• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von IDE auf S-ata - Windows XP

zoomzoom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
1.671
Ort
Rastatt
Hallo

nachdem ich heute meine S-ataII HD bestellt hatte, bekam ich riesige Kopfschmerzen.

ich habe derzeit 2 IDE Platten drin.
Die eine ist rein Backup und Storage Platte und die andere ist als Windows und Spiele Platte gedacht.

Da ich nun nur noch eine Platte drin haben werde überlege ich gerade wie ich das ohne großes Problem umstellen kann das die neue Platte die gleichen Daten enthält und die gleichen Partitionen (oder wenigstens die Laufwerksbezeichnungen)

Das größte Problem dürfte sein die S-ata als WinXP Platte laufen zu lassen.

Wie gehe ich da am besten vor?

Ich dachte zuerst ich schliesse sie neben der Winsows Platte an und Partionier sie in Windows erstmal. Dann die Daten der Windows platte als Image auf die S-ata ziehen und die IDE danach ausbauen...

Aber das geht ja nu auch nicht weil es dann kein C: laufwerk gibt.

was würdet ihr mir vorschlagen...?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm, also willst du dein bestehendes Windows auf die SATA Platte kopieren?
 
ja wenn möglich.

ich habe hier eine frisch ersteigerte WinXP Home version mit Sp2.

habe im Internet gelesen das man damit auch Sata Platten frisch installieren kann. stimmt das?
 
festplatte mit z.B DriveImage spiegeln, dann ide platte testhalber ausbauen...
das windows sollte ohne probleme von der sata platte booten... dannach no schnell die sata platte mit partition magic auf richtige partitionsgöße umstellen (hat ja die von der ide platt übernommen) und gut ist
 
Nicht vergessen vor der Änderung der Göße zu Defragmentieren!

Ich würde aber Windows auf der SATA Platte neu installieren. Ist wesentlich sauberer.
 
geht das mit einer SP2 Version von XP?

habe kein Diskettenlaufwerk zur hand und über Nlite habe ich es so noch nicht gemacht.
 
Ja es geht, aber du musst dann die SATA-Treiber mit nLite einbinden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh