Heyho.
Ich hatte vor einiger Zeit (etwa 1 Jahr her) ne Wakü, und zwar lief die so etwa 1.5 Jahre. Anschaffungsjahr war also ~ 2007/2008 wenn ich mich richtig entsinne.
Dann hab ich die nach einem Sockelwechsel und zu wenig Zeit ausgebaut, und auf den Dachboden gesperrt
Das war ein Alphacool Set mit einer Eheim 600 + AB, nen 240er Dualradi und Kühler und alles drum und dran.
Meine Frage ist: Hat die Dichtigkeit bzw. der Zustand der Teile gelitten? (insbesondere die Pumpe würde mich interessieren. Der Radi dürfte das locker überlebt haben, gerostet ist er ja nicht
)
Da ich die Wakü in einem CM690 (endlich ein Gehäuse mit Platz für nen Radi...) reaktivieren möchte, stellte sich mir die Frage was ich denn aus dem Set recyceln kann.
Reicht es wenn ich mir neue Anschlüsse/Schläuche/Halterung für 775 zulege?
MfG, danke schon für die Antworten
Edit:
Frage dazu:
Hat ein Radi dieser Grössenordnung (http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3364_Aquacomputer-airplex-PRO-240.html) Platz oben im CM690 II?
Ich hatte vor einiger Zeit (etwa 1 Jahr her) ne Wakü, und zwar lief die so etwa 1.5 Jahre. Anschaffungsjahr war also ~ 2007/2008 wenn ich mich richtig entsinne.
Dann hab ich die nach einem Sockelwechsel und zu wenig Zeit ausgebaut, und auf den Dachboden gesperrt

Das war ein Alphacool Set mit einer Eheim 600 + AB, nen 240er Dualradi und Kühler und alles drum und dran.
Meine Frage ist: Hat die Dichtigkeit bzw. der Zustand der Teile gelitten? (insbesondere die Pumpe würde mich interessieren. Der Radi dürfte das locker überlebt haben, gerostet ist er ja nicht

Da ich die Wakü in einem CM690 (endlich ein Gehäuse mit Platz für nen Radi...) reaktivieren möchte, stellte sich mir die Frage was ich denn aus dem Set recyceln kann.
Reicht es wenn ich mir neue Anschlüsse/Schläuche/Halterung für 775 zulege?
MfG, danke schon für die Antworten
Edit:
Frage dazu:
Hat ein Radi dieser Grössenordnung (http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3364_Aquacomputer-airplex-PRO-240.html) Platz oben im CM690 II?
Zuletzt bearbeitet: