Hallo.
Da ich als Testsystem und auch Spielewiese zuhause einen Windows 2003SBS stehen habe und der nebenbei auch als Fileserver fungiert habe ich mir mal den Verbrauch angeschaut. Und da kommen bei einem E4300+4GB Ram +5 Festplatten davon 4*750F1 im Raid 5, schon einiges zusammen (140W). Jetzt stellt sich mir die Frage ob es nicht möglich ist eventuell den Server in den Standby zu setzen und nur wenn ich entweder vie RDP oder FTP darauf zugreife bzw ich mich in die Domaine reinhänge ihn wieder zum Leben erwecke.
Danke für Eure Tips und Tricks und Meinungen.
Da ich als Testsystem und auch Spielewiese zuhause einen Windows 2003SBS stehen habe und der nebenbei auch als Fileserver fungiert habe ich mir mal den Verbrauch angeschaut. Und da kommen bei einem E4300+4GB Ram +5 Festplatten davon 4*750F1 im Raid 5, schon einiges zusammen (140W). Jetzt stellt sich mir die Frage ob es nicht möglich ist eventuell den Server in den Standby zu setzen und nur wenn ich entweder vie RDP oder FTP darauf zugreife bzw ich mich in die Domaine reinhänge ihn wieder zum Leben erwecke.
Danke für Eure Tips und Tricks und Meinungen.