Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2002
- Beiträge
- 4.522
- Ort
- HH
- Desktop System
- Meiner
- Laptop
- Lenovo Ideapad 14" - Ryzen 7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7900
- Mainboard
- Asus ROG STRIX X670E-F
- Kühler
- AiO Endorfy 240er ARGB
- Speicher
- 2x32GB GSkill DDR5 5600 36-36-36
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 5080 Prime OC
- Display
- Dell 27" U2723UE
- SSD
- KingSpec XG7000 2TB + Kingston 3000 2TB + Lexar NM790 4TB + SanDisk Ultra 4TB
- HDD
- Seagate SHDD 2,5" 2TB
- Opt. Laufwerk
- extern USB
- Soundkarte
- Creative AE5 Plus
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 Compact + Noctua
- Netzteil
- Silverstone HELA 850 Pt
- Keyboard
- Alienware Mechanical
- Mouse
- Logitech G308
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- ???
- Internet
- ▼1012 ▲50
Hallo!
Habe heute eine neues Gehäuse verbaut und meine nicht mehr benötigte 320GB HDD entfernt, nun startet aber mein W7 nicht mehr "Disk boot failure"
Hatte das früher schon das die WD_platte immer als erste im BOS stehe musste, nach meiner W7-Neuinstallation auch die INtel konnte aber letztere im BIOS Nummer eins sein und alles bootete. Nun ist die WD raus und es kommt diese Meldung.
Wie bekomme ich nun mein System wieder zum Starten?
Die automatische Systemreparatur hst den Fehler leider nicht behoben.
Habe heute eine neues Gehäuse verbaut und meine nicht mehr benötigte 320GB HDD entfernt, nun startet aber mein W7 nicht mehr "Disk boot failure"
Hatte das früher schon das die WD_platte immer als erste im BOS stehe musste, nach meiner W7-Neuinstallation auch die INtel konnte aber letztere im BIOS Nummer eins sein und alles bootete. Nun ist die WD raus und es kommt diese Meldung.
Wie bekomme ich nun mein System wieder zum Starten?
Die automatische Systemreparatur hst den Fehler leider nicht behoben.