• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Von HDD auf SSD siedeln ...

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, und zwar ist heute meine 830er 256 GB von Samsung angekommen. Habe ein Macbook pro 2011 ( Lion vorinstalliert ) mit 500 GB Festplattenspeicher und möchte jetzt natürlich siedeln.
Umbauanleitung findet man genug ... nur beim übertragen der Daten scheint das ganze nicht so einfach zu sein.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann man die Internetwiederherstellung nur verwenden wenn man sich Lion auch im Appstore gekauft hat... habe ich nicht hatte es wie gesagt nur vorinstalliert. Das fällt also flach und eigentlich würde ich gern das System gleich als ganzes mitnehmen also clonen.

Seit Lion existiert eine unsichtbare Partition die Lion im Nofall wiederherstellen kann. Diese kann aber nicht so einfach oder gar nicht ohne entsprechenden Tools gesichert werden. CCC soll dies können. Also mit CCC einfach ein Image erstellen und mit Apfel R dieses dann wieder einspielen ?

Was passiert den wenn ich stur eine

1.) Time Capsle backup oder ein
2.) Image aus dem Festplattendienstprogramm einspiele ?

Wird dann auch alles weiterhin wie bisher laufen, ich verliere dabei einfach nur diese verstecke Partion und kann dementsprechend auch mein Lion nicht mehr wiederherstellen über diesen Weg ?

Mir wäre diese Funktionalität eigentlich gar nicht so wichtig ... hauptsache ich siedel unkomplziert um und sicher um.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Anleitung ... habe ich durchgelesen .. meine frage von oben ist aber nachwievor aktuell .. ;)

muss das medium aus dem ich das image dann auf die ssd clone mit mac joudeld Filesystem formatiert sein oder darf auch NTFS sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man die Internetwiederherstellung nur verwenden wenn man sich Lion auch im Appstore gekauft hat... habe ich nicht hatte es wie gesagt nur vorinstalliert. Das fällt also flach und eigentlich würde ich gern das System gleich als ganzes mitnehmen also clonen.
Wenn du beim hochfahren CMD+R gedrückt hältst und die Wiederherstellung anfängt kannst du die Internetwiederherstellung nutzen. Aber clonen wäre die andere Alternative.
Seit Lion existiert eine unsichtbare Partition die Lion im Nofall wiederherstellen kann. Diese kann aber nicht so einfach oder gar nicht ohne entsprechenden Tools gesichert werden. CCC soll dies können. Also mit CCC einfach ein Image erstellen und mit Apfel R dieses dann wieder einspielen ?
CCC kann die Recovery Partition seit der neueren Version wirklich mitsichern. Auch relativ sicher und einfach. Diese wirst du jedoch nicht über Apfel + R wiederherstellen können.
Nach dem Backup des Systems mit CCC (Recovery HD nicht vergessen), baust du die SSD ein und klemmst die externe Festplatte mit dem Backup an dein Rechner dran. Nun drückst und hältst du die ALT Taste beim hochfahren und wählst nun das MacOSX der externen Festplatte aus. Von diesem kannst du booten und formatierst erstmal die SSD in HTFS+. Danach führst du wieder den CCC aus und kopierst die Recovery HD zurück und danach das MacOSX Lion.
Was passiert den wenn ich stur eine
1.) Time Capsle backup oder ein
2.) Image aus dem Festplattendienstprogramm einspiele ?
Mit einem Time Capsule Backup hab ich noch nichts gemacht. Kenne ich also nicht. Genauso wie die Imagemethode aus dem Festplattendienstprogramm.
danke für die Anleitung ... habe ich durchgelesen .. meine frage von oben ist aber nachwievor aktuell ..
muss das medium aus dem ich das image dann auf die ssd clone mit mac joudeld Filesystem formatiert sein oder darf auch NTFS sein ?
Auf jeden Fall HTFS+. Funktioniert am besten :)
 
ich habs jetzt deppen einfach über TC Backup gemacht .... HDD raus SSD rein Apfel R formatieren mit Mac Datei System und TC Backup einspielen. In 20 min war ich fertig ... soviele wirklich teils komplizierte Anleitungen gelesen dabei gehts so einfach ...

sollte ich nun mit dem Terminal weitere Spezial Einstellungen setzen oder einfach alles so lassen wie es jetzt ist ? ... Trim etc meine ich damit.
 
Joa oder so :)

Schau mal im Systemprofiler nach, dort kannst du sehen ob TRIM aktiv ist oder nicht. (siehe Screenshot)
Falls es nicht aktiv ist und deine Festplatte es eigentlich können sollte, kannst du den TRIM Enabler nutzen.

trim.png
 
aha danke TRIM ist ausgeschalten... habe aber gelesen das die GC schon so gut ist und trim Probleme macht und das man am besten alles so lässt wie ist ist .... benchmark habe ich mit xbench gemacht... sind die Werte okay ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-06-13 um 19.36.32.png
    Bildschirmfoto 2012-06-13 um 19.36.32.png
    17,7 KB · Aufrufe: 32
Japp die sehen gut aus, ziemlich gut sogar.
Viel Spaß mit der schnellen neuen Festplatte! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh