• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista64 Prob@CPu-Auslastung, seit 4gb auf 8gb udapte

Finsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
246
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=487569
war der bisherige Beitrag da ichd achte das Problem könnte am RAM liegen.

Problem ist, dass bei jedem Mist(Browser,Paint,ICQ,...) die CPU-Auslastung in die Höhe geht, der Rechner bootet ewig(mehrere Minuten), die Temp und die RAM-Auslastung bleiben jedoch normal.
Der RAM wurde erkannt und mit Memtest86+ kein fehler entdeckt.
Da es n 4er Kit war denke ich dass es da auch kein Problem geben sollte.

EIn Neuinstall von Vista würde ich als letzte Instanz wählen wenns nicht anders geht. Denke aber es ist ein Problem was danach auch nicht behoben wär.
Entweder Vista-Update oder BIOSflash?
Kann das sein?

Zum VistaUpdate habe ichd as Problem dass ich nicht weiß welches und wo ich es laden kann, ohne meine Version auf Orginalität prüfen zu lassen.
Und nen BIOSflash hab ich noch nie gemacht.
Das geht doch mit nem USB-Stick? Wenn ich das BIOSfile vom Hersteller hab, wie verfahre ich dann weiter?

Kanns auch ein spezieller Treiber sein ?
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht die ähnlich sind und es behoben bekommen?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Thx schonmal.


PS.: ich meine natürlich Update im Titel -.-`
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finsta schrieb:
Zum VistaUpdate habe ichd as Problem dass ich nicht weiß welches und wo ich es laden kann, ohne meine Version auf Orginalität prüfen zu lassen.

hö? warum willst du dass denn nicht machen? deine version ist doch nicht etwa.........:fresse:

wie man ein bios update macht steht in der anleitung zu deinem mainboard, oder auf der homepage des herstellers.
 
kann sein :p
hab auf meinem laptop jetz ne orginal vista und könnte was von microsoft laden.
es heit es gibt einen patch der probleme mit mehr als 4gb behebt?
ich google mich gerade dumm und dämlich und auf der microsoftpage kommsch nit klar.
es hat nich zufällig jmd einen link?

meine board-voltagecontroll hab ich gerade ma auf automatisch gestellt aber is immernoch lahm... weiß jemand wie die NB-spannung im bios benannt ist?
wollte das noch probieren weil das wohl auch ein prob sien kann(?)
 
nönö ich mecker nicht drüber da ich ja weiß dass es an den patches liegt.
danke für den link.

für alle die hier anch der lösung des problems suchen:
aktuelles bios-update von gigabyte behebt das prob.
ne andere lösung gibt es leider nicht. aber mit qflash und dual-bios ist das ja nichtmehr so wild wie früher.
 
kann sein :p
hab auf meinem laptop jetz ne orginal vista und könnte was von microsoft laden.
es heit es gibt einen patch der probleme mit mehr als 4gb behebt?
ich google mich gerade dumm und dämlich und auf der microsoftpage kommsch nit klar.
es hat nich zufällig jmd einen link?

meine board-voltagecontroll hab ich gerade ma auf automatisch gestellt aber is immernoch lahm... weiß jemand wie die NB-spannung im bios benannt ist?
wollte das noch probieren weil das wohl auch ein prob sien kann(?)

ganz ehrlich?! wer kein original hat der sollte auch auf keinem weg update beziehen können.......:motz:

und es noch in einem forum offiziell zugeben?!....naja hoffentlich liest jemand von MS deinen Post
 
Microsoft hat es inzwischen eingerichtet, dass sicherheitsrelevante Updates auch von Leuten mit illegalem System heruntergeladen werden können..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh