• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

vista x64 bluescreen nach hardware-änderung

snodo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
2.532
Ort
Frankfurt am Main
sobald ich irgendein wechsel an der hardware vornehme bootet mein vista nimmer
der ladebalken kommt und läuft 1-2 mal durch
dann für nichma ne zehntel sekunde ein bluescreen und reboot


wenn ich die hardware wieder zurückwechsle klappts wieder (spätestens wenn ich "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" nutze)

als hardwarewechsel reicht es bereits im BIOS die 2. LAN karte zu aktivieren

habe jetzt mal auf ner 2. festplatte nen frisches vista installiert (2. lan karte war deaktiviert während der installation).. hab dann die wichtigsten treiber drauf und anschließend die karte im bios aktiviert.. klappt.. wieder das system hier gebootet und es geht nicht
mit der 2. lan karte das stört mich ehrlich gesagt nich aber ich hab hier ne neue graka liegen und wenn ich die jetz einbau hab ich dsa selbe phänomen - deshalb such ich jetz doch mal nach ner lösung..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was steht beim BS für nen Fehler da?
Den sofortigen Reboot kannst du unter Systemeigenschaften\starten&wiederherstellen ausstellen.
 
leider war der halt noch aktiviert ;) hab ihn jetz auch mal abgeschaltet aber hab seitdem noch nich neu gebootet um mal die meldung zu sehen - ich denk das mach ich gleich mal
 
hab noch ne weile rumgespielt und am ende lags seltsamerweise am nvidia treiber

hab mal mit diesen microsoft debug tools den dump angesehen der erstellt wurd und da hieß es dass irgendne nv...dll den fehler verursacht hat - ich hab dann kurzerhand den nvidia treiber runtergeworfen (nur die software deinstalliert.. die grafikkarte im gerätemanager hab ich erstmal nicht angerührt) anschließend reboot und zum test gleich mal meine lan karte aktiviert.. es bootete

ich also die alte grafikkarte wieder raus ausm rechner und die neue rein.. im bios die lan karte deaktiviert und jetzt klappt alles.. lan karte aus so wie es sein soll.. neue graka drin und alles rennt
die selbe version vom nvidia treiber hab ich jetz wieder drauf nur jetzt kann ich hardware tauschen wie ich möchte - es gibt keine bluescreens mehr.. kA was da bei der vorherigen treiberinstallation schief lief oder ob das durch irgendwelche windows updates in verbindung mit dem treiber kam.. ist ja nun auch egal.. es rennt alles wieder 1a
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh