• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Voltage und Bios Flash prob bei Elitegroup K7SOM+

P

Polygon

Guest
So hab das Problem das mein altes Elitegroup K7SOM+ der aufgelöteten CPU (AMD Duron 1400+) tötliche 1.6 Volt verpasst. Das führ dazu das die CPU auch ohne Last 80°C warm wird und ausgeht. Was mich am meisten wundert ist die tatsache das man das im Bios gar nicht einstellen kann. :confused:

Woran kann das liegen?

Ich wollte mal ausprobieren ob ein neues Bios hilft. Das neue Bios hab ich nur weiß ich nicht was ich dafür zum flashen brauch. Wär nett wenn ihr mir das sagen könntet. (Es ist ein Award Bios).

Danke schonmal Polygon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woher weißt du, daß es 1.6V sind?
In älteren Boards ist es oft ne Voltage-Option wo man Vcore über "normal" oder "more" mehr Saft geben kann.
Ein Bios-update behebt das Problem wohl eher nicht. Kühler richtig montiert?
Lies mal auf der HP nach, welche Vcore benötigt wird, bzw. da steht auch, wie man das Bios flasht.
 
Rolandb166 schrieb:
Woher weißt du, daß es 1.6V sind?
In älteren Boards ist es oft ne Voltage-Option wo man Vcore über "normal" oder "more" mehr Saft geben kann.
Ein Bios-update behebt das Problem wohl eher nicht. Kühler richtig montiert?
Lies mal auf der HP nach, welche Vcore benötigt wird, bzw. da steht auch, wie man das Bios flasht.
Woher ich das weiß ... ich komm ja wohl ins Bios rein und da kann ich das Ablesen.
Der Kühler ist von daher richtig montiert das er von Werk aus aufgeklebt ist.
Und zur Hersteller Seite kann ich nur sagen ... die haben nicht mal treiber oder Bios für das Mainbaord zum Download weil das ein OEM produkt ist. Das Bios hab ich von Treiber.de oder so ähnlich.

Ein paar Bilder vom Bios:
001
002
003
004
005
006
007

Ich frag nur mal so...wie bekomm ich im allgemeinen ein Bios geflasht (also wie hießt diese Datei die man da mit auf die Diskette zeihen musste)? Ach ja und wie könnte ich außer mit der Fön Variante den Kühlkörper abbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So Pull UP und add:
Den Kühler hab ich ab (mit Schraubenzieher ausgehebelt, dass ging weil es ein harter Kleber war) und ich merke an dem liegt es nicht. Also ich probier mal neues Bios.

Welche Befehle brauchte ich da für AWDFlash um neues Bios rausspielen?
 
Polygon schrieb:
So Pull UP und add:
Den Kühler hab ich ab (mit Schraubenzieher ausgehebelt, dass ging weil es ein harter Kleber war) und ich merke an dem liegt es nicht. Also ich probier mal neues Bios.

Welche Befehle brauchte ich da für AWDFlash um neues Bios rausspielen?
AWDFLASH BIOSNAME.BIN /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi;)
 
Rolandb166 schrieb:
AWDFLASH BIOSNAME.BIN /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi;)

Muss ich den Part /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi alles übernehmen oder sind das einzeln spezielle Funktionen?
 
1,6V sind doch nicht viel ? Wieviel soll er denn normal haben ?
 
Barbrady schrieb:
1,6V sind doch nicht viel ? Wieviel soll er denn normal haben ?
1,6Volt sind nicht viel? Sag mal du hast glaub ich keine Ahnung davon oder^^?
Mein AMD64 3000+ den ich um 800 MHz übertaktet hab läuft grad mal mit 1,550Volt. Ein AMD Duron mit normal 1333MHz bekommt da nen Hitzetot bei über 80°C! Der müsste so max. 1.4Volt haben. Laufen müsste der sogar nur mit 1,00Volt.
 
Ähm dein AMD64 ist ja auch schon in 0,13µ oder 0,09µ. Der schrottige Duron wird wohl noch 0,18µ sein. Die Spannung scheint mir normal. Oder ist das irgendein besonderes Teil ? :hmm: :d
 
Polygon schrieb:
Muss ich den Part /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi alles übernehmen oder sind das einzeln spezielle Funktionen?
Absolut keine Ahnung, so hats bis dato immer funktioniert.
Nun bei mir eben nicht mehr seit ich ein venus auf meinem expert habe, kann ich nur noch "venus-intern" flashen.
Aber bei dir muß es so gehen:wink:
 
Hab mal nachgeguckt, es ist ein stinknormaler Duron mit 950MHz der aufs Board gelötet ist. Standardspannung, oh Wunder: 1,6 Volt. Der hat gerademal max. 41,5 Watt. Läuft der Lüfter noch ? Mach einfach einen besseren Kühler drauf. ;)
 
Ohhh nein hab das das 1,5 - 1,6 Volt normal sin auch grad gesehen ... Jetzt kapier ich gar nichts mehr... 1,6Volt normal , Arctic Cooling Cooper Silent drauf und nicht OC?!? Wieso kann der dann so scheiße Heiß werden?
 
Läuft der Lüfter noch ? ;)
Du kannst ja auch mal neue Wärmeleitpaste drauf machen. Oder ein ganz neuen Kühler. Hat das Board überhaupt einen normalen Sockel ?
 
Nein das Board hat kein normalen Sockel^^. Aber ich hab Normale Wärmeleitpaste (die es immer zu den Lüftern gibt) raufgemacht und ein Arctic Cooling Silencer draufgedrückt der einst schon ein AMDXP 2500+ @ 2,2GHz kühlte...somit sollte der keine Probleme haben. Ich würde ja sagen die Anzeige ist falsch aber ich hab mir an dem Kühlkörper ohne Scheiß schonmal den Finger "verbrannt".
 
Hmm wie hast du den Kühler ohne Sockel befestigt ? :fresse:
Hast du kontrolliert ob der Lüfter überhaupt läuft (die Frage hatte ich schonmal gestelt ;) ).
Also wenn der Kühler so heiß wird ist das schonmal gut, da er ja guten Kontakt zu haben scheint.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh