• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von WLAN zu einer direkten Verbindung, wie soll das gehen?

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo,

Eins vorweg: ich habe schon mal vor einigen Monaten ein Thread aufgemacht wo ich wissen wollte wie ich eine direkte Verbindung von meinem PC zu meinem Router bzw zu DSL ansich bekommen konnte. Leider wurden nur die Möglichkeiten geklärt die ich haben konnte und als ich es selbst in die Hand nehmen wollte klappte nicht viel...

Somit würde ich gerne ne kleine Anleitung von euch hören wie ich direkt ins Netz gehen kann, direkt heißt für mich über Kabel ohne WLAN.

Hardware:
Habe einen DrayTek Vigor 2500we im unteren Stockwerk, dazu eine PCI-Wirelesskarte im Gehäuse ein Stock höher.
Mein Mainboard Abit AV8 hat einen GigabitLan-Controller.

Zur Installation im Haus:

1. als ich noch ein Modem hatte habe ich eine Telefonleitung (6-Adrig) nach oben verlegt. Also wir hatten früher nur eine Telefonbuchse im unteren Geschoss, habe dann von der Hauptader einen "abgezweigt" und nach oben verlegt.
2. als ich DSL bekommen habe, habe ich die oben genannte Hardware benutzt und hatte somit WLAN.
3. ein Stock unter meinem PC werkelt nun der Router der an Splitter usw angeschlossen ist und der wiederum an der Telefonbuchse im unteren Stock.

Somit geht bei mir DSL3000+FP.

Jetzt die Frage:
Wie kann ich jetzt genau die Telefonleitung die ich nach oben verlegt habe so benutzen das ich durch ein Netzwerkkabel direkt am Router hänge ohne WLAN? Und ohne das ich halt nochmal die Wände aufreißen muss?


Der Grund liegt einfach darin das ich hin und wieder lags habe und da ich Online sehr gerne spiele, finde ich eine direkte Verbindung besser....


Hoffe das das überhaupt möglich ist...Vielen Dank für Hinweise im voraus...:wink:


PS: bitte so erklären das ich das auch verstehe, habe nämlich nicht soviel Ahnung von der Materie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme mal an, dass im unteren stockwerk das telefon steht. Somit brauchst du im unteren stockwerk den telefonanschluß.

Muß der router im unteren stockwerk stehen oder kann der auch nach oben?
 
underclocker2k4 schrieb:
Ich nehme mal an, dass im unteren stockwerk das telefon steht. Somit brauchst du im unteren stockwerk den telefonanschluß.

Muß der router im unteren stockwerk stehen oder kann der auch nach oben?

Ja, das Telefon muss unten stehen...

Und ja der Router kann auch nach oben, wenn es sein muss.

Hauptsache ich habe DSL oben und meine Eltern können wann sie wollen unten telefonieren...
 
Da du ja oben schon einen anschluß hast, der auch noch funktioniert? kannst du einfach mal versuchen den splitter und den router oben hin zu stellen. Das telefon einfach unten an den anschluß direkt drauf hängen. Dies kann, muß aber nicht 100%ig, funktieren. Unbedingt alles genau testen. (also telefonieren, angerufen werden und inet gleichzeitig) Gab damit schon probleme, bei manchen gehts.
Falls es da zu unregelmäßigkeiten kommt, kannst du versuchen, dir einen 2. splitter bei ebay zu schießen und dann oben einen und unten einen ranhängen.

Weitere möglichkeit:
Das telefonsignal von der unteren dose nach oben legen(sollte ja schon so sein). Den splitter ranhängen und an den ausgängen(sofern möglich) das signal wieder nach unten schicken auf eine 2. telefondose. Das telefon unten dann in die 2. dose stecken. Hast somit das telefonkabel von unten nach oben verlängert.
EDIT: Das kabel was du mal verlegt hattest, sollte genug adern frei haben für den spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
underclocker2k4 schrieb:
Da du ja oben schon einen anschluß hast, der auch noch funktioniert? kannst du einfach mal versuchen den splitter und den router oben hin zu stellen. Das telefon einfach unten an den anschluß direkt drauf hängen. Dies kann, muß aber nicht 100%ig, funktieren. Unbedingt alles genau testen. (also telefonieren, angerufen werden und inet gleichzeitig) Gab damit schon probleme, bei manchen gehts.
Falls es da zu unregelmäßigkeiten kommt, kannst du versuchen, dir einen 2. splitter bei ebay zu schießen und dann oben einen und unten einen ranhängen.

Weitere möglichkeit:
Das telefonsignal von der unteren dose nach oben legen(sollte ja schon so sein). Den splitter ranhängen und an den ausgängen(sofern möglich) das signal wieder nach unten schicken auf eine 2. telefondose. Das telefon unten dann in die 2. dose stecken. Hast somit das telefonkabel von unten nach oben verlängert.
EDIT: Das kabel was du mal verlegt hattest, sollte genug adern frei haben für den spaß.


1. Ok die erste Möglichkeit hört sich gut an, sprich ich baue einfach die ganze Hardware unten ab und ziehe das Telefon erstmal raus und stecke die Hardware oben wieder rein und das Telefon unten in die freie Dose??? Richtig verstanden?

2. Wie gesagt oben habe ich ein 6Adriges Kabel, reicht das?
 
1. jo, aber alles genau testen, kann zu probs führen.

2. Jo, brauchst für ein signal 2adern.
signal hoch 2adern, signal wieder runter 2 adern, macht 4.
 
Ok dann vielen Dank erstmal, werde das ausgiebig testen...mal sehen wie ich Zeit habe und wenn alles glatt geht oder Probleme bereitet sag ich bescheid.

Nochmal vielen Dank underclocker2k4 :hail:

EDIT: gibs was genaues zu beachtet mit den Signalen (hoch, runter), wo muss ich die genau anschließen, gibs da ne Reihenfolge oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar. Also, das signal hoch liegt ja schon, das ist die verbindung unter dose->obere dose. Das signal runter(abgangssignal vom splitter) ist abhängig vom splitter und ob der überhaupt klemmen dafür besitzt, ansonnsten mußt du dir nen telefonstecker besorgen und anfangen zu basteln.

EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/TAE
http://login.to/de/installation/katalog/dosen/tae-dosen.shtml

Ideal wäre unten eine TAE FF dose zu installieren, da hier 2 Telefonanschlüsse unabhänhig betrieben werden können. Der 1. anschluß ist der von der telekom direkt, den du nur nach oben schickst und unten nichts dranhängst. Der 2. is der, der vom splitter wieder nach unten kommt. Ist zwar letztendlich nur 1telefonanschluß, jedoch mit unterschiedlichen eigenschaften.

Wie gesagt, der splitter muß beachtet werden und es ist nen bisschen mehr aufwand. Dafür aber die sauberer lösung wie die mit dem splitter/router oben und telefon unten direkt drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
underclocker2k4 schrieb:
Ja klar. Also, das signal hoch liegt ja schon, das ist die verbindung unter dose->obere dose. Das signal runter(abgangssignal vom splitter) ist abhängig vom splitter und ob der überhaupt klemmen dafür besitzt, ansonnsten mußt du dir nen telefonstecker besorgen und anfangen zu basteln.

EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/TAE
http://login.to/de/installation/katalog/dosen/tae-dosen.shtml

Ideal wäre unten eine TAE FF dose zu installieren, da hier 2 Telefonanschlüsse unabhänhig betrieben werden können. Der 1. anschluß ist der von der telekom direkt, den du nur nach oben schickst und unten nichts dranhängst. Der 2. is der, der vom splitter wieder nach unten kommt. Ist zwar letztendlich nur 1telefonanschluß, jedoch mit unterschiedlichen eigenschaften.

Wie gesagt, der splitter muß beachtet werden und es ist nen bisschen mehr aufwand. Dafür aber die sauberer lösung wie die mit dem splitter/router oben und telefon unten direkt drauf.

Ui, ich habs gewusst jetzt wirds für mich kompliziert...(sorry ;) )

Also ich dachte das nämlich erst so:

wenn ich die Telefonbuchse mir oben anschaue (also aufschraube) dann sind da schon ein roter und ein blaues Kabel angeschraubt, denke mal das ist was du meinst mit "Signal oben" bzw 2 Adrig.

Jetzt wo ich die ganze Hardware mit dem Splitter nach oben verlegen muss, brauch ich noch 2 Adern die das Signal nach unten bringen...
Dachte ich schließe einfach 2 andere Adern (habe ja insgesammt 6) irgendwie da an wie die anderen 2, stecke den schwarzer Telefonstecker der vom Splitter und co. kommt an und schon funktioniert es...???

Kannst du mir bitte genau erklären wie ich das anschließen soll, ich weiß bestimmt nervig aber sehe da noch nicht so durch....

Mal noch als Info: unten habe ich ja neben der eigentliche "alten" Telefonbuchse ja folgende Hardware:

- Router
- weißter Splitter
-schwarzer Kasten der eine grüne Leuchte hat (steh irgendwas drauf mit DeTeWe oder so)
- eine etwas größere weiße Telefonbuchse von Siemens wo 2 graue Kabel reingehen

Und habe ich das mit dieser TAE-Dose richtig verstanden? Einfach z.B. die alte unten abschrauben und diese TAE-Dose anschließen und das Telfon ranhängen?

Bzw. welche TAE-Dose jetzt direkt, sehe da gar nicht durch bei deinem Link :drool: gibs ja mit Unterputz usw usf, kannst du mir eine genau empfehlen?

Sorry, aber wie gesagt habe von der Materie nicht soviel Ahnung...:-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch erstmal:
Oben den splitter und router und unten einfach das telefon ran, ohne was um zubauen. Testweise das telefon später dazustecken.

nights schrieb:
Jetzt wo ich die ganze Hardware mit dem Splitter nach oben verlegen muss, brauch ich noch 2 Adern die das Signal nach unten bringen...
Dachte ich schließe einfach 2 andere Adern (habe ja insgesammt 6) irgendwie da an wie die anderen 2, stecke den schwarzer Telefonstecker der vom Splitter und co. kommt an und schon funktioniert es...???
[

Nee, so geht das nicht, der schwarze stecker vom splitter greift ja nur das signal ab, mehr nicht. Der splitter hat auch nen TAE port und an diese mußt du das telefon unten anschließen. Geht ja nicht direkt..... Deswegen die frage, hat der splitter klemmstellen, wo man direkt drähte ranschließen kann? Bezeichnung von dem teil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok und die andere Hardware die ich aufgezählt habe was ist damit,sprich der schwarze Kasten und die andere seperate weiße Buchse von Siemens? Oder nur den Router+Splitter oben anschließen?

EDIT: moment ich guck mal @Splitter
 
nights schrieb:
Ok und die andere Hardware die ich aufgezählt habe was ist damit,sprich der schwarze Kasten und die andere seperate weiße Buchse von Siemens? Oder nur den Router+Splitter oben anschließen?

EDIT: moment ich guck mal @Splitter


Letzteres würde ich testweise mal machen, evtl gehts. Also telefon vom splitter ab, splitter, router nach oben und telefon da ran, wo der splitter vorher dran war.

Ich kenne ja nicht alles grauen und schwarzen boxen und buchsen, ohne bezeichnung und oder bild wirds nicht gehen.
 
Also erstmal muss ich mich entschuldigen, bin bissle durcheinander gekommen...

also folgendes:

wir haben ja noch ISDN, sprich der schwarze Kasten (siehe Bild) und der große weißte sind für ISDN gedacht, denke ich jedenfalls...

Der kleinere weiße ist dann bestimmt der Splitter...

Hier sind die Bilder:

von der Hardware, gesamt:
http://img153.imageshack.us/my.php?image=hardwareay7.jpg

vom Router:
http://img153.imageshack.us/my.php?image=routernk4.jpg

von der Telfonbuchse unten:
http://img78.imageshack.us/my.php?image=telefonbuchseuntenuf2.jpg

von der Telefonbuchse oben:
http://img153.imageshack.us/my.php?image=telefonbuchseobennt5.jpg

Bei dem Splitter von Siemens kann man auch da die ganzen Kabel anklemmen gibs son verdeck (sieht man auch auf dem Bild "Hardware")was man abziehen kann und sind dann schrauben usw um was anzuklemmen.
 
kleine weiße box - splitter
große weiße box - NTBA
DETEWE box - d/a wandler, macht aus ISDN analog

Das NBTA hat auch nen schubfach, wo man dräht anklemmen kann.
http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/isdn-t.html ca 1/4 der seite is nen foto vom NBTA und da sind die klemmen dargestellt. Auf die grünen muß das telefon signal, was von oben kommt.
Alternativ kannst du auch die TAE FF dose nehmen.

Hast du unterlagen vom splitter?
 
underclocker2k4 schrieb:
kleine weiße box - splitter
große weiße box - NTBA
DETEWE box - d/a wandler, macht aus ISDN analog

Das NBTA hat auch nen schubfach, wo man dräht anklemmen kann.
http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/isdn-t.html ca 1/4 der seite is nen foto vom NBTA und da sind die klemmen dargestellt. Auf die grünen muß das telefon signal, was von oben kommt.
Alternativ kannst du auch die TAE FF dose nehmen.

Hast du unterlagen vom splitter?

hmmm, habe gerade geguckt, sieht schlecht aus...war das nen richtiges Handbuch oder so? hmmm

Was brauchst du denn für Infos genau?

Ist halt nen Splitter von Siemens. mehr weiß ich auch nicht.


Also im Klartext nochmal:

ich versuch erstmal den Splitter und den Router abzubauen, das Telefon in die nun freie Dose unten reinzustecken und den Splitter und Router oben anzubauen.

Und an dem Splitter muss ich 4 Adern von der Telefonbuchse oben anschrauben, wenn ich das richtig verstanden habe...oder nicht?
 
Ok, ich versuch mal das zu testen, wenn was ist, dann meld ich mich hier nochmal...
Kannst ja wenn du willst öfter hier mal reinschauen, habe bestimmt bald etliche Probleme ;)

EDIT: Also ich habe jetzt folgendes getestet und kam zu folgenden Ergebnissen:

wenn ich den Splitter und Router nach oben hole und unten das Telefon nicht eingesteckt habe, geht WLAN immer noch. Sobald ich das Telefon unten reinstecke geht es nicht mehr.

wenn ich das Telefon nicht einstecke und dann ein Netzwerkkabel an meinem PC und am Router anschließe, geht es nicht. Evtl. habe ich auch die falschen Einstellungen aber im Endeffekt sagt mein GigabitController, dass das Netzwerkkabel vorhanden ist und die Verbindung ist aufgebaut.
Trotzdem lädt er keine Seite. IP-Adressen usw habe ich auf "Automatisch beziehen"...oder muss ich dann was anderes einstellen...


Tja so und nun was soll ich jetzt machen?

EDIT: jetzt geht auch Kabel, ohne Telefon...

EDIT: habs gerade nochmal getestet: also im Endeffekt geht nur Internet oder Telefon aber beides zusammen nicht...

Und was genau muss ich mir jetzt beschaffen damit unten der Telefon funktioniert? Reicht da ein Splitter für unten oder wie soll das jetzt genau ablaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte ein zusätzlicher splitter unten reichen.
Alternativ kannst du auch was mit deiner verkabelung "anstellen" damit es geht.

Falls du was anstellen willst, bräuchte ich die bezeichnung der klemmen vom splitter.
 
Aber im Endeffekt reicht ein Splitter unten und schon kann ich ohne Einschränkungen so wie vorher Telefonieren und Online-Zocken wie bisher nur ohne die lästigen Lags durch WLAN?
 
So sollte es ablaufen. Mangels praktischer persönlicher anwendung kann ich dir keine 100%ige zusicherung geben.
EDIT: Du brauchst an beiden TAEdosen ein splitter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal der reicht hier oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180008246355&ih=008&category=107186&rd=1

Na dann nochmal vielen Dank für die Hilfe...

Ich versuch den zu kaufen und das mal zu testen, wenn es nicht funktioniert meld ich mich nochmal, wenn ich darf :)

Ok danke schön :bigok:

Du brauchst an beiden TAEdosen ein splitter.

Ja also oben einen und unten einen, sprich einen jeweils für die Telefon-Dose, oder hab ich wieder was falsches verstanden? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib ich hierzu auch mal was ;)

Nochmal um es zusammenzufassen: Du hast im Erdgeschoss einen analogen Telefonanschluss. Da dran hängt ein Splitter und daran wiederum ein analoges Telefon sowie dein DrayTEK Router. Bisher gehst du über WLAN ins Netz. Es existiert ein 6-adriges Kabel in den ersten Stock.

Dazu:
Für die analoge Telefonleitung werden nur 2 Adern benötigt. Du kannst jetzt folgendes tun: Die eingehende Amtsleitung verlegst du mit 2 Drähten deines Kabels in den 1.Stock. Dort schliesst du wie bisher Splitter und Router an. Mit 2 anderen Drähten deines Kabels verbindest du die untere TAE Dose mit dem Splitter im ersten Stock.

Jetzt noch das Telefon unten angestöpselt und alles sollte funktionieren :)

P.S.: Ich glaube nicht, dass es mit 2 Splittern funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
jraf schrieb:
Dazu:
Für die analoge Telefonleitung werden nur 2 Adern benötigt. Du kannst jetzt folgendes tun: Die eingehende Amtsleitung verlegst du mit 2 Drähten deines Kabels in den 1.Stock. Dort schliesst du wie bisher Splitter und Router an. Mit 2 anderen Drähten deines Kabels verbindest du die untere TAE Dose mit dem Splitter im ersten Stock.

War mein alternativvorschlag zum doppel splitter. ;)
 
Ok, spätestens Ende der Woche bzw wenn der Splitter da ist usw werde ich berichten...

Nochmals vielen Dank schonmal (auch wenn es vielleicht nicht funzt) :)


MfG
nights

EDIT:

@jraf

Ok das mach ich dann wenn die nicht so komplexe, besonders für mich sehr gute einfach Lösung, nicht funktioniert :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja also scheint wohl nicht zu funktionieren:

habe also jetzt oben und unten einen Splitter: habe die "Splitter-Kabel" jeweils in die Buchse "Amt" und dann in den mittleren Slot von der Tele-Dose gesteckt...
Oben: Kabel von Router an "DSL", und Netzwerkkabel an Router zum PC.

Unten, einfach das Kabel das an "DSL" (am Splitter) hing abgezogen und Kabel+Router nach oben geschleppt und an neuem Splitter oben angebaut...

Tja ich habe zwar Internet aber kein Tele gleichzeitig...

Habe ich was falsches gemacht?

Bitte um Rat!!!
 
hmmmmm, dann mußt du es so machen, wie es jraf es geschrieben hat.
Jedenfalls ist die verkabelung von dir richtig.
 
hmmm, ja aber dann müssen wir das leider bissle auseinander pflücken, um nichts kaputt zu machen und weil ich nur die hälfte von der 2. Lösung verstehe...

Habe ich das jetzt so richtig verstanden:

die 2 Adern (von insgesamt 6 die ich zur Verfügung habe) die ich oben an der Tele-Dose dran habe, soll ich abklemmen und 2 andere nehmen. Da diese, momentanen 2, für das Telefon für unten sind und wenn ich wie bisher DSL und Telefon anschließe funktioniert es nicht...

Oder wie genau soll ich das jetzt verstehen...?

Bzw. soll ich jetzt die Adern an derTelefon-Dose oder am Splitter anklemmen?

Am besten du schreibt es so wie: nimm eine Adern und klemme sie, rechts, links, mittig, an Splitter/TeleDose an usw usf...
 
Dann mach mal fotos von splitter, NTBA und telefondosen wenns geht mit beschriftung der klemmen, wenn nicht, dann schreibs per hand aufs bild.

Ein tipp noch, protokolliere genau, was du tust, damit du im notfall alles wieder zurückbauen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso vom Splitter oben:

http://img221.imageshack.us/my.php?image=obenle4.jpg

Beschriftung
von Amt nach DSL, auf den Bild von unten nach oben:

a AMT (und immer alle anderen die da unter kommen)
b
La TAE
Lb
w
a2
b2
a DSL
b

Splitter unten:
http://img221.imageshack.us/my.php?image=untenzb5.jpg
Beschriftung von Amt nach DSL, auf den Bild von OBEN nach UNTEN

a AMT
b
La TAE
Lb
W
E
b2
a2
a DSL
b

Von der restlichen Hardware kann ich erstmal keine Bilder machen da mein Akku von der Kamera alle ist...

Aber bei den Teledosen steht nur die Zahlen 1-6 drauf und die Adern dafür sind dahinter versteckt...

Bei dem NTBA steht drauf: (bei mir von oben nach unten wenn man sich direkt den NTBA von vorne ansieht)

a/b
b1
a1
b2
a2


Hoffe es hilft dir ein bißchen...

EDIT: bei der Teledose oben ist auf der ersten "Klammer" eine rote und auf der zweiten "Klammer" eine blaue Ader
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh