• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wärmeleitpaste richtig aufgetragen?

micha_80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
107
Ort
Lübeck
Hallo Leute,

ich habe immer wieder Probleme mit meiner CPU Temp.

Freezer 7 Pro ohne Übertaktung eines E6600
ca. 50 Grad bei 1250 U/Minute ohne Last.
bis. 68 Grad bei 2000 Last

daher mal ein Foto vom Kühler. So wie ich das sehe, ist die Paste nicht wirklich gut verteilt. liegt es jetzt daran, das ich zu wenig benutze, oder evtl eher das der Kühler nicht richtig auf der CPU sitzt.

Die Paste selbst habe ich auf der CPU mit ner Karte gut verteilt. auf der CPU selbst ist auch noch mal etwa soviel PAste wie auf dem Kühler.

Ich hab leider kein Plan, wies auszusehen hat.


003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach nen winzigen Punkt auf die CPu verteil es mit einer alten EC- Karte oder so und setz es drauf.
 
nen ganz dünner Film auf der ganzen CPU und dann raufdrücken und festmachen
 
wenn ich nur einen winzigen punkt nehme, dann habe ich noch schlechtere Werte bei den Temps.

Aktuell hatte ich etwas mehr paste verwendet, und auch mit ner Karte verteilt.

ABER: für mich ist die Paste nicht ordentlich verteilt. Ist dem so?
 
? Ne kleiner winziger Punkt reicht wenn du zu viel aufträgst gibt es kaum KOntakt zur CPU und dann kühlt er schlechter.
 
dann habe ich aber keine Paste am Kühler !
sondernnur einen kleinen punkt auf der cpu und die paste verteilt sich nicht...
 
Klarer Fall von konkaven Heatspreader (die Mitte ist tiefer als der Rand), auf dem der Kühlerboden keinen korrekten Kontakt hat.. Setze einen Klecks WLP in der Größe eines ungekochten Reiskorns in die Mitte des Heatspreaders. Setze dann den Kühler mittig auf, drehe ihn unter senkrechtem Druck von oben ein paar mal um maximal 2-3° hin und her und befestige ihn dann mit den Pushpins. Achte darauf, dass alle 4 Pushpins richtig hörbar einrasten und fest sitzen.

Genau für solche CPUs hat Thermalright bei den aktuellen Kühlern Kühlerboden so konvex gestaltet, der Kühler hat dann (trotz hochstehender Ecken des Heatspreaders) besseren Kontakt.
 
Schleifen kann man den Heatspreader, aber dadurch verliert man natürlich die Garantie. Wie das mit dem Schleifen geht, findest du hier.
 
Wenn du nicht schleifen willst kannst du auch einfach den V-Core etwas absenken, damit sollte die Temperaturen auch ein paar °C sinken. :)
 
@ deepsilver

So einfach ist es nun auch nicht. Klar, er kann es versuchen, aber ob die CPU dann noch stabil läuft und die Temperaturen sinken, das lasse ich mal im Raum stehen. Erst bei Erhebung der Vcore über den Spezifikationen des Herstellers, steigen die Temperaturen stark an, davor merkt man das kaum bzw. garnicht.

Edit: Hast den Kühler auf festen Sitz geprüft, denn ich kann mir nicht vorstellen, das er so schlecht kühlt? Meiner Meinung sitzt er nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinen ES hat es knapp 4°C Unterschied gemacht ob die Spannung beim P5W auf 1.35v ist oder auf 1.225v und trozdem rennt meine CPU seit fast 1 1/2 Jahren stabil. ;)
 
klarer fall von unebenem IHS
einzige möglichkeit plan schleifen das teil und schön polieren und den kühlerboden am besten auch gleich ;)
 
also ich muss schon kraqft aufwenden, aber dann läßt sicher kühler um ein paar millimeter drehen.
aber ich kann ihn auch nicht fester machen.



ich werd mir das ganze heute abend nochmal anschauen. bin derzeit unterwegs. werde aber bericht erstatten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freezer 7 Pro ist auch nicht der Monsterkühler, das wollt ich erstmal klarstellen, jedoch sollte er vollkommen reichen. Hat dieser diese beschi**enen Push Pins? Kauf dir lieber einen mit Schraubhalterungen, denn diese Push Pins sind der letzte schei**. Dort ist es nicht immer 100% gewährleistet, das der Kühler auch fest sitzt. Und wenn du schon sagst, du kannst den drehen, naja, dann heisst das für mich, er sitzt einfach nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
daran hab ich auch schon gedacht. ist halt nur plastik dies Pins.
irgendwo gabs ne anleitung das man den mir festen schrauben versehen kann.
muss ich mir mal raussuchen.
 
Ja mach das.

Hier ein Vergleich falls es dir hilft:
Und zwar, hatte ich zuerst den Boxed Kühler von Intel, der auch diese beschi**enen Pins besitzt, und dort bekam ich es auch nicht in den Griff. Die Temps waren schlecht (ja ich weiss, ist nur boxed Kühler, aber trotzdem) und der Kühler hatte keinen wirklichen festen Kontakt zum Prozessor. Jetzt habe ich den Zalman 9700LED (meiner Meinung nach ein klasse Kühler, nur etwas laut wenn voll aufdreht) und dieser hat eine Schraubenfestigung, die um einiges besser ist als diese Push Pins. Er sitzt um einiges besser/fester.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh