Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.051
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute
Ich habe hier 4 Standorte die per Hardware verbunden sind und noch paar weitere per Software. Das ganze ist über Hardware von Funkwerk (Bintec) gelöst und ich könnte kotzen wie schwul diese Dinger zu administrien sind.
Vor allem die kosten ~70 EUR pro mobilen Client sind ja nen Witz. Da kostet Windows weniger als nen mini Tool das VPN verbindung herstellt. Jetzt darf ich auch noch für 6 Clients Updategebühren zahlen weil die alten unter Win7 nicht mehr laufen.
Alles im Allem will ich sowas nicht unterstützen, schlechte Administrierbarkeit kommt nur dem zugute der das Zeug verkauft und später dann bei jeder kleinigkeit helfen muss. Und diese Lizenzstrutkur ist nen schlechter Witz.
Ich hab mir nur mal OpenVPN angeschaut aber so ganz bin ich auch nicht glücklich damit.
Wir haben nicht zuviel Traffic, haben ja nur paar mal 3mbit/512up und eine 2mbit sdsl bei unseren Standorten.
Ich will eigentlich einfach ein easy System, möglichst nicht rein Software basierend. Bei 3 Standorten soll auf jedenfall nen Router hin der das unterstützt. Benutzer will ich einfach mit Namen und Passwort anlegen, das Handshake und Datenaushandeln soll automatisch passieren. Keine 1000 Angaben jedesmal im Client reinpacken obwohl ich doch nur connecten will.
Ich habe hier 4 Standorte die per Hardware verbunden sind und noch paar weitere per Software. Das ganze ist über Hardware von Funkwerk (Bintec) gelöst und ich könnte kotzen wie schwul diese Dinger zu administrien sind.
Vor allem die kosten ~70 EUR pro mobilen Client sind ja nen Witz. Da kostet Windows weniger als nen mini Tool das VPN verbindung herstellt. Jetzt darf ich auch noch für 6 Clients Updategebühren zahlen weil die alten unter Win7 nicht mehr laufen.
Alles im Allem will ich sowas nicht unterstützen, schlechte Administrierbarkeit kommt nur dem zugute der das Zeug verkauft und später dann bei jeder kleinigkeit helfen muss. Und diese Lizenzstrutkur ist nen schlechter Witz.
Ich hab mir nur mal OpenVPN angeschaut aber so ganz bin ich auch nicht glücklich damit.
Wir haben nicht zuviel Traffic, haben ja nur paar mal 3mbit/512up und eine 2mbit sdsl bei unseren Standorten.
Ich will eigentlich einfach ein easy System, möglichst nicht rein Software basierend. Bei 3 Standorten soll auf jedenfall nen Router hin der das unterstützt. Benutzer will ich einfach mit Namen und Passwort anlegen, das Handshake und Datenaushandeln soll automatisch passieren. Keine 1000 Angaben jedesmal im Client reinpacken obwohl ich doch nur connecten will.