• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Win 7 Auf XP leistungseinbruch!

pQ

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
1.145
Ort
BNA
Hallo erstmal hoffe ich bin im richtigen Forum, wenn nicht bitte ich um eine verschiebung!

So ich hatte von anfang an wo sie rauskahm die win 7 BEta dann die rc, und bin vollstens von Win 7 überzeugt, bei meinen alter rechner (HP dualcore 2x2 GHz. 2GB ram, und ner 8800GT später 9800GT) hatte es schon nen leistungs plus gegeben, im idle einiges im games extrem. dann habe ich mir meinen aktullen rechner gebaut und dort kam von anfang an nur Win 7 Drauf.(natürlich 64bit)

Doch es kahm schneller als erwartet märz bzw ferbruar und Die beta lief aus.
Da ich immo nicht das geld habe musste ich natürlich auf mein XP zurückgreifen.

Und nun zum wirklichen problem, mir kommts zum teil vor als Hätte ich nen alten Sockel a Rechner mit 500MB ram und 2ghz singel core -.-

Bei Win 7 sah es so aus Rechner an, bootvorgang ging echt schnell würde sagen bis desktop zu sehen ist max 12 sec.
haba natürlich die dummen proggs aus auto start rausgenommen, Kasperksy hat etwas gedauert bis es fertig geladen war hat aber die performence nicht gedrückt, heißt konnte sobald dekstop zu sehen war, Skype /ts / xfire / opera + game meistens Cod 4 oder WoW angeklickt(alles wie instant aufgegangen!)

Und insgesamt war so wies sein sollte, ich klicke was an fenster geh sofort auf.

bei XP isses zu zeit so, ich starte den rechner ~ bootet, dauert bestimmt 25 sec -.- manchmala auch ne minute : /
dann wenn das dekstop endlich erscheint lahmt er ca. 4 min weil er noch irgendwas lädt, cpu auslast schwankt zwichen 0 und 10% aber er herscht durchgängig fetplatten zugriff. Wenn ich versuchen sollte etwas zu öffnen wärend er in dieser ich sage ma 4 min phase ist dauert das ganze gelade bestimmt nochma ne minute mehr, und die sachen Sprich opera /ts usw
gehen erst nach 2 min auf.
Und Auch an sich dauert es hin und wieder mal 20 sec eh opera aufgeht,
oder ts.

ich habe hier natürlich auch alles unnötige ausm autostart rausgeworfen,
gefühlt habe ich zu der win 7 version im idle surfen musik hörn etc nen leitungsverlust von bestimmt 50% +

in Games ist es auch weniger geworden das ich natürlich auch zum teil darauf zurück führe das meine gkarte nun non oc läuft, und die taktraten siehe ziggi doch schon recht hoch waren!

Aber wenn das game einmal läuft läufts.

Aber ich habe wo ich das sys cpu usw neu hatte erstma nix oc daher kenne ich auch die leistung non oc, und würde in Game sagen das ich um die 30-40% leistungsverlust habe :confused:

Ich hoffe jemand nimmt sich die zeit und liest diesen ganzen block,
Gibts es gute optimierungs möglichekeiten für XP? ist ne Home.

Woran liegt dieser leitungs verlust? Einfach weil Win 7 > XP
Daran das es nur ne 32bit version ist und keine 64? weis grad nur das 64 bit ermöglicht über 3,25GB ram zu verwalten.


bitte dringend um hilfe das ist kein PC mehr sondern ein Zustand : /
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Startzeit: Hast du alles richtig installiert (Netzwerk)
mir kommt es so vor als wenn da was klemmt
Hast du DSL über einen Router oder per eingebauter (PCI)-Karte? (Braucht auch zeit zum initialisieren und Verbindung aufbauen)

Weiterhin: Hast du dir mal überlegt XP nur in den Ruhezustand zu versetzen?

Wie hast du Partitioniert?
Alles auf C oder nur XP auf C ; Programme auf D ; Spiele.... E

Wie viele der gestarteten Dienste braucht du wirklich? (eventuell welche entweder auf manuell oder deaktiviert setzen)
 
Woran liegt dieser leitungs verlust?

Ca 9 Jahre Technologie unteschied ?
Ist dein Xp original ?

Beim Dienste abdrehen würd ich vorsichtig sein wen du zu viel erwischt darfst gleich wieder neuinstallieren ;)

Ansonsten schau das du schnell das Geld für win 7 zusammen hast ( Win 7 home 64bit ich glaub ca 70-80) XP is out of range..
 
XP Lahmt in der Tat mit aktueller Hardware, das liegt einfach daran das neue Technologien nicht unterstützt werden, oder schlecht. Multithreading ist zum Beispiel katastrophal unter XP. Und man kann nichtmal seine 4GB RAM ausnutzen etc.

XP war ein gutes OS, zu seiner Zeit. Vista und Seven sind mittlerweile deutlich potenter und schneller, sowie natürlich sicherer.

Ansonsten, alle Updates drauf?
Viele dateien im Benutzerprofil? (das verlangsamt den Start deutlich)
AHCI aktiviert?
Alle Treiber installiert? (siehe Gerätemanager)
Alle Kerne aktiv? (siehe Taskmanager)

btw, ich sehe du hast einen "freigeschalteten" AMD, evtl ist das die Wurzel allen übels. Deaktiviere einmal ACC und teste es nochmal.
 
bei XP isses zu zeit so, ich starte den rechner ~ bootet, dauert bestimmt 25 sec -.- manchmala auch ne minute : /
dann wenn das dekstop endlich erscheint lahmt er ca. 4 min weil er noch irgendwas lädt, cpu auslast schwankt zwichen 0 und 10% aber er herscht durchgängig fetplatten zugriff. Wenn ich versuchen sollte etwas zu öffnen wärend er in dieser ich sage ma 4 min phase ist dauert das ganze gelade bestimmt nochma ne minute mehr, und die sachen Sprich opera /ts usw
gehen erst nach 2 min auf.
Und Auch an sich dauert es hin und wieder mal 20 sec eh opera aufgeht,
oder ts.

Hört sich eher an, als wäre da was nicht in Ordnung. Hast du ein altes zugemülltes XP Image zurückgespielt? Vielleicht wäre es Zeit für eine komplett neue Installation. Oder stimmt an der HDD Einstellung etwas nicht? AHCI umgestellt? PIO anstelle DMA? Neue WD Platte? Alignment verändert?

So extrem dürfen die Unterschiede eigentlich nicht sein. Also bei mir ist XP 32-bit schneller als die Win 7 32-bit beta. Genauer ist XP 32-bit bei mir auf dem Pentium IV sogar schneller als Win 7 64-bit auf einem i5 750 @3,4 Ghz... aber das dürfte an der SSD liegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Seigel ich hab nen W Lan stick
/C is bei mir Win und /D is Games

@ Fetzencommander

ja natürlich original : )
mit 70€ meinst du aber diese upgrade version oder?

@Roffa

Ja klar habe direkt alle updates nach der instal gezogen,
hmm meine Mucke is drauf, und paar games sonst nix, keine bilder so. reiner gaming pc achja und halt bissl surfen.
ja kerne sind alle Aktiv, werde das ohne ACC ma testen.

@ grummel, ne hab natürlich neu draufgemacht.
ich hab im Bios nicht umgestellt, Auser das ich wieder von 3,6GHz auf 3,5 runter bin und der rechner wieder @ standard vcore läuft.

neue festplatte ist nicht der fall. die ist schon was älter, ca. 4 jahre.

/edit
hat Xp probleme wenn viele USB ports belegt sind? z.Z. sind 8 geräte angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
XP Lahmt in der Tat mit aktueller Hardware, [...].

Genauso schauts aus. Booten und das Feeling im Officebetrieb ist mit XP auf nem modernen Rechner einfach zum :kotz: wenn man VISTA/Win7 gewohnt ist. Auf nem Uraltcomputer sieht das wieder andersrum aus, aber darum gehts ja hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Logik dahinter bleibt mir allerdings verborgen. Wie kann denn XP auf einem alten Rechner schneller sein als Win 7 - auf einem neuen Rechner aber Win 7 schneller als XP. :stupid:

Also auf meinem (alten) Rechner bootet ein frisches XP in 10 Sekunden - Win 7 braucht deutlich länger. Ich könnte XP jetzt zum Test einmal parallel zum Win 7 auf einem i5 750 installieren - obwohl, nee, ich habe besseres zu tun...
 
sehr warscheinlich weil 7 höhere Ressourcenanforderungen hat als XP, die der alte Rechner nicht zu Verfügung stellt ;)

auf einem neuen Rechner kann 7 dann seine Stärke voll ausnutzen.
 
Hmm alsp ohne ACC gehts schon was schneller aber diese dump time nachdem sem start ist immernoch vorhanden -.-

naja mal schauen wies mitm gamen aussieht wird er halt wieder auf 3,8GHz dual hochgeprügelt bis ich win 7 hab ;D
 
sehr warscheinlich weil 7 höhere Ressourcenanforderungen hat als XP, die der alte Rechner nicht zu Verfügung stellt ;)

auf einem neuen Rechner kann 7 dann seine Stärke voll ausnutzen.

Gerade die Wahrscheinlichkeit hat mich hier posten lassen. Denn irgendwie sind meine Viral Marketing Alarmsensoren angesprungen.

"Hey, Bob! Ja, Sal! Kennst du schon das neue tolle OS von MS, Bob? Ja, Sal. Win 7, nicht wahr, Sal? Ja, Bob, und es ist viel schneller als das alte XP, Bob! Alle Menschen sollten sich sofort Win 7 kaufen, Sal! Ja Bob!" Usw.

Erinnert mich an diese Reklamen:
YouTube - Home Shopping Fail
YouTube - Classic:HSN Sword FAIL

O.k. vielleicht nur ein Fehlalarm. Aber was halte ich für wahrscheinlicher... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ grummel

Oh man, wenn dus für dummes gelaber hälst isses dein ding -.- doch ich kenne ja schon den realen unterschied zwichen XP und 7.
Vista is kacke, zumindest wars das am anfang gewesen, brauchte richtig dick recou. und war trotzdem langsam, aber 7 ist der HAMMA!
In der Ganzen Zeit wo ich es drauf hatte, nicht 1x Bluescreen oder das das system abgekackt wäre.(auser beim oc´n^^)
Kenne nichts stabileres ;D zumindest nicht von MS :d^^

Also bei mit war die AHCI funktion nicht aktiviert im bios, es war Native IDE eingestelllt.
Wenn die AHCI Funktion aber aktiviere bekomme ich beim win start nen Bluescreen.

Fuckt mich alles ab, ich werd nochma komplett neu draufmachen, hab nun auch wieder die alten treiber von meiner karte und werd wieder OC´n können.
Denn wenn ich die treiber so runterschmeisse und entferne gehts trotzdem nicht.

Werde heute abend nochma reinschreiben was draus geworden ist, drausen iss hamma wetter das hat vorrang o_O^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Logik dahinter bleibt mir allerdings verborgen. Wie kann denn XP auf einem alten Rechner schneller sein als Win 7 - auf einem neuen Rechner aber Win 7 schneller als XP. :stupid:

Also auf meinem (alten) Rechner bootet ein frisches XP in 10 Sekunden - Win 7 braucht deutlich länger. Ich könnte XP jetzt zum Test einmal parallel zum Win 7 auf einem i5 750 installieren - obwohl, nee, ich habe besseres zu tun...

Ganz einfach, Windows 98 läuft auch nicht auf aktueller Hardware besser, im Gegenteil, es könnte sogar garnicht mehr funktionieren. Der Grund ist, das XP schon fast 10 Jahre alt ist, und technisch zurückhängt. Kein DX10/ DX11, kein TRIM, der RAM kann nicht ausgenutzt werden, es ist nicht Multithreading-Optimiert etc. Desweiteren ist die Kopierzeit, unter Vista (ab SP2) sowie Windows 7 besser, oder noch ganz andere Dinge wie die Sicherheit.

Wie gesagt, XP war mal gut, das war aber auch Windows 2000 (was sogar besser und stabiler als der Bunte Nachfolger war) jedoch ist dessen Lebenszeit (zumindenst auf aktuellen Rechnern) nun wirklich abgelaufen.
 
Also bei mit war die AHCI funktion nicht aktiviert im bios, es war Native IDE eingestelllt.
Wenn die AHCI Funktion aber aktiviere bekomme ich beim win start nen Bluescreen.
wenn du AHCI willst musst du es bereits beim Installieren eingeschaltet haben und notfalls den Driver mit einer diskette + F6 laden
oder du integrierst den AHCI-Driver in die CD mittels nLite

AHCI nachträglich installieren ist nur sehr schwer möglich
als Beispiel
GIGABYTE Forum
 
AHCI kann man bei Vista/Seven ganz einfach aktivieren, nach der Installation. Einfach in der Registry ein Wert ändern, neustarten, im Bios AHCI aktivieren und hochfahren. Dann installiert er die AHCI Treiber.

Den Wert den ihr ändern müsst, findet sicht schnell im Inet.
 
Es dreht sich aber nicht um Vista/seven sondern um XP
Und da AHCI nachträglich....

Wenn du im Stau stehst nützt es dir nichts wenn ich sage mit dem Hubschrauber einfach abheben und drüber fliegen
Du hast nämlich ein Auto ...
 
Also eine neuinstallation hats auf jeden gebracht, ist zwar lange net so schnell wie win 7 aber wenigstens nicht soooo langsam.

aber das problem was ich hab, ich kann die taktraten der Grafikkarte nicht mehr so hoch ziehn wie vorher

Wie ihr in der Siggi seht war GPU 740 / Ram 1028 / shader 1800
jetzt ist max im tool GPU 700 / Ram 1000 / shader 1750

weis jemand woran das liegt oder muss ich dafür ins Gkarteforum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh