• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Windows auf Linux Partition schreiben

Zerogod

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
1.216
Ort
Münsterland
Hoi,
ich ein Problem, undzwar hab ich in Linux eine Datei verändert und jetzt startet mein bildschirmtreiber unter Linux (Ubuntu) nicht mehr. Ist es möglich Von Windows auf Die Linux Partition zuzugreifen und die Datei wieder umzuschreiben?

mfg
Zerogod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ginge z.B. mit Samba und dementsprechenden Freigaben, aber warum machst du das nicht mit dem Terminal mit root-Rechten und änderst die Datei wieder? Wo liegt denn genau das Problem?
 
weiß nich wie das geht
wenn cih ahlt im abgesicherten modus bin hab ich halt die konsole, weiß aber nich wie man das ändert
 
? Ich denke dein Lnux-PC hat ein Problem. Dann beheb das doch direkt auch mit diesem PC. Warum muß denn erst der Windows-Rechner auf Linux zugreifen, damit zu unter Linux den Bildschirmtreiber wieder hast?

Verstehe ich das so, daß der Desktop nicht mehr startet von Linux? Wenn ja, dann befindest du dich doch schon im Terminal. Dann konfigurierst du den XServer neu und dann sollte das doch gehen
 
hab halt versucht nen neuen bildschirmtreiber zu instalieren damit ich mit mehr als 60 Hz arbeiten kann. Wenn ich nun aber Ubuntu im Normalen Modus starten will bleibt der bildschirm schwarz. Nun wollte ich die datei die ich umgeschrieben habe dasmit der neue treiber wirkt wieder so umschreiben das Ubuntu den alten nimmt. wie kann ich das jetzt umändern
Hinzugefügter Post:
habs gelößt, hab nen treiber für windows instaliert und die datei im editor umgeschrieben, schon läuft ubuntu wieder, aber den treiber bekomme ich trotzdem nich instaliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh