snodo
Enthusiast
sobald ich irgendein wechsel an der hardware vornehme bootet mein vista nimmer
der ladebalken kommt und läuft 1-2 mal durch
dann für nichma ne zehntel sekunde ein bluescreen und reboot
wenn ich die hardware wieder zurückwechsle klappts wieder (spätestens wenn ich "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" nutze)
als hardwarewechsel reicht es bereits im BIOS die 2. LAN karte zu aktivieren
habe jetzt mal auf ner 2. festplatte nen frisches vista installiert (2. lan karte war deaktiviert während der installation).. hab dann die wichtigsten treiber drauf und anschließend die karte im bios aktiviert.. klappt.. wieder das system hier gebootet und es geht nicht
mit der 2. lan karte das stört mich ehrlich gesagt nich aber ich hab hier ne neue graka liegen und wenn ich die jetz einbau hab ich dsa selbe phänomen - deshalb such ich jetz doch mal nach ner lösung..
der ladebalken kommt und läuft 1-2 mal durch
dann für nichma ne zehntel sekunde ein bluescreen und reboot
wenn ich die hardware wieder zurückwechsle klappts wieder (spätestens wenn ich "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" nutze)
als hardwarewechsel reicht es bereits im BIOS die 2. LAN karte zu aktivieren
habe jetzt mal auf ner 2. festplatte nen frisches vista installiert (2. lan karte war deaktiviert während der installation).. hab dann die wichtigsten treiber drauf und anschließend die karte im bios aktiviert.. klappt.. wieder das system hier gebootet und es geht nicht
mit der 2. lan karte das stört mich ehrlich gesagt nich aber ich hab hier ne neue graka liegen und wenn ich die jetz einbau hab ich dsa selbe phänomen - deshalb such ich jetz doch mal nach ner lösung..