Hallo
nachdem ich heute meine S-ataII HD bestellt hatte, bekam ich riesige Kopfschmerzen.
ich habe derzeit 2 IDE Platten drin.
Die eine ist rein Backup und Storage Platte und die andere ist als Windows und Spiele Platte gedacht.
Da ich nun nur noch eine Platte drin haben werde überlege ich gerade wie ich das ohne großes Problem umstellen kann das die neue Platte die gleichen Daten enthält und die gleichen Partitionen (oder wenigstens die Laufwerksbezeichnungen)
Das größte Problem dürfte sein die S-ata als WinXP Platte laufen zu lassen.
Wie gehe ich da am besten vor?
Ich dachte zuerst ich schliesse sie neben der Winsows Platte an und Partionier sie in Windows erstmal. Dann die Daten der Windows platte als Image auf die S-ata ziehen und die IDE danach ausbauen...
Aber das geht ja nu auch nicht weil es dann kein C: laufwerk gibt.
was würdet ihr mir vorschlagen...?
nachdem ich heute meine S-ataII HD bestellt hatte, bekam ich riesige Kopfschmerzen.
ich habe derzeit 2 IDE Platten drin.
Die eine ist rein Backup und Storage Platte und die andere ist als Windows und Spiele Platte gedacht.
Da ich nun nur noch eine Platte drin haben werde überlege ich gerade wie ich das ohne großes Problem umstellen kann das die neue Platte die gleichen Daten enthält und die gleichen Partitionen (oder wenigstens die Laufwerksbezeichnungen)
Das größte Problem dürfte sein die S-ata als WinXP Platte laufen zu lassen.
Wie gehe ich da am besten vor?
Ich dachte zuerst ich schliesse sie neben der Winsows Platte an und Partionier sie in Windows erstmal. Dann die Daten der Windows platte als Image auf die S-ata ziehen und die IDE danach ausbauen...
Aber das geht ja nu auch nicht weil es dann kein C: laufwerk gibt.
was würdet ihr mir vorschlagen...?