• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VPN Szenario [Help]

egal0000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2001
Beiträge
5.292
Ort
Schwoabeländle
Hi,

ich hab folgende allgemeine Frage zu VPN, und zwar:

möchte ich meinen kompletten WLAN Traffic im Netzwerk verschlüsseln. Surfen über den Router als auch das Datenschaufeln vom Fileserver, da dachte ich mir, ich spendiere meinem Fileserver noch die Aufgabe des VPN Handlings...

Generelles Verständnisproblem:
Wenn ich mich vom Laptop auf meinem Server per VPN Authe ist dann der komplette Verkehr in dem IP Bereich getunnelt oder nur der vom Laptop zum Server ? Habe noch nen extra DSL Router mit WLAN der kein VPN kann, wo der Traffic allerdings auch getunnelt sein soll. Das ganze soll erstmal nur im lokalen LAN laufen, von außen (via Internet) soll erstmal nicht zugegriffen werden können.

Ist das so überhaupt möglich, oder muss der Router zwangsläufig als VPN Gateway funktionieren, oder geht das auch über den Umweg eines extra Servers ?

Kann mir das jemand mal genauer erklären und ggfs auch Hilfestellung geben ?

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn auf dem FileServer ein VPN Server läuft und du per Client dich dort anmeldest
ist nur diese Verbindung getunnelt.

Wenn noch ein Router dazwischen hängt muß dieser VPN ÜPassThrough können
(sollten aber alle können da es sich ja nur um bestimmte Ports handelt.

Wenn du VPN over Wlan haben willst solltest du über die Anschaffung einer
geigneten Routers nachdenken der gleich alles bietet.

Draytek bietet da nette sachen an. z.B. 2500er We und ab 2900er wirds dann
richtig interessant.
 
[g]nex schrieb:
Wenn noch ein Router dazwischen hängt muß dieser VPN ÜPassThrough können
(sollten aber alle können da es sich ja nur um bestimmte Ports handelt.)
Wenn WLAN Client und Fileserver im selben Subnet hängen, dann routet der Router nicht sondern ist eine AP/Switch, dann interessieren Ports rein gaaaaaaaaaarnix :) (Es sei denn er hat auf SwitchPort ebene einen Filter)
 
Wenn dein Fileserver der VPN Server ist und dein WLAN Client einen VPN Client hat, dann ist die Verbindung zwischen Server und Client verschlüsselt.

Wenn du nun einen Draytek Router hast der VPN-WLAN macht ist nur die Verbindung zwischen WLAN Client und Router/Accesspoint verschlüsselt, nicht aber die vom Draytek zum per Netzwerkkabel angeschlossenen Fileserver.
 
Das meinte ich ja mit meiner verunglückten Beschreibung.

Aber es ist doch immer wieder ein TOLLES Feature was von (allen)
Herstellern angepriesen wird.

EDIT: Ach ja wenn er sich einen Router mit VPN Server holt
kann er die Verbindung vom FileServer zum Router auch über VPN laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[g]nex schrieb:
EDIT: Ach ja wenn er sich einen Router mit VPN Server holt kann er die Verbindung vom FileServer zum Router auch über VPN laufen lassen.
Japp, muss man aber wissen, dass man dieses gesondert installieren muss und nicht wie bei dem WLan Konfig tool einfach angeklickt werden kann ;)

Prinzipiell gilt - "alles geht, nur gewusst wie ;)"
 
Wewnn es nen Linux Server ist. Aber wenn es ne Windose ist dann
kann er ne VPN Verbindung einfach so aufsetzen.
 
mhmm, kann mir bitte jemand "nur" kurz VPN erklären? habe zwar schon einiges gelesen darüber, aber nicht wirklich verstanden.

dh

ps: gnex, eintrag in dein gästebuch erfolgte soeben. schöne seite. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh