[Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
767
Ort
¯\_(ツ)_/¯

da habe ich schon einige Bleche / Winkel / etc. fertigen lassen zur Pumpenmontage, Frontpanels etc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.705
Ort
Lübeck
Danke dir, da klicke ich mich mal durch.
Vielleicht wird das dann nach einem Jahr mal was mit meinem Blech für den zweiten PSU-Schacht. :d
 

RyZ3N

Enthusiast
Mitglied seit
02.11.2017
Beiträge
2.056
Ort
Dresden
Lang nichts gepostet ...

Ich lass das mal hier ... das erst geplante Spaßprojekt artet irgendwie aus ..
Suche noch 2 gleiche Wasserkühler. Die Suche wird wohl schwer, überlege schon ob ich Watercool mal Frage ob sie mir noch mal 2 machen können.
Heatkiller 3 ist auch noch hier.
Radis und sonstige komponenten würden wohl was aktuelles werden.

Anhang anzeigen 848083
Beide 690er zeigen kein Bild 🙈

Super griff.

Somit muss das tj07 wohl doch mit aktueller Hardware und viel cnc bestückt werden ? 🤣🤷
 

Cappo

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
375
Hier mein Frankenstein-Mod, da bei Alphacool immer noch kein Kühler lieferbar ist :cry:

wakü1.jpg

wakü2.jpg
 

AlsterwasserHH

Enthusiast
Mitglied seit
04.02.2017
Beiträge
1.437
Ort
Hamburg
Einfach mal Huckepack genommen :LOL:
Is doch Wurscht, Hauptsache es funzt.
 

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.322
Ort
Berliner Randacker
Auch sehr schick gelöst ... für Huckepack sind meine Kabel nicht lang genug :d
Wartezeiten machen flexibel ... ich warte noch auf nen Bykski Block :cool:

P1040608 (Groß).JPG
 

Iceman021

Enthusiast
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
2.732
Ort
Oldenburg
Kommt mir bekannt vor. Ich musste für den Test vor dem Umbau auch "outsourcen". Grund: langes Elend 😆. Nach dem Umbau passte wieder alles.



 

G3nna

Profi
Mitglied seit
15.12.2020
Beiträge
234
Hatte ich auch. Ist aber mittlerweile im Gehäuse als ich den Loop verändert habe. Bilder folgen sobald den WC Block irgendwann habe.
 

Anhänge

  • IMG_20221105_190006765.jpg
    IMG_20221105_190006765.jpg
    831,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:

sky^xs

Enthusiast
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
2.600
Ort
Woher ich komme? Aus Überzeugung!
Sind das diese externen Grafikkarten von denen vor einiger Zeit mal hypemäßig erzählt wurde? ;)
 

Pargona

Experte
Mitglied seit
21.03.2015
Beiträge
350
Ort
Schweiz
Sind das diese externen Grafikkarten von denen vor einiger Zeit mal hypemäßig erzählt wurde? ;)
Sogar mit voller PCI-E Bandbreite. Bei dem Karton hätte ich Angst, dass es zu Brennen anfängt. :LOL:
 

xFEARx3

Enthusiast
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
3.771
Ort
Wien | Österreich
Nein, ging mir nicht um die Teile an sich, sondern dass das Setup aussieht wie die ersten WaKüs von vor 15 bis 20 Jahren.

Daher Retro.

Da war auch alles wild gemischt und vieles dank der verschieden farbigen PCB und Materialien sehr bunt.

Wie gesagt, unkonventionell aber gefällt mir.
Das stimmt. Wobei einige Teile auch schon älter als 10 Jahre sind.
Zwischenergebnis bei CPU und RAM?
Noch nicht viel.. Ram ist derzeit nur 1 Riegel. Der läuft mit 36-46-46-58 mit 7600Mhz. CPU bin ich mit CB23 bis 5.8 all Core gekommen.
Wie geil, der alte Kram und dann steckt da aktuellste High-End-Hardware drunter.
:d

20230130_164000.jpg

20230131_165105.jpg

20230131_170359.jpg

20230131_175344.jpg
 

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
767
Ort
¯\_(ツ)_/¯
20230203_182704.jpg20230203_184457.jpg

- die beiden Stahlpatten sind verschraubt
- die liegende Platte steht auf 4 Gummi-Entkopplern
- der AGB ist verschraubt
- Durchlass für den Schlauch unter AGB gebohrt

Ich muss jetzt noch Löcher für die Pumpen-Montage in die Bodenplatte bohren und einen weiteren Durchlass in die andere Platte rechts vom AGB. An die Rückseite hinter den AGB wird mein OCTO und ein Farbwerk mit Magneten befestigt. Ich werde die hinteren Schläuche vorbereiten (also unter dem Netzteil raus und dann jeweils an die Schotts anschrauben).

20230203_134937.jpg

Ich habe nochmal die Extra-Füße für den MoRa getauscht. Für diese Gummi-Füße habe ich Gewinde in die MoRa-Füße gedreht. Gestern hatte ich die beiden Lüfter-Verlängerungskabel, welche aus dem MoRa rauskommen auf JST Stecker umgecrimpt. Ich kann die dicken Stecker von PWM-Verlängerungskabeln nicht ab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.322
Ort
Berliner Randacker
20 Minuten? Nö, so viel kann ich gar nicht trinken 🤣
 

minimii

Experte
Mitglied seit
08.10.2021
Beiträge
1.852
Ort
Essen
War spät oder? :d
 

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.322
Ort
Berliner Randacker
Bei der Story muss ich an Obelix und den Zauberkessel denken ... bekomme das "spiegelnde Grinsen" gerade gar nicht mehr aus dem Gesicht :rofl:
Solange nix dabei kaputt gegangen ist, war es wohl nur ne Bastel-Erfahrung für Fortgeschrittene 😅
 

IHawkI

Profi
Mitglied seit
14.04.2018
Beiträge
388
Wieso ist eigentlich im Bastelfoto Thread mehr Text wie Bilder oder fast 50/50. Verstehe ich nicht. Ändert sich hoffentlich bald wieder. @-Revo- Oder soll das so sein?
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.705
Ort
Lübeck
Wo ist denn dein Bild? ;)

Geplante Position Dualtop:
photo_2023-02-03_23-33-04.jpg


Pumpen zeigen dann nach hinten und an die "Rückwand" komtm ein 150er Hk Tube.
Bin mir aber immernoch nicht sicher ob 3cm oder 4,5cm Radi.
 

minimii

Experte
Mitglied seit
08.10.2021
Beiträge
1.852
Ort
Essen
Aus der Bilder Kiste. Mal eben gucken ob der CPU Kühler dicht war
:d

EB014928-4359-4A55-A4A5-5E9C73918E89.jpeg
2A1EA557-C735-4822-A8AF-EDD4F220055C.jpeg
 

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
767
Ort
¯\_(ツ)_/¯
Vorbereitungen gehen weiter...

20230204_195839.jpg20230204_204842.jpg20230204_210622.jpg

Da ich das Farbwerk von Aquacomputer als RGB-Steuerung haben wollte, hatte ich jetzt 2 LED-Streifen übrig. Die sind jetzt unter der Bodenplatte... Unterbodenbeleuchtung incoming 8-)

Die Pumpe ist jetzt verschraubt auf der Bodenplatte und fest (auf Gummi-Puffern) eingebaut. Heute sind auch die Kabel-Clips gekommen, welche ich zum Management des Kabelwust nutzen will. Im zweiten Bild sieht man das Konzept, wie ich die Kabel zähmen will. Übrigens ist die senkrechte Platte mit dem AGB nur einseitig verschraubt, in der anderen Seite habe ich 2x4 Rundmagnete zwischen Gehäuse und Platte geklemmt... hält perfekt. Viel mehr kann ich nicht vorbereiten. Leider habe ich morgen keine Zeit für den großen Umbau.
 

THULLU

Experte
Mitglied seit
24.04.2017
Beiträge
9

veitograf

Profi
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
242

citsejam

Enthusiast
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
1.473
Ort
Monaco di Bavaria
Um die traurigen Bastelbilder-Fans etwas zu beruhigen, hier mal wieder ein aktueller Stand meiner Bastelei :)

Ein paar Fakten:
- Gelaserte 3mm HDF Platte, geschliffen und lackiert.
- Alle Schraublöcher mit Epoxy ausgegossen, aufgebohrt und M3 Gewindegeschnitten
- Selbstdesignte und gedruckte Halterung für den HFnext - verbleibender Platz zum Gehäuse-Deckel <1mm
- Selbstgecrimpte und gesleevte Lüfter, USB, Aquabus-Kabel (außer für die kack Micro JST Kabel :( )

Todos:
Diverse Kabel und Schläuche
Schauen, dass Kabel irgendwie ordentlich liegen...
 

Anhänge

  • Clipboard03.jpg
    Clipboard03.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 78

citsejam

Enthusiast
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
1.473
Ort
Monaco di Bavaria
Mir gefällt die Position für den Next nicht sonderlich gut, da kannst du ja gar nicht wirklich vom Display profitieren.
Das ist korrekt, das Display war/ist für mich aber auch nicht relevant. Auf der Vorderseite gibt es im Aquaero und im Kryos ein Display, auf denen man bei Bedarf den Durchfluss sehen kann.
Tatsächlich wäre ich am liebsten bei dem gut funktionierenden HighFlow geblieben, aber der war von der Bauhöhe nur schwerlich unterzubringen
 

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
767
Ort
¯\_(ツ)_/¯

Drizztly

Enthusiast
Mitglied seit
12.07.2012
Beiträge
1.977
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Aktueller Stand, als nächstes folgt der Leak-Test
94261371-1F89-46F4-9515-5A688BF81D76.jpeg
765B8DB0-9B59-4C75-930F-2BB1BC1271A3.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten