Ja, ich weiss, ich hatte aber gelesen, dass bei Skylake-X Refresh und Cascada Lake-X bzw. Core-X 9000 und 10000 auch für 8 und 10 Kerne der HCC-DIE eingesetzt wird, was man am Cache sehen kann:
Skylake-X hat eigentlich 1,375MB L3-Cache pro Kern, was bei Core-X 7000 auch noch wunderbar aufgeht. Der i7-9800X und i9-9820X mit 8 und 10 Kernen haben aber 16,5MB L3-Cache, was 12 Kernen bzw. dem 7920X entspricht, der 9900X,10900X, 9920X und 1920X mit 10 und 12 Kernen haben 19,25MB, was 14 Kernen bzw. dem 7940X/9940X/10940X entspricht. Erst ab 14 Kernen ist es also wieder normal.
Da auf dem LCC mit maximal 10 Kernen auch maximal 13,75MB L3-Cache physisch vorhanden sein können, kann für diese Core-X kein LCC verwendet werden. Habe aber gerade gesehen, dass für die Xeon Silver, Gold und Platinum auf Cascada Lake-Basis auf jeden Fall noch die LCC-Die verwendet werden, für die Xeon W2200 nur für 4 und 6 Kerne, die Xeon W2200 und W3200 mit 8 und 10 Kernen haben auch mehr Cache als beim LCC möglich. Die Xeon W2200 ab W2255 entsprechen ja auch von den Daten 1:1 den Core-X 10000.
Du muss ich auch sagen, sollte sich Intel mal ein Herz fassen und die Linien zusammenführen. HEDT hat keine Zukunft als reine Plattform für Highend-Nutzer bzw. Enthusiasten, wenn die professionellen Features (v.a. ECC) fehlen, die AMD durchweg auch für Consumer bietet.