• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wake on LAN Programm (wecken aus Ruhezustand)

Paul Calm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
405
hi, kann mir einer von euch ein gutes Wake on LAN Programm empfehlen, mit dem man PCs im Netzwerk "wecken" kann, die sich auch im Ruhezustand befinden?

Alle Tools, die ich bisher versucht habe, funktionieren nur mit PCs, die sauber heruntergefahren wurden, nicht aber bei PCs, die sich im Ruhezustand befinden.

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe mehrere probiert (erinnere mich nicht an alle), aber eines mit dem es klappt ist WakeUp!
 
Danke für den Link. Laut der Kommentaren soll WOL immer mit ausgeschalteten PCs funktionieren. Werd das heute Abend mal testen.
 
Danke für den Link. Laut der Kommentaren soll WOL immer mit ausgeschalteten PCs funktionieren. Werd das heute Abend mal testen.

jein!
PC´s die einfach ausgeschaltet werden, haben bei WOL Probleme.
Bei Netzwerken muss man auch drauf achten, dass das Tool Subneting kann,
da sonst der Broadcast nur in das Subnetz geschickt wird, aus dem der Befehl kommt.
 
Ich hab jetzt versucht, das WOL zu installieren, aber es verlangt die Installation von .NET Compact Framework 2.0. Dieses habe ich aber kürzlich schon installiert. Dennoch erkennt WOL es nicht und sagt immer wieder, dass das Framework zuerst installiert werden muss. Was nun?
 
Oha. Da kann ich dir nicht helfen. Nutze es unter vista und meine mich zu erinnern, dass es bei XP auch ging. Netframework hab ich eh immer drauf.
Lad dir halt nochmal das aktuelle NetFramework und nicht nur das Compact.
Ansonsten probier mal die alte version von WOL findeste auch auf der oben verlinkten Seite.
 
ok, habs jetzt zum laufen gekriegt. funktioniert nur nicht :)

was genau muss ich denn bei host name eingeben? pc name hat nicht funktioniert, genauso wenig wie ip (des aufzuweckenden rechners).

und welchen port sollte man wählen? bei mir ist standard port 9 drin.
 
Also ich hab die IP eingetragen.
Bei Subnet muss natürlich das richtige eingetragen sein und die MAC Adresse mss stimmen.

Bei mir wäre dass:
Host: 192.168.2.210
Subnet: 255.255.255.0
MAC: ka. hab ich ned im Kopf
 
Hi,

du musst auf jedenfall auch die mac adresse des einzuschaltenden pc´s angeben!
der pc muss zuvor auch sauber heruntergefahren werden.
bei den meisten tools muss man noch das subnetz angeben.
 
ok, die frage von oben hat sich erledigt. habs jetzt geschafft, den pc aufzuwecken. allerdings wie bei den anderen tools nur, wenn der pc heruntergefahren wurde.

aus dem ruhezustand ist es weiterhin nicht möglich :(
 
wenn du ein board mit relativ aktuellem intel chipsatz hast, kannst du auch amt nutzen.
damit lassen sich pc´s immer einschalten und aufwecken. is allerdings ein wenig komplizierter und noch sehr wenig verbreitet.
 
das heisst, dass es wirklich (bis auf die letzte möglichkeit) keine chance gibt, auch ältere pcs aus dem ruhezustand zu wecken?
wie machen das leute, die einen mediaserver (server für musik, filme etc) haben? wird dieser immer heruntergefahren und es wird eingestellt, dass kein passwort verlangt wird?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh