Hallo,
habe mich jetzt schon eine Woche mit der Verbindung zwischen einem Linksys AG241 und einem Netgear DG834GB beschäftigt. Alle Probleme hatte ich egal wer die Verbindung aufgebaut hat. Jetzt steht sie endlich gut und verbindet auch wieder automatisch (dank, weil ich bei beiden die dyndns-Adresse als entferntes Gateway eingetragen hab.)
Aber das Problem das ich von anfangan hatte ist:
Ich konnte schon immer vom Linksys Netz (192.168.7.0) die lokale IP-Adresse (192.168.2.1) des Netgear-Routers anpingen.
Doch keinen Client im Netgear-Netz (192.168.2.0). Und vom Netgear-Netz aus geht kein Ping zum Linksys-Netz oder zum Linksys-Router.
Jetzt hab ich beim Netgear in der Routingtabelle gesehen das, das enfernte Netz des Linksys über den Gateway der Telekom (217.0.116.93 ) erreicht werden soll. Dann kann doch nicht gehn oder? Aber wie sollte ich das umstellen? Gateway kann man keinen einstellen.
Hier die Tabelle:
217.0.116.93 255.255.255.255 0.0.0.0 0 Yes
217.0.116.93 255.255.255.255 0.0.0.0 0 Yes
192.168.7.0 255.255.255.0 217.0.116.93 0 Yes
192.168.2.0 255.255.255.0 0.0.0.0 0 Yes
127.0.0.0 255.255.0.0 0.0.0.0 0 Yes
239.0.0.0 255.0.0.0 0.0.0.0 0 Yes
0.0.0.0 0.0.0.0 217.0.116.93 0 Yes
Eine statische Route eintrage brachte nix, da diese unter dem automatischen Eintrag landet und so nicht greift.
Habe schon viel durchgelesen, aber keinen Beitrag gefunden in dem ein User dieses Problem mit dem Netgear-Router hatt. Firmware-Update hilft auch nix.
Soll das so sein???
Bitte um Hilfe... Vielen Dank euch allen
habe mich jetzt schon eine Woche mit der Verbindung zwischen einem Linksys AG241 und einem Netgear DG834GB beschäftigt. Alle Probleme hatte ich egal wer die Verbindung aufgebaut hat. Jetzt steht sie endlich gut und verbindet auch wieder automatisch (dank, weil ich bei beiden die dyndns-Adresse als entferntes Gateway eingetragen hab.)
Aber das Problem das ich von anfangan hatte ist:
Ich konnte schon immer vom Linksys Netz (192.168.7.0) die lokale IP-Adresse (192.168.2.1) des Netgear-Routers anpingen.
Doch keinen Client im Netgear-Netz (192.168.2.0). Und vom Netgear-Netz aus geht kein Ping zum Linksys-Netz oder zum Linksys-Router.
Jetzt hab ich beim Netgear in der Routingtabelle gesehen das, das enfernte Netz des Linksys über den Gateway der Telekom (217.0.116.93 ) erreicht werden soll. Dann kann doch nicht gehn oder? Aber wie sollte ich das umstellen? Gateway kann man keinen einstellen.
Hier die Tabelle:
217.0.116.93 255.255.255.255 0.0.0.0 0 Yes
217.0.116.93 255.255.255.255 0.0.0.0 0 Yes
192.168.7.0 255.255.255.0 217.0.116.93 0 Yes
192.168.2.0 255.255.255.0 0.0.0.0 0 Yes
127.0.0.0 255.255.0.0 0.0.0.0 0 Yes
239.0.0.0 255.0.0.0 0.0.0.0 0 Yes
0.0.0.0 0.0.0.0 217.0.116.93 0 Yes
Eine statische Route eintrage brachte nix, da diese unter dem automatischen Eintrag landet und so nicht greift.
Habe schon viel durchgelesen, aber keinen Beitrag gefunden in dem ein User dieses Problem mit dem Netgear-Router hatt. Firmware-Update hilft auch nix.
Soll das so sein???
Bitte um Hilfe... Vielen Dank euch allen