JamaikJay
Enthusiast
Hallo,
habe endlich meine alte Hitachi 80GB IDE Platte gegen eine Samsung SP2504C getauscht.
Meine bisherige Sys-Festplatte war bzw. ist eine Maxtor 160GB IDE Platte.
Jetzt hatte ich mir gedacht, dass ich einfach die Sachen per Ghost oder TrueImage auf die neue Festplatte kopiere, die neue Samsung als Sys-Platte benutze (weil leiser und schneller) und die alte Maxtor als "Datenschleuder" (Backups etc.) benutze.
So hab zuerst TrueImage benutzt.
Nur leider kopiert er in ca. 3 Minuten angeblich 100GB auf die neue Festplatte (clonen), aber am Ende ist auf die neue Festplatte nichts kopiert (wie überrachend
).
Mit Ghost wird zwar die StartPartion (also C
samt MBR auf die neue Platte geschrieben, aber wenn ich die SATA-Samsung-Platte als erstes Bootgerät einstelle kommt nach dem Bios nur ein schwarzer Bildschirm (selbst wenn ich die IDE-Platte abhänge).
Gibt es irgendwie eine Chance, dass ich um eine Neuinstallation von WInXP herum komme?
Achja eine Frage noch:
Wo gibt es eigentlich den nVidia SATA Treiber für WinXP x64, den man bei der Installation vom x64 braucht (der ist nämlich nicht auf der Diskette vom Mainboard).
MfG
JAm
habe endlich meine alte Hitachi 80GB IDE Platte gegen eine Samsung SP2504C getauscht.
Meine bisherige Sys-Festplatte war bzw. ist eine Maxtor 160GB IDE Platte.
Jetzt hatte ich mir gedacht, dass ich einfach die Sachen per Ghost oder TrueImage auf die neue Festplatte kopiere, die neue Samsung als Sys-Platte benutze (weil leiser und schneller) und die alte Maxtor als "Datenschleuder" (Backups etc.) benutze.
So hab zuerst TrueImage benutzt.
Nur leider kopiert er in ca. 3 Minuten angeblich 100GB auf die neue Festplatte (clonen), aber am Ende ist auf die neue Festplatte nichts kopiert (wie überrachend

Mit Ghost wird zwar die StartPartion (also C

Gibt es irgendwie eine Chance, dass ich um eine Neuinstallation von WInXP herum komme?
Achja eine Frage noch:
Wo gibt es eigentlich den nVidia SATA Treiber für WinXP x64, den man bei der Installation vom x64 braucht (der ist nämlich nicht auf der Diskette vom Mainboard).
MfG
JAm