• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wakü Reaktivieren

Elysium

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
608
Ort
Schweiz
Heyho.

Ich hatte vor einiger Zeit (etwa 1 Jahr her) ne Wakü, und zwar lief die so etwa 1.5 Jahre. Anschaffungsjahr war also ~ 2007/2008 wenn ich mich richtig entsinne.
Dann hab ich die nach einem Sockelwechsel und zu wenig Zeit ausgebaut, und auf den Dachboden gesperrt :d
Das war ein Alphacool Set mit einer Eheim 600 + AB, nen 240er Dualradi und Kühler und alles drum und dran.

Meine Frage ist: Hat die Dichtigkeit bzw. der Zustand der Teile gelitten? (insbesondere die Pumpe würde mich interessieren. Der Radi dürfte das locker überlebt haben, gerostet ist er ja nicht :fresse: )

Da ich die Wakü in einem CM690 (endlich ein Gehäuse mit Platz für nen Radi...) reaktivieren möchte, stellte sich mir die Frage was ich denn aus dem Set recyceln kann.
Reicht es wenn ich mir neue Anschlüsse/Schläuche/Halterung für 775 zulege?

MfG, danke schon für die Antworten

Edit:
Frage dazu:
Hat ein Radi dieser Grössenordnung (http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3364_Aquacomputer-airplex-PRO-240.html) Platz oben im CM690 II?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit möglich solltest du dir die dichtungen ansehen und die pumpe kühler reinigen
dann am besten alles zusammen wurschteln mit wasser befüllen und einfach mal so laufen lassen dann siehst j auch am besten ob was undicht ist

im grunde dürfte sich da aber noch keine gummidichtung aufgelöst haben, dei brauchen dafür schon sehr lange und die richtigen bedingungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlen tu ich mein Sys

<--- Klicken auf Systeminfo

Und zwar vorerst nur die CPU, da ich keinen Bock hab mir nen GPU Kühler zu kaufen.
Das es reicht bin ich mir ziemlich sicher, es soll einfach möglichst leise sind und ohne "Zusatzlüfter" auskommen.

Ich denk ich bestell mir als erstes mal das CM690 und schaus mir genau an bevor ich Waküzeug kaufe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:44 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:31 ----------

Hab noch ein anderes interessantes Case entdeckt... das Lancool K62.

Krieg ich da ohne Schneiden auch nen 240er Radi rein? Finds besonders interessant weils ein Window hat (das CM690 gibts in CH leider nirgends mit Fenster).
 
Okay, ich brauch nochmal eure Hilfe.

Hat jemand ein Lancool K62 und könnte mir etwas weiterhelfen? In einem italienischen Forum hat ein Kollege einen 240er Radi folgendermassen verbaut (Link).

Ein Slim Radi hat anscheinend im Deckel gut Platz, vorrausgesetzt der Abstand der Anschlüsse passt.

Als CPU Kühler würde ich mir einen
EK Water Blocks EK-Supreme - LT Acetal
zulegen, da es für meinen NexXxoS HP Pro leider kaum mehr Abdeckungen für den Sockel 775 gibt (bzw. ich find in keinem Shop etwas passendes).

Kühler + 240er Magicool Radi + 600er Eheim Tauchpumpe würde gut ausreichen denke ich?

Vielleicht kann mir jemand mit einem K62 noch weiterhelfen ob das vorhaben gelingen würde? (Radi in Deckel, 140er Lüfter darunter)
 
Ein 280er Magicool passt da ohne Umbaumaßnahmen drunter. Dann schließen die Originallüfter bündig mit dem Mobo ab. Eng, aber geht ganz gut.
 
Oke, hab am Nachmittag meine Pumpe getestet, die ist leider nicht mehr überall dicht :(
Hab nicht so Bock noch ne neue Pumpe zu holen und alles. Habs mal durchgerechnet, es wird zu teuer am Schluss. Und sowohl K62 wie auch das CM überzeugen mich nicht restlos, hab sie heute vor Ort angschaut. Verarbeitung sieht okay aus, aber einfach etwas viel Plastik.

Deshalb gibts jetzt folgendes:

Lian Li PC-60FN + Window
Noiseblocker Multiframe 120mm
Prolimatech Megahalems ( Sonderaktion bei uns ;) )
Noctua 120mm Lüfter NF-S12B FLX-Series

Vielen Dank trotzdem fürs fleissige beraten, ich denk ich werd auch mit einer (hoffentlich) sehr leisen Lukü glücklich. Und das gesparte Geld hab ich dafür in ein Alugehäuse investiert ;)

Wenns fertig ist zeig ich paar Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh