• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Standart-PC zu ACPI-Uniprozessor wechseln?

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
im gerätemanager steht, unter Computer->Standart-PC, und nicht wie gewohnt ACPI Uniprozessor-PC, wodurch mir viele probleme kommen, wie etwa das ich konflikte habe mit dem IRQ´s habe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten ne Reparaturinstallation machen ! Vorher im BIOS ACPI einschalten und am besten das BIOS updaten, wenn's nicht aktuell ist !
 
ja hab ich, aber nach dem icjh dann acpi auswähle, belibt er hängen, wo steht Windows installation wird gestartet!
 
Dann dürfte die ACPI-Implementierung im BIOS fehlerhaft sein. Hast du das aktuelle BIOS drauf ?

Ist allerdings schon komisch daß da ein modernes Board noch Probleme hat. Welches SP hat deine Windows-Install-CD - vielleicht liegts ja da dran ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau, meine cd hat kein servicepack drauf, und installiere es immer nachträglich!!!
 
Implementier mal das SP2 mit nLite und dann Windows mal neu installieren. Bei nachträglicher Aktivierung von ACPI muckt Windows ab und an mal.

Gruss QGel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh