• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-Lan Problem mit T-Sinus 130

AlpinaMagic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2002
Beiträge
632
Servus zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Über einen T-Sinus Router 130 gehen 2 Rechner per W-Lan ins Internet (DSL). Rechner 1 ist ein Desktop mit einer Asus W-Lan Karte. Funktioniert astrein, egal ob mit wep oder ohne oder mit Mac-Filter.
Rechner 2 ist ein Aldi Notebook mit Intel 2200BG W-Lan Chip.
Von jetzt auf nachher bekam er keine Verbindung mehr. Allerings sieht auch Rechner 1 das W-Lan nicht (man kann ja die verfügbaren Netze anzeigen lassen).

Ich habe efolgendes Probiert:

* Router reset: Rechner 1 funktioniert, Laptop nicht
* Neuer Intel-Treiber auf den Laptop: bringt nichts.
* WEP-Verschlüsselung aus: Laptop geht nicht, Desktop geht
* MAC-Filter an: Laptop geht nicht, Desktop geht
* Laptop mit FritzBox 7050: Geht ohne Probleme im ganzen Haus.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Laptop mit dem Sinus 130 zum laufen bekomme?
Mir würden noch drei Sachen einfallen:

* Firmware-Update beim Sinus 130
* Laptop formatieren und Windows neu draufmachen
* einen W-Lan-Stick für das Notebook kaufen (ist aber eigentlich sinnlos, da das Modul im Laptop ja funktioniert)

Ich bin echt am Ende meines Latains. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das der Laptop mit der Fritzbox funktioniert zeigt ja, das das Problem beim Router oder der Verbindung dorthin zu suchen sein muß...
Auch glaube ich , das es einfacher geht wenn man beide Komponenten
(Router und PCI-Karte oder PCMCIA-Karte) vom selben Hersteller hat,
da beide dann über die gleiche Software verfügen....
Hast du es schon ausprobiert ,die Mac-Adresse von deinem Laptop im
Router zu hinterlegen, dann müßte es gehen..
Antwortet der Router auf Pings oder nicht (dann könnte man beim Laptop
einen Scan durchführen, eb er ein WLAN findet oder nicht)??
Arbeiten beide auf dem selben Kanal ??(dies könnte ebenfalls zu Konflikten führen)
 
sr-71 schrieb:
das der Laptop mit der Fritzbox funktioniert zeigt ja, das das Problem beim Router oder der Verbindung dorthin zu suchen sein muß...

So sehe ich das auch. Eigenartigerweise geht jedoch die Asus W-Lan-Karte des Desktop-PC's.

Hast du es schon ausprobiert ,die Mac-Adresse von deinem Laptop im
Router zu hinterlegen, dann müßte es gehen..

Ich hatte die WEP-Verschlüsselung aus und hatte statt dessen den MAC-Filter an. Hinterlegt hatte ich beide MAC-Adressen (Desktop und Laptop).
Der Desktop funktionierte auch astrein. Erst dachte ich, ich hätte mich beim Laptop vertippt, die Mac war aber richtig.

Antwortet der Router auf Pings oder nicht (dann könnte man beim Laptop
einen Scan durchführen, eb er ein WLAN findet oder nicht)??

Kann ich pingen, wenn ich noch keine aktive Verbindung habe?
Weil der Scan im WinXP W-Lan-Menü zeigt mir keine Netze an. Übrigens weder beim Laptop (hat ja keine Verbindung), noch beim Desktop (bekommt immer eine Verbindung).

Arbeiten beide auf dem selben Kanal ??(dies könnte ebenfalls zu Konflikten führen)

Hmm. muss ich das denn konfigurieren? Beim Desktop steht die Kanalwahl auf "Auto" und als ich die Verbindung zw. FritzBox und Laptop hergestellt hatte, hatte ich auch keine Kanäle definiert (weder bei der FritzBox noch beim Laptop).
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh