• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von Lan auf Wlan - Internetverbindung

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo Zusammen,

werd mein Internet künftig leider per Wlan beziehen müssen, da mein Kabel vom Router zum Rechner nicht ausreichend lang ist.

Suche somit ganz nebenbei gesagt einen Wlan-Stick.
Ist dieser empfehlenswert?
http://www.amazon.de/gp/product/B00...f=noref?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256471751&sr=8-1
Durch diese Dockingstation sicherlich leichter irgendwo sinnvoll hinzustellen.

Zwischen Stick und Router (Fritz!Box Fon WLAn 7170) liegen sicherlich 5 Meter.

Muss ich mit Performanceeinbußen rechnen, durch den Umstieg von Lan auf Wlan Verbindung?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso kannst du dein Kabel nicht mehr nutzen?

Entweder nen neues legen, oder aber das vorhandene Verlängern.

Technisch bietet WLAN nur Nachteile gegenüber LAN.
Der Vorteil ist nur, dass du a) mobil bist und b) dich nicht mit nem Kabel rumplegen mußt.
 
Mein Schreibtisch steht vor nem Fenster. Wäre sehr, sehr umständlich, da ein Kabel hinzuverlegen. Zumal es extrem lang werden würde.

Wenn es technisch nur Nachteile nach sich zieht,heißt es dann auch automatisch, dass meine Inet-Verbindung langsamer wird, oder?
 
Die reagiert langsamer (Ping), vom Speed her ist da kaum ein Unterschied da, wenn du nicht gerade extremste Datenraten als Verbindung hast.
 
Danke dir.
Hm, eigentlich möchte ich auch ungern mit Wlan leben. Selbst wenn alles gleich wäre, würde mir Lan besser gefallen .. hat sich irgendwie in meinem Kopf eingebrannt :p

Ich muss mal schauen, was sich da machen lässt. Leidet die Internet-Verbindung aber nicht auch durch einen extrem langen Kabel?
 
Nein.
Das Kabel hat damit nix zu tun. Die Daten laufen im Kabel mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durch. Bei einer Länge von 300km hättest du 1ms größeren Ping.
Und die Datenrate schafft das Kabel auch locker. (100mbit oder 1000mbit, alles egal)

EDIT:
Verbindung zwischen den Geräten darf 100m betragen. (Patchkabel bis 50m sinnvoll)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, noch eine Frage.
Der im Startpost verlinkte Wlan-Stick dürfte ja relativ gut sein - für den Preis darf man das auch erwarten.
Würden sich die Reaktionsunterschiede (Ping) zwischen Wlan und Lan im normalen Betrieb (Internet surfen, hin und wieder Online spielen) bemerkbar machen, oder sind diese nur messbar?
 
Beim Surfen eher nicht, beim Spielen u.U. schon. Hauptproblematik ist aber die Störanfälligkeit, denn im 2,4GHz-Bereich funkt so einiges (gewollt und ungewollt).
 
Beim Surfen ist das eigentlich weniger das Problem.
Die zusätzliche Latenz (Ping) beträgt ein paar ms. (um die 10ms)
Das eigentliche Problem ist der paketloss, dabei müssen Pakete mehrfach gesendet werden, was kontraproduktiv ist. Dies ist bei dir aber nicht gegeben (super Funkverbindung).

Du mußt selber entscheiden wie wichtig dir der Ping ist. Für mache sind die 10ms der Weltuntergang, ander bemerken das garnicht. (abhängig vom Spieletyp)
 
Hmmm. Glaube, ich setze dann auf Wlan.
Soviel spiel ich dann auch nicht im Internet, als dass ich sagen könnte, dass mir der Ping dort so wichtig wäre.

Problem ist, dass ich unter der Fusstürleise bereits mein TV-Kabel verlegt habe. Da passt dann ein Lan-Kabel nicht mehr, wenn ich die Tür noch zukriegen möchte.
Wenn ich Lan nehme, müsste ich die Problematik auch noch lösen.
 
Beim Surfen ist das eigentlich weniger das Problem.
Die zusätzliche Latenz (Ping) beträgt ein paar ms. (um die 10ms)

Welches WLAN erzeugt denn bitte eine solche Latenz?! Üblich sind bei ausreichender Signalstärke 1-4 ms. Das merkt man gar nicht.

Problem ist, dass ich unter der Fusstürleise bereits mein TV-Kabel verlegt habe. Da passt dann ein Lan-Kabel nicht mehr, wenn ich die Tür noch zukriegen möchte.
Wenn ich Lan nehme, müsste ich die Problematik auch noch lösen.

Wie wäre es mit sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Jetzt sieht die Sache natürlich ganz anders aus.
Gibt aber keine Geschwindigkeitsnachteile, oder?

Übrigens.
Habe gerade nen Speedtest bei speed.io gemacht. Einmal Lan, einmal Wlan. Den besseren Ping hab ich irgendwie per Wlan :p
 
Die Schirmung ist bei gbit unwichtig. Wichtig ist die Drallung der Adern und die ist bei Flachkabel =0. Daher das flache Stück so kurz wie möglich halten.
 
Vom Router zum Rechner wären das sicherlich 6 Meter, wahrscheinlich sogar mehr.
Da sollte ich dann lieber keinen Flachkabel nehmen?

Wenn es so einen TV-Kabel..
http://www.bilder.preistaktik.de/Artikelbilder/TVK015.jpg
.. so flach geben würde, hätte ich es genau umgekehr machen können. Normalen Lan-Kabel, und flachen TV-Kabel.
Leider finde ich nichts.
 
Und in die andere Richtung geht nicht, also mußt du den weg nehmen?

Man kann sowas auch stückeln.
Router->normalesKabel->Kupplung->Flachkabel->Kupplung->normales Kabel->PC
 
Man kann sowas auch stückeln.
Router->normalesKabel->Kupplung->Flachkabel->Kupplung->normales Kabel->PC

Das wäre die einzige Möglichkeit.

Vielleicht finde ich auch eine Möglichkeit, die Kabel - oder zumindest ein Kabel - am Türrahmen entlang zu verlegen, und nicht unter der Türfussleiste.
Dann würde ich mir das Gebastel ersparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh