[Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

Hummel1980

Experte
Mitglied seit
25.08.2014
Beiträge
512
Ort
Köln
Bei mir ging es nach mehreren Monaten Pause auch weiter mit dem Umbau auf Wandgehäuse und 2x Mo-Ra.

Bin gerade etwas genervt. Erst war das Heatkiller Tube beim Test mit dem Dr. Drop undicht. Das Problem konnte ich zum Glück lösen, da ich noch einen originalverpackten Dichtungssatz da hatte und darin dickere Dichtungsringe enthalten waren. Wie man auf dem einen Bild sieht, hat die Wandhalterung ein Problem. Durch das Gewicht von knapp 23 kg, sackt die Neigungsverstellung bis Anschlag ab. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Hab schon ein zugeschnittenes Stück Styropor hinter geklemmt, was etwas hilft.

Ansonsten wird gerade verkabelt bis der Arzt kommt. Frühestens Montag befülle ich den Kreislauf und hoffe, dass dann alles dicht ist und das System läuft.
 

Anhänge

  • 20230127_174927.jpg
    20230127_174927.jpg
    255,1 KB · Aufrufe: 186
  • IMG-20230127-WA0016.jpeg
    IMG-20230127-WA0016.jpeg
    221,5 KB · Aufrufe: 204
  • IMG-20230128-WA0005.jpeg
    IMG-20230128-WA0005.jpeg
    196,3 KB · Aufrufe: 213
  • 20230127_162310.jpg
    20230127_162310.jpg
    354,1 KB · Aufrufe: 216
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Hummel1980

Experte
Mitglied seit
25.08.2014
Beiträge
512
Ort
Köln
Der Sitzabstand zu den Monitoren ist etwas....naja.
Aber sieht klasse aus!
Ja, das ist echt ein Problem. Die Halterung steht soweit raus, dass das man viel zu nah dran sitzt. Ich werde die Aluschiene, auf der die Halterungen sitzen, direkt an die Wand schrauben und es kommt wohl noch eine andere Tischplatte mit 80 cm Tiefe.

Da sieht man deutlich, das mein nächster Grafikkartenkühler auch wieder ein Heatkiller sein muss. Gefällt mir. Welche Monitorhalterung ist das?
Das ist eine Dreifachhalterung von HFTek. Gibt es bei Amazon. Soweit tolles Teil,vor allem stabil. Nur die Möglichkeiten, die Monitore auf den Aluschienen auszurichten sind nicht so toll.
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck
parallel bereite ich das O11 Dynamic Evo vor. Nächste Woche kommen 2 maßgefertigte Bleche, damit verkleide ich den Boden und die Seite neben dem Mainboard-Tray. Ich habe schon einige Bleche entfernt (Nieten aufgebohrt).
Da bin ich mal gespannt.
Du hast nicht zufällig ne Zeichnung davon?

Ich hab mein Evo gestern oldschool mäßig im Deckel und beim Netzteil mit Staubfiltern ausgestattet. :d

photo_2023-01-27_21-33-46.jpg

Fürn Boden habe ich aber noch keine Idee... .
 

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
764
Ort
¯\_(ツ)_/¯
Da bin ich mal gespannt.
Du hast nicht zufällig ne Zeichnung davon?

ich hab mir Papp-Schablonen als Attrappen zugeschnitten.

20230128_211521.jpg20230128_211718.jpg

Ich musste vorhin feststellen, dass der AGB mit den normalen Montagemitteln zu nahe an der Gehäusewand ist, so dass ich den Deckel nicht mehr öffnen kann. Darum habe ich mir aus der Halterung von Watercool und einer Pumpenhalterung von Bitspower was gebastelt.

Den Loop plane ich derzeit wie folgt:
- unter dem Netzteil ist eine Öffnung mit Gummi-Grommet, da kommt der Schlauch rein vom MoRa
- unter dem Netzteil kommt eine Wanddurchführung nach vorne
- hoch zum CPU-Block
- vom CPU-Block in den AGB mit einem Schlauch in U-Form
- in den Dual-D5
- direkt in den High Flow Next, der wird mit Magneten auf dem Stahlblech befestigt
- hoch zur GPU
- raus aus der GPU in Gehäusedurchführung
- unter dem Netzteil wieder nach draußen zum MoRa

Unter dem Netzteil werde ich noch T-Adapter einbauen samt Temp-Sensoren, so kann ich Vor- und Rücklauf zum MoRa kontrollieren. Die Bleche sind 2mm Stahlblech, lackiert in matt schwarz passend zum Gehäuse. Das Bodenblech wird auf 4 Gummi-Entkopplern stehen (M4 Gewinde, 15mm Höhe). Wegen Ein/Ausgang am Dual D5 Top müssen die Pumpen nach vorne zeigen, die Kabel werde ich aber direkt darunter wegführen.
 

Maexi

Urgestein
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
7.512
@Techlogi
ich habe es mit feinem Insektenfilter und selbstklebende Magnetstreifen gemacht, habe es aber wegen Hitzestau wieder abgenommen. Da war der Filter wohl zu fein und grober Filter hält den Staub nicht zurück. Also öfter Staubsaugen.
 

citsejam

Enthusiast
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
1.466
Ort
Monaco di Bavaria
Wie man auf dem einen Bild sieht, hat die Wandhalterung ein Problem. Durch das Gewicht von knapp 23 kg, sackt die Neigungsverstellung bis Anschlag ab. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Hab schon ein zugeschnittenes Stück Styropor hinter geklemmt, was etwas hilft.
Falls noch paar Euro übrig sind wär das vielleicht was für dich:

Hab ich für meinen TV und hat den immensen Vorteil, dass man die Kiste einfach mal 1m vorziehen kann und man bequem an die Kabel kommt.
 

Brainscan1979

Urgestein
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.258
Ort
Mönchengladbach
Hab noch was verschönert 😍😍😍
 

Anhänge

  • Screenshot_20230129_045014_Gallery.jpg
    Screenshot_20230129_045014_Gallery.jpg
    150 KB · Aufrufe: 77
  • Screenshot_20230129_045019_Gallery.jpg
    Screenshot_20230129_045019_Gallery.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_20230129_045024_Gallery.jpg
    Screenshot_20230129_045024_Gallery.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 76

xFEARx3

Enthusiast
Mitglied seit
23.04.2010
Beiträge
3.771
Ort
Wien | Österreich
Wie heisst es immer.. so hässlich dass es schon wieder schön ist. 😁

Sieht aus wie viele alte Retroteile.
Naja.. :d Sind ein paar ziemlich Alte Teile dabei.
womit spielst du da?
Ist ein Asus Apex Z790 mit 13900ks und einer Nvidia 7600 (ohne Treiber für Win10). Ist zum Testen von CPU und Ram.

Kühlung ist ein EK Supreme HF (eigentlich für Socken 1155), eine D5 mit Bitspower Mod Kit und ein alter Aquacomputer 240er Radi mit Coolink Lüftern.

20230128_195629.jpg

20230128_195651.jpg

20230128_195815.jpg
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.753
Naja.. :d Sind ein paar ziemlich Alte Teile dabei.
Nein, ging mir nicht um die Teile an sich, sondern dass das Setup aussieht wie die ersten WaKüs von vor 15 bis 20 Jahren.

Daher Retro.

Da war auch alles wild gemischt und vieles dank der verschieden farbigen PCB und Materialien sehr bunt.

Wie gesagt, unkonventionell aber gefällt mir.
 

mcpaschetnik

Enthusiast
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.021
Ist ein Asus Apex Z790 mit 13900ks und einer Nvidia 7600 (ohne Treiber für Win10). Ist zum Testen von CPU und Ram.

Kühlung ist ein EK Supreme HF (eigentlich für Socken 1155), eine D5 mit Bitspower Mod Kit und ein alter Aquacomputer 240er Radi mit Coolink Lüftern.
Zwischenergebnis bei CPU und RAM?
 

RyZ3N

Enthusiast
Mitglied seit
02.11.2017
Beiträge
2.056
Ort
Dresden
Lang nichts gepostet ...

Ich lass das mal hier ... das erst geplante Spaßprojekt artet irgendwie aus ..
Suche noch 2 gleiche Wasserkühler. Die Suche wird wohl schwer, überlege schon ob ich Watercool mal Frage ob sie mir noch mal 2 machen können.
Heatkiller 3 ist auch noch hier.
Radis und sonstige komponenten würden wohl was aktuelles werden.

20230129_185502.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck
@nordic_pegasus Mach doch noch ein Blech für den zweiten PSU-Schacht, wo du dann Schotts rein setzt? Bietet sich beim O11 ja geradezu an.

@Techlogi
ich habe es mit feinem Insektenfilter und selbstklebende Magnetstreifen gemacht, habe es aber wegen Hitzestau wieder abgenommen. Da war der Filter wohl zu fein und grober Filter hält den Staub nicht zurück. Also öfter Staubsaugen.
Ich habe Organza genommen, funktioniert gut. Bei drei Lüfter rein + drei Lüfter raus und Mora mache ich mir aber auch keine Gedanken bzgl. Hitzestau.
Gesaugt wird hier immer montags und freitags.
 

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.312
Ort
Berliner Randacker
Gesaugt wird hier immer montags und freitags.
Wow, 2x pro Woche? Ich sauge nur, wenn ich gerade mal wieder irgendwas austausche. Also eher so 2-3-mal jährlich. Hab allerdings überall Filter dran, sodass es nicht allzu sehr verstaubt :d
Und um mal wieder was zum Thema Bastelfotos beizusteuern: ist eine temporäre Wakü-Lukü Hybridlösung mit 2x 4090, bis der zweite Block kommt.

