• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Upgrade nach 6 Monaten abgebrochen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fer0ne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
222
Ort
Löwenstadt
Hallo,

ich konnte es nicht fassen, als ich heute meine Post laß. Im Posteingang war eine Email von Moduslink, wow dachte ich, endlich die Versandbestätigung meines Upgrades. Pustekuchen, die haben mir mitgeteilt, dass ich kein Upgrade mehr bekomme, da das Programm nun beendet sei.
Ich habe am 25. Januar 2007 bestellt und bezahlt! Jetzt sagen die mir, dass ich Pech gehabt habe ... ! ?
Mit dem Kauf meines Notebooks Asus A8Js habe ich eine Lizens erworben, die nun aufgrund eines unfähigen Subunternehmens von Big M nicht zustande kommt.
Bin ich da vielleicht der Einzige, oder haben diese Email mehrere bekommen ?
Wenn mir Moduslink keine Upgrade-DVD zuschickt, werde ich mich an einen Rechtsanwalt wenden.

Danke für Euren Rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist natürlich schon recht heftig.
Hast du dein Geld wiederbekommen?
Würde dir ja jetzt raten die Service Hotline anzurufen, wenn es keine 0900 Nummer wäre :hmm:
Versuch das ganze mal per E-Mail zu regeln und wenn das nicht funzt halt per RA.
Finde ich ja mal echt unmöglich von mogellink, ääh moduslink :shot:
 
ich finds ziemlich unverschämt erst alles so zu verpeilen, und dann die kunden so abzuspeisen. ich würd auf jeden fall mails an asus und microsoft schicken. wenn die dir standardantworten schicken dann möglichst alle unterlagen zusammensuchen, ne formelle mail aufsetzen und ultimatum setzen (muss dann aber an asus oder moduslink gehen, asus hat vista ja mit seinem laptop versprochen, moduslink hats verbockt) und nach der nächsten unkooperativen antwort zum anwalt. dafür brauchst du allerdings ne rechtsschutzversicherung, die das abdeckt. solltest du so eine nicht haben, bleibt dir nichts übrig, als die weiter mit emails zu bombardieren. dann würde ich aber auch nicht mit einem anwalt drohen.

mfg

rien
 
Hallo,

danke für die Tips. Ich habe bereits eine Email an Moduslink geschickt und denen versucht deutlich zu machen, dass im Fall einer Rückzahlung das Geld mit Zinsen fällig ist. Ich habe bereits über 6 Monate das Geld überwiesen.
Mit einem Anwalt habe ich bereits gedroht, falls es denen nicht möglich ist den Vertrag zu erfüllen, da der Fehler nicht auf meiner Seite liegt, sonderen bei Moduslink.
Am 6. Juni 2007 habe ich noch eine Email erhalten, in der mir mitgeteilt wird, dass meine Bestellung bearbeitet wird und so bald wie möglich verschickt werden kann.

Das beste war der Anfang meiner Bestellung. Auf der Webseite konnte man zwischen der 64 und 32 Bit Variante wählen. Ich hatte mich für die 64 Bit Version entschieden. Nach 3 Monaten wurde mir mitgeteilt, dass ich eine falsche Bestellung aufgegeben habe und mein Auftrag storniert wird. Darauf hin habe ich erneut bestellt ( 32Bit, das andere konnte man auch nicht mehr auswählen ) und nach mehrmaligen Emailverkehr konnte ich Moduslink endlich klar machen, dass ich bereits bezahlt habe. Na ja, das ist nicht gerade das fähigste Unternehmen. In einem Artikel einer PC Zeitschrift mit 2 Buchstaben wurde bereits über die Mißstände von Moduslink gesprochen.
Ich bin ziemlich sauer und werde mit Sicherheit kein MS Kunde, denn SuSe ist auch prima und läuft auf dem Asus wunderbar.
 
also ich denke, dass mit den zinsen ist doch sehr optimistisch gedacht...ich bezweifle, dass sich moduslink auf sowas einlassen wird, denn dann könne sie jedem sowas auszahlen. vor allem wirst du da wirklich durch alle instanzen gehen müssen - und wie rien richtig erwähnt hat - wirst du dazu eine gute rechtsschutz brauchen, andernfalls wirst du so viele kosten und stress haben, die in keinem verhältnis zu einem neu gekauften vista stehen. ich denke man könnte es bei asus durchdrücken, dass man den lappi zurückgibt, denn schliesslich habe man es unter der voraussetzung gekauft, dass vista dabei ist. des ist eine nichterfüllung des kaufvertrages oder sowas in der art...die lieferung ist nicht komplett...
ich hab auf den moduslink-spass direkt verzichtet und mir über die uni eine vista-business lizens geholt...damit bin ich zufrieden... ausserdem läuft kubuntu ebenfalls wunderbar...

aber wem es ums prinzip (und damit ja auch im recht ist) geht und wem es den stress wert ist, dem wünsche ich viel glück und kraft...erfahrungsgemäß bleibt sowas erfolglos. haltet uns hier mal auf dem laufenden...

greetz
 
Hat eigentlich nur am Rande mit Vista zu tun. Dummerweise gibt es zu viele Shops, die sehr freizügig mit den Geldern ihrer Kunden umgehen. Ich würde versuchen über eine Rechtsanwalt an mein Geld zu kommen und gleichzeitig auf Kulanz seitens Microsoft hoffen. Einfach mal das Problem in einer