Volle Grösse der Festplatte wird nicht erkannt

Lara Lo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
7
Hallo zusammen :wink:

Habe mir heute eine neue IDE Festplatte gekauft:

Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB HDS722516VLAT80

Leider wurden bei der Installation von Windows XP Pro nur 32 GB statt 160 GB erkannt :(

Habe schon gehört, dass ältere Systeme mit größeren Festplatten nicht immer zurecht kommen,
aber was kann man dagegen tun?

klick mich

Laut dem Epox-BIOS-update-Tool ist mein BIOS auf dem neuesten Stand.
Wäre echt happy wenn ihr mir da weiter helfen könnt :d

Ach ja das ist meine Hardware (Aber nicht über die Graka lachen!):

AMD Athlon XP 1800+
Epox 8RDA+
GeForce 2 MX
2 x 256 Mb RAM Infinion Dual-Channel
Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB
WD 80 BB
Pioneer DVD-ROM
LG GSA-4082B
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Kapazität auf 32GB beschränkt ist, hast du die Platte eventuell falsch gejumpert. Schau mal bei der Jumperbelegung, dort solltest du etwas finden zum Thema "Capacity clip to 2GB/32GB".
 
Hatte die Platte tatsächlich falsch gejumpert :lol:
Da waren zwei Bildchen für Master und ich hatte das mit 32 GB erwischt :wall:
Nun habe ich das zwar umgestellt, allerdings habe ich trotzdem nur 130 GB statt 160 GB. :motz: Habe dann mit einem Tool von Hitachi versucht die Kapazität zu erweitern. Dieses Programm hat dann auch volle 160 GB angezeigt. Allerdings erkennt Windows sie immer noch nicht... Dabei ist es schon komplett upgedatet.
Werde mich nun nochmal genauer mit der "Atapi.sys" beschäftigen, von der in den FAQ die Rede ist. Hoffentlich klappt es dann :rolleyes:

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
 
.........jo, dann jetzt die Faq.............

...entweder SP1 oder Regedit........... ;)

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Posts :)
Leider habe ich immernoch schlappe 128 GB statt satten 160 GB :motz: Habe mittlerweile folgende Lösungswege ausprobiert:

- ein Konfigurationstool von Hitachi klick mich

- das SP1 (vom Esel ;) ) hab ich installiert
allerdings ist es nicht unter windows Eigenschaften angezeigt. Im Sandra aber schon :stupid:

- das Maxtor Tool ist leider nicht kompatibel klick mich

- in der Datenträgerverwaltung werden nur 128 GB angezeigt, so dass ich auch keinen weiteren Speicherplatz zuweisen kann :confused:

Habt ihr noch eine Idee was ich tun kann ?!? Es kann doch nicht sein, dass ich nur 128 GB nutzen kann obwohl ich für 160 GB bezahlt habe !
 
Das Feature Tool von Hitachi kann dir da nicht helfen. Das ist dafür gar nicht gedacht und bietet daher diese Funktion auch nicht.

Warum ziehst du das SP1 denn nicht direkt von MS? Wer weiß ob die Version vom Esel nicht von irgendwelchen Viechern befallen war bzw. (nicht in deinem Sinn) manipuliert wurde. Nach der Installation des SP1 sollte der Registry-Wert eigentlich gesetzt sein. Aber das kannst du ja manuell nachprüfen.

w2k137.png
 
Hallo Mednex, das ging ja fix !

Versuche gerade die Registry umzustellen, allerdings ist sie bei mir auf deutsch... Add Value (addiere Wert) gibt es nicht. Weisst du wie sich das in der deutschen Version nennt?
 
Ich habe nix gesagt :maul:
(Erst lesen dann schreiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der richtigen Stelle in der Registry angekommen, musst du nur noch die rechte Maustaste (auf der rechten Seite des Editors) drücken, dann mit der linken Maustaste auf Neu und auf DWORD-Wert. Diesen darauf erstellten Eintrag nennst du EnableBigLba (auf Groß- und Kleinschreibung achten!). Nun öffne mit einem Doppelklick diesen und setze den Wert auf 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
ES HAT GEKLAPPT :bigok:

Ich habe nun 153 GB :d Das ist ja wohl bei 160 GB Platten normal.

Vielen vielen vielen Dank für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh