[Sammelthread] WaKü-Fotos

Youngtimer

Urgestein
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
2.057
Schön das heute bei einigen Bastelzeit war ;)

IMG_20230107_205343.jpgIMG_20230107_205735.jpgIMG_20230107_210007.jpgIMG_20230107_212110.jpgIMG_20230108_064753.jpgIMG_20230108_071959.jpgIMG_20230108_072238.jpgIMG_20230108_075212.jpgIMG_20230108_083820.jpgIMG_20230108_100821.jpg Screenshot 2023-01-08 135116.jpg

Dazu noch ein kleines Video vom Befüllen: https://i.imgur.com/QMrFzDp.mp4
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

isoO

Urgestein
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
8.868
Ort
Sachsen
Kann nicht meckern, sieht gut aus läuft einwandfrei.

Konnte nur kurz testen und habe mal 570 Watt durch die Karte gejagt, da gehts schon an die 53 grad ran.
Klar, knapp 600 Watt müssen erstmal abgeführt werden. Passt. Takt bleibt stabil.

Mit uv und 2800mhz und ~450 Watt Verbrauch lande ich bei 38 Grad. Damit ich sehr zufrieden.

Im Großen und Ganzen, für 150€ hat AC einen ordentlich Block auf den Markt geschmissen.
 

Anhänge

  • CBCBFA7C-85CA-45C6-A545-2CA1EE81C109.jpeg
    CBCBFA7C-85CA-45C6-A545-2CA1EE81C109.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 157
  • F55405F6-9C7E-4D26-B42E-72769B3C4954.jpeg
    F55405F6-9C7E-4D26-B42E-72769B3C4954.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
1.133
Ort
Um und bei Hildesheim
Das ist ja schon fast frostig.
 

Hightech Pro

Enthusiast
Mitglied seit
15.06.2008
Beiträge
1.027
Ort
Göttingen
12 Stunden Arbeit, die sich gelohnt haben.

Neue Graka, Kühler, neues Drain Valve und Sensoren.

Zu mehr komme ich heute nicht mehr. Vielleicht mehr Fotos morgen oder so.

1.jpg


Das Kabel wird noch getauscht, sobald lieferbar.

2.jpg


Wen es interessiert: ;-)

Case: Lian Li Dynamic XL
CPU: AMD Ryzen 9 5900X, 12 Core
RAM: G.Skill Trident Z Royal Elite, 64GB, 4000 Mhz
MB: Gigabyte VISION DP
Video: nVidia RTX 4080
Storage: Seagate FireCuda 530, 2TB
Capture: AVerMedia Live Gamer 4K
PSU: Seasonic PRIME PX-1000

Fans: Noiseblocker eloopX (x9)
Radiators: EK Quantum Surface P360M (x3)
CPU Block: EK Velocity Black Acetal
GPU Block: EK Quantum Vector² FE RTX 4080 Black Acetal
Distro Plate: EK Reflection², D5 Pump
Tubing: EK ZMT Matte Black
 
Zuletzt bearbeitet:

Endgegner007

Neuling
Mitglied seit
05.01.2023
Beiträge
8
Sehr schöner Build :-)
Und das Gigabyte MoBo passt perfekt 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Youngtimer

Urgestein
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
2.057
Noch etwas mit der Beleuchtung getüftelt, jetzt bin ich zufrieden. Durch die Verchromung des Kupfer, ballern die LEDs noch mal deutlich stärker als bei meinen bisherigen Kühlern. Hier einfach nur rein weiß mit blauem DP-Ultra.

DSC07795.JPG


@isoO Sieht auch gut aus. Welche Kühlflüssigkeit und Wärmeleitpaste hast du genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
23.444
Ort
An der schönen Nordsee.
@Hightech Pro

Passendes Kabel hast du aber hoffentlich noch bestellt, oder? :d

Schaut aber echt gut aus dein System. ;)
 

Hightech Pro

Enthusiast
Mitglied seit
15.06.2008
Beiträge
1.027
Ort
Göttingen
@Hightech Pro

Passendes Kabel hast du aber hoffentlich noch bestellt, oder? :d

Schaut aber echt gut aus dein System. ;)
Ich warte auf die 180 bzw. 90 Grad Adapter. Ob oben oder unten herum, bin ich mir noch nicht sicher, Ich bestell einfach beide. Dank der single slot Karte passen auch beide Varianten.
PS: Du hast mich gerade auf eine geniale Verkabelung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Albundyi06

Experte
Mitglied seit
07.04.2020
Beiträge
1.458
So hier mal wieder ein kleiner Kunden bulidt von mir. Leider liefert Cable Mod erst mit Februar wieder. Im Moment leider nur mit den Standard Netzteil Kabeln!

Ich glaube die Grafikkarte steht hier ein wenig im Mittelpunkt :rofl::LOL::rofl:
IMG-20230114-WA0012.jpeg
 

Grestorn

Enthusiast
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
449
Ort
München
Noch etwas mit der Beleuchtung getüftelt, jetzt bin ich zufrieden. Durch die Verchromung des Kupfer, ballern die LEDs noch mal deutlich stärker als bei meinen bisherigen Kühlern. Hier einfach nur rein weiß mit blauem DP-Ultra.

Anhang anzeigen 840954

@isoO Sieht auch gut aus. Welche Kühlflüssigkeit und Wärmeleitpaste hast du genommen?
Die Beleuchtung der Tubes ist aber einfarbig, oder? Außer den Thermaltake Hardtube ARGB Fittings habe ich bislang noch keine Alternative gefunden, Hardtubes mit ARGB zu beleuchten. Und Thermaltake ist richtig teuer und hat eine unnötig aufwendige Verkabelung.
 

Albundyi06

Experte
Mitglied seit
07.04.2020
Beiträge
1.458
Argb fittings gibt es auch von Bykski ist aber auch ein riesen Haufen Kabel und ist mit 6 pumpen nicht dicht zu bekommen:lol:

 

Youngtimer

Urgestein
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
2.057
Die Beleuchtung der Tubes ist aber einfarbig, oder? Außer den Thermaltake Hardtube ARGB Fittings habe ich bislang noch keine Alternative gefunden, Hardtubes mit ARGB zu beleuchten. Und Thermaltake ist richtig teuer und hat eine unnötig aufwendige Verkabelung.

Ja, einfarbig. Die Blöcke allerdings variabel. Auf den Schläuchen habe ich sog. Alphacool Led Rings. Eigentlich für hardtubes aber passen auch gut auf Schlauch. Meine kamen aus einem großen Sale und waren recht günstig. Mir gefällt es so ;)
 

Grestorn

Enthusiast
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
449
Ort
München
Ja, einfarbig. Die Blöcke allerdings variabel. Auf den Schläuchen habe ich sog. Alphacool Led Rings. Eigentlich für hardtubes aber passen auch gut auf Schlauch. Meine kamen aus einem großen Sale und waren recht günstig. Mir gefällt es so ;)
Ich wollte immer variable Beleuchtung der Tubes (damit die Farbe quasi die Temperatur in dem jeweiligen Abschnitt visualisiert, ich bin ein wenig irre in der Beziehung). Und da hab ich bisher nur die Thermaltake Lösung gefunden. Geht ganz gut, aber wie gesagt, schweinsteuer.
 
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
1.133
Ort
Um und bei Hildesheim
Mega geile Idee.
 
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
1.133
Ort
Um und bei Hildesheim
Die Fittinge haben mich auch angelächelt, aber mir waren sie dann doch zu teuer.
 

Youngtimer

Urgestein
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
2.057
Ich wollte immer variable Beleuchtung der Tubes (damit die Farbe quasi die Temperatur in dem jeweiligen Abschnitt visualisiert, ich bin ein wenig irre in der Beziehung). Und da hab ich bisher nur die Thermaltake Lösung gefunden. Geht ganz gut, aber wie gesagt, schweinsteuer.

Klingt nach einer schönen Bastelei. Es kommen halt ziemlich viele Stecker und Kabel zusammen. Von ALC gibt es noch diese variablen https://www.alphacool.com/shop/modd...cool-aurora-hardtube-led-ring-16mm-chrome-rgb
 

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.199
Ort
Hannover
Ich habe mein erstes Wakü Projekt wiedergefunden. Da ich wider kurz davor bin wieder auf wakü umzusteigen passt das ganz gut. Build ist von ca Anfang 2008

FB_IMG_1673826358587.jpg
 

Tom!2k

Enthusiast
Mitglied seit
16.02.2008
Beiträge
4.845
Ort
Berlin
UV FTW!!!! 8-) HACH, das waren noch Zeiten!!!
 
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
1.133
Ort
Um und bei Hildesheim
Über UV reaktive Flüssigkeit denke ich auch schon die ganze Zeit nach.
 

magnumsize

Experte
Mitglied seit
19.03.2017
Beiträge
106
Moin
vieleicht kann mir ja hier Jemand helfen....ich hab sofort nach dem befühlen vom System ,Ablagerungen am Glas vom Ausgleichsbehälter . ..das System würde vorher gründlich gespult..als Flüssigkeit hab ich Aqua Computer DP benutzt ..ich hab dann auch nochmal das von EKWB probiert...ich hatte aber weiterhin das Problem ...vielen dank

PXL_20230115_140607314.jpg
 
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
1.133
Ort
Um und bei Hildesheim
Das ist das DP. Meiner Erfahrung nach neigt es beim Spülen mit Dest noch mehr zu Ablagerung. Hilft nur auseinanderbauen und putzen.
 

magnumsize

Experte
Mitglied seit
19.03.2017
Beiträge
106
Ich hab das System mittlerweile 3 mal gespült und geputzt...beim dritten mal hab ich es mit der Mix von EKWB befüllt ...damit hatte ich es genau so..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten