• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Sektorgröße 512Byte auf 4Kilobyte

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Ich muss leider in meinen HTPC die Platte tauschen, da SMART eine Menge Fehler anzeigt, mit einen Schlag und auch nur noch sporadisch erkannt wird. Die Daten sind aber schon gesichert auf der neuen. Nun stellt sich mir aber die Frage, die neue Platte von WD nutzt nun je Sektor 4Kb. W7 kann das ja, wie sieht das aber aus wenn ich das Image von der alten Platte auf die neue einspiele. Bekommt das W7 das mit oder doch lieber neu installieren?

Ich mache mir bestimmt gerade nur zu viele Gedanken über nichts :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um welche Partition geht es, eine Windows oder Daten Partition. Wenn es die Windows ist, kannst du sie nicht ändern. Windows verbietet es dir, bei einer Daten Partition müsste er das selber checken.

MFG
 
Sollte funktionieren.

Im Zweifel gibt es bei manchen Festplatten einen Jumper, um das einzustellen.
 
Kannst auch clonen und dann das WD Advanced Format Tool rüberjagen denk ich.
 
Das würde sich dann um die OS und Datenplatte handeln. Mir ist es eigentlich egal ob 4Kb oder 512Byte, Hauptsache es würde laufen wenn ich es einfach spiegel. Alles neu zu machen habe ich nehmlich keine Lust, da stecken auch so viele Optimierungen drinnen, die ich garnicht mehr alle weiß :-/
 
Windows unterstützt keine 4kb, nur über Umwege aber dann funktionieren die hälfte der Dienste nicht mehr. Da diese auf 512byte angewiesen sind. Daher kann ich mir nicht vorstellen wie du es geschafft hast, deine OS Platte auf 4Kb zu bekommen.
Spiegel sie doch einfach und dann wirst du sehen ob es geht oder nicht.

MFG
 
Windows unterstützt keine 4kb, nur über Umwege aber dann funktionieren die hälfte der Dienste nicht mehr. Da diese auf 512byte angewiesen sind. Daher kann ich mir nicht vorstellen wie du es geschafft hast, deine OS Platte auf 4Kb zu bekommen.
Spiegel sie doch einfach und dann wirst du sehen ob es geht oder nicht.
Habe ich davon etwas geschrieben?

Also habe nun gestern Abend versucht die Platten zu spiegeln, ohne Erfolg, Acronis weigert sich. Also habe ich W7 kurzer Hand neuinstalliert. So im Betrieb läuft alles wie vorher, allerdings hängt das ganze System sobald man anfängt etwas auf der Platte hin und her zuschieben oder drauf zu kopieren. Der HTPC läuft dann so als wäre er völlig ausgelastet.
 
Habe ich davon etwas geschrieben?

Also habe nun gestern Abend versucht die Platten zu spiegeln, ohne Erfolg, Acronis weigert sich. Also habe ich W7 kurzer Hand neuinstalliert. So im Betrieb läuft alles wie vorher, allerdings hängt das ganze System sobald man anfängt etwas auf der Platte hin und her zuschieben oder drauf zu kopieren. Der HTPC läuft dann so als wäre er völlig ausgelastet.

Ohhh jetzt habe ich es richtig gelesen. Die neue Platte hat 4kb, das heisst du musst sie umformatieren. Ansonsten wird es nicht gehen.

MFG
 
Wollte mir dann das Tool von WD herunterladen, da meinte man ich brauche das bei meiner Konfiguration nicht. Also bei den Angaben geschwindelt, damit ich es doch laden kann. Nach dem starten stellte es fest, das etwas nicht passt und dies geändert wird, nach dem das Tool dann beide Partition bearbeitet hat (dauerte ja nur 5h), geht es nun 1a.

Danke für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh