• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wakü für i7-920 und 4890

minimaster123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
1.056
Ort
Luzern
Hallo zusammen!

N Kumpel von mir möchte sich ne Wakü für seine
Core i7 920
ATI 4890
evtl später noch sein ASUS P6T SE
besorgen.

Ich hab ihm bei Aquatuning mal folgendes rausgesucht:
11/8mm (8x1,5mm)
Anschraubtülle G1/4 drehbar
Black ICE Radiator GT Stealth 360 - lite
EK Water Blocks EK-FC4890 CF
Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB
Magicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter
Tygon R3603 Schlauch 11,2/8mm (5/16"ID)Clear
Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3

Ist das so ok?
Da sein Gehäuse ziemlich klein ist, sollen Radiator, Ausgleichsbehälter und Pumpe draußen sein, also nix internes.
Er persönlich würde gern das hier benutzen:
Aquaduct mark III 12Volt
Wobei ich ihm von so ner Lösung eher abgeraten hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen der Graka, mal den HD 4800 Thread von omc1984 schauen. Das PCB der Graka vergleichen.
Wie hoch ist den das Budget deines Kumpel?

Mein Vorschlag
 
Also er hat das Layout 4890 Typ1.
Das Budget sind so um die 400€.
Soll was einigermaßen zukunftssicheres sein und vor allem leise.
An Crossfire- oder SLI-Kompatibilität braucht man aber nicht denken, das kommt nicht in Frage.
 
Kings Config passt, wobei ich eher die Blacsilent Pro LÜfter nehmen würde.
 
Schonmal vielen Dank! :)
Und der Radiator ist auch richtig dimensioniert für das System?
Ist der CPU Kühler wirklich besser als der Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3 ?
Die Schlauchmaße passen auch oder gäbe es da auch Verbesserungspotenzial?
 
Nein, der CU ist ein klein wenig besser.
 
Eigentlich ist zwischen dem CU und Lt kein Unterschied. Nur das MAterial des Deckel ist anders.
 
Also ich kann mich an den Test in der PCGHX erinnern, wo der Cu die Nase ein klein wenig vorne hatte.
 
Das war aber auch einer der wenigen Tests, wo der Unterschied so groß ausfiel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh