Hab heute mal wieder genauer hingeschaut bei meiner Wakü und diese monster Luftblase entdeckt.
(hoffentlich kann man sie sehen)
und
Mir war ja bewusst das ich ne etwas größere Luftblase im System habe (Radiatoreingang) und wenn meine Pumpe auf der untersten stufe ist auch eine im Cpu Block.
Aber das die so fett wird hätte ich nicht erwartet. Beim Schlauch der zum Radi führt fließt nur noch ein Rinnsal und im Block geht es weiter bis zum Eingang.
Zwar wird die Kühlleistung dadurch nicht beeinträchtigt (bleibt alles schön "cool" bei maximal 28,8 Grad Wassertemperatur) aber trotzdem, die muss weg.
Und da die wiederkommt, sobald ich die Pumpe runterschalte, habe ich mir was ausgedacht.
Also habe ich mir was ausgedacht, denn über den normalen weg, geht die sicher nicht weg (werde ich aber trotzdem versuchen).
Ich würde mir ein Anschlussterminal von Alphacool kaufen (das
hier) und daran einen
Luftauslass bauen.
Das ganze kommt dann vor den Radiator (Da wo jetzt der Fitting ist).
Hier nen Bild von der Location:
Dann lasse ich die blase entstehen und erhöhe dann Leistung der Pumpe soweit, dass die Blase langsam am Auslass vorbeigeschoben wird in der Hoffnung, dass dann die Luft entweicht.
Das ist die Idee. Mal kucken ob das klappt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die Blasen sind halt durch die Bauform bedingt.