P1040604 (Groß).JPG
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.312
Ort
Berliner Randacker
Achso, Du meintest nicht Rechner 2x pro Woche aussaugen - war schon schwer irritiert 😱
Ja, in der Bude wird bei uns natürlich auch min. 1x pro Woche gesaugt. Wobei meine Frau allerdings weiterhin drauf besteht, dass sie das besser macht als so ne Saugflunder. Wollte schon öfter so ein Spielzeug kaufen, mag sie nicht :d
 

Helojumper

Experte
Mitglied seit
07.06.2021
Beiträge
1.369
Ort
Stuttgart

besterino

Legende
Mitglied seit
31.05.2010
Beiträge
6.263
Ort
Wo mein Daddel-PC steht
@Ickewars ”Wie viele Snake-Adapter brauchst Du?“ „YES!“ ;)
 

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.312
Ort
Berliner Randacker
Wenn Du weißt, wie viele verschiedene Grakas in genau der Kiste in den letzten 2 Jahren drin waren (7 Stück und teils 3 gleichzeitig), ohne dass ich nennenswert Wasser ablassen oder irgendeinen Schlauch komplett ersetzten musste, kannst Du die Adapter-Vermehrung im Laufe der Zeit vielleicht nachvollziehen :d

Für mich zählt letztlich nur "möglichst praktisch & flexibel" und dass die beiden Falt-Kisten ohne nennenswerte Unterbrechungen kühl/leise laufen :cool:
 

besterino

Legende
Mitglied seit
31.05.2010
Beiträge
6.263
Ort
Wo mein Daddel-PC steht
Ich kenne das total... "form follows function" und ich hatte auch schon diverse Snake-Adapter genau aus dem gleichen Grund im Einsatz. Bis auf wenige Ausnahmen sind die aber mit der Zeit dann doch wieder rausgeflogen - mit stumpf längerer Schlauchführung kann man die ja meist doch irgendwie vermeiden. Und schließlich ist "Snake" m.E. theoretisch immer noch ein bisserl anfälliger für Undichtigkeiten als "fitting only"... (auch wenn ich selbst bei den Snakes noch keine Undichtigkeiten hatte - anders als bei 90° Rotary-Winkeln). ;)

Mein (bisher) liebstes Beispiel, wo ich den Snake aber beim besten Willen NICHT ersetzt bekommen hab (3090+5800x im DanA4): :d

00_GPU_drin.jpg

03_Bunt.jpg
 

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.312
Ort
Berliner Randacker
Wow, ja ... das nenn ich mal passgenau hingebastelt :bigok:

Wobei das bei mir einfach nur gewachsenes Chaos ist, da das meine erste Wakü-Kiste vor 2 Jahren war :cool:
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.753
2 Jahre waren fix um, habe auch geraunt und gestaunt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ickewars

FAH-Falt-Fuzzi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
3.312
Ort
Berliner Randacker

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
764
Ort
¯\_(ツ)_/¯
Mach doch noch ein Blech für den zweiten PSU-Schacht, wo du dann Schotts rein setzt? Bietet sich beim O11 ja geradezu an.

da ich das O11 Evo auf dem Kopf verwenden, ist die rechteckige Öffnung mit dem Gummi-Grommet unten. Ich wollte eigentlich die Schläuche einfach 10cm rausbaumeln lassen bis zu den Schnellkupplungen. Da die Seite direkt an der Wand steht, ist mir hier die Optik relativ egal.

Ich komme aber mit dem PCIe-Riser Kabel nicht klar. Dieses muss ich durch die gleiche Öffnung wie das 24pin ATX Kabel quetschen. Darum bin ich gerade am überlegen, ob ich die GraKa nicht doch normal einbaue (dank Reverse Orientierung des Gehäuses zeigt dann die beleuchtete Seite nach oben). Hätte u.a. den weiteren Vorteil, dass ich nicht auch noch mit einem HDMI 2.1 Verlängerungskabel hantieren muss.

Übrigens sind heute die beiden maßgefertigten Bleche angekommen. Passen perfekt und sind sehr massiv. Das Bodenblech wird perfekt zum Entkopplen und Dämpfung der Dual-D5.
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck
@nordic_pegasus Ich würde die GPU einfach normal einbauen, bzw habe ich gemacht. ;)
Hast du dir auch noch ein Blech für die Rükseite gemacht, wo der AGB hin kommt?
 

nordic_pegasus

Enthusiast
Mitglied seit
06.11.2004
Beiträge
764
Ort
¯\_(ツ)_/¯
@Techlogi
20230130_203927.jpg

heute habe ich nach der Arbeit nur getestet, ob die Bleche passen. Ich muss noch Vermessen und Löcher bohren. Das Blech für den AGB wird mit ca. 2cm Spalt zum Deckel und Boden verschraubt werden, damit ich hier noch Kabel drunterschieben kann.

Ich werde jetzt wohl den Loop wie folgt verlegen:
- Schlauch geht in der hinteren Kammer unter dem Netzteil rein, Schott im Blech unter AGB
- in AGB, in Pumpe
- in CPU-Block, hoch zur GPU
- Schott über AGB, Schlauch wieder in hinterer Kammer und unter dem NT wieder raus zum MoRa

Ich bin noch unschlüssig, ob ich den High Flow Next nach vorne packe oder hinten einbaue.
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck
Schau echt gut aus mit den Blechen. Wo hast du die machen lassen?

photo_2023-01-30_21-13-23.jpg

Habs leider nicht so drauf mti Fotos machen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten