• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-Lan oder doch Kabel.....

Ulli83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
651
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage,

ich wohne in einem sechsparteien Haus im DG....also 2 Geschoss sozusagen....

Wäre es möglich per wireless lan meinen PC in den Keller zu stellen? Da ich vor habe mir da ein Büro zu machen....aus Platzgründen.... Nur es muss geklärt sein ob es dann auch mit dem I-Net klappt.....

Oder lieber beim Kabel bleiben und dieses dann durch den Schornsteinschacht nach unten legen.....durch diesen laufen ja auch diverse andere Kabel wie Sat...usw.... nur ich denke bei dieser Weite werden dann bestimmt verstärker nötig sein, wenn ja was für welche?

MFG
Ulli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLAN vom Dachgeschoss bis in den Keller?
Kommt erstmal auf das Gebäude an (besonders die Bausubstanz der Decken) - im Regelfall kommt allerdings über diese Entfernung kein brauchbares Signal mehr an. Da ist das Kabel sicher die bessere Alternative, eine gute Abschirmung würde ich aber empfehlen ;)
 
Kabel geht bis auf 90m. Ich denke nicht, dass dein DG so weit weg ist vom keller. Auf jedenfall ne professionelle verlegung und co benutzen.
 
Wenn du shcon so ne tolle Möglichkeit hast die Kabel zu verlegen lass die Finger von WLan!
 
Ethernet Kabel darf man bis 100m, danach muss man verstärkern / repeaten (Repeater/switch) danach wieder 100m... usw.. (einige male).

Wenn möglich ist aus stabilitäts, geschwindigkeits und gesundheitlichen Gründen eine Kabelverbindung einer Wlan IMMER vorzuziehen! :)
 
Ansonsten hängen Keller + Wohnugn an einem Stromkreis? Also bei euch am selben zähler? Dann kannst du auch Strom-LAN benutzen...

WÜrde allerdings bevor du das machst ein umtauschrecht mit dem händler vereinbaren, da wenn es 2 getrennte stromkreise sind man erst einen speziellen "verbinder" einbauen lassen muss .. und das kostet mehr als LAN-Kabel zu legen :)
 
Wer irgendwie Kabel legen kann, sollte das auch so machen. W-LAN, PowerLAN usw. sind alles nur ein unvollkommener Ersatz und eben eine "Notlösung" statt einer Kabelverbindung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh