• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VPN frage

acillus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Huhu,

ich habe einen VPN server und clients die sich damit verbinden. Nun ist es möglich das ich als client auch die anderen angemeldeten clients sehe, sie anpingen kann und deren IP erfahre, von denen sie sich auf den VPN server anmelden.

Gibt es eine möglichkeit das serverseitig zu unterbinden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du im Router eine dynamische DNS eingetragen, von z.b http://www.dyndns.org

Hat man dort einen Account eingerichtet ist qausi der Router immer erreichbar, auch wenn sie die IP ändert. Bei den VPN-Client gibt man ebenfalls dieses ein. Wenn dann noch ein Netzwerk besteht, hat man über VPN auch da einen Zugriff drauf.

So hatte ich das mit meinem Kumpel eingerichtet, und er konnte bei sich daheim sehen, ob ich mit dem Notebook oder mit meinem PC online war.

Windows XP hat allerdings den Nachteil das es nur quasi 1-2VPN ermöglicht, bei Windows 2003 Server ist da deutlich mehr möglich.

http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php
http://wintotal.de/Artikel/dyndns/dyndns.php

Im Router müssen, sollte dann noch Port 1723 für PPTP frei sein, und im Router falls vorhanden "VPN" Verbindungen zulassen.

Wobei ich das mit mehreren Clients bei mir nicht testen, mit Windows 2003 wäre man wie gesagt flexibler.

Würde mich jedenfalls wundern, wenn damit nicht möglich ist.


Danach sollte man als Client sehen können, wenn ein Rechner online geht - wobei bei uns noch ein Netzwerk bestanden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die frage richtig verstehe geht es darum das die clients NICHT sehen sollen wenn jemand anderes online ist! Der Aufbau der verbindungen scheint ebenfalls zu funktionieren!
 
stimmt, sie sollen sich NICHT sehen können...hintergrund:

wir haben ein paar lokale kundenserver die vernetzt sind inkl einem VPN server, wo die kunden sich verbinden können. Nun sollen die Kunden natürlich nicht sehen das andere Kunden online sind, oder zumindest nicht die IP der anderen Kunden rausfinden können.
 
Könnte ne Firewall regeln. Unter Linux ganz einfach, aber unter Windows -> keine Ahnung.

gruß
hostile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh