken? Gefällt mir eigentlich vom Layout besser. 4x RAM und P-ATA.
 
Die 4 Solts kann man nur nutzen wenn man die Bänke beachtet ... ist also ne scheinlösung ...

Beim OC ist es eher schlecht ... das BIOS ist zu fummelig

Und der Controler ist nicht wirklich empfehlenswert -> www.nforcershq.com forum ...
 
Dann hat sich das wohl erledigt ^^.

Bin mal gespannt, wie das DFI so ist. Mein Barton ist zwar nicht mehr der jüngste, aber er sollte schon noch auf 2,2 Ghz zu treiben sein. Dazu gibts 2x TwinMos Ch-6, der auch so 220Mhz macht.

Meine Güte, ich brauch nen Geldschisser. Will noch so viel kaufen.

Wie bezahlst du eigentlich deinen ganzen Kram? 6 Rechner sind bestimmt auch nicht billig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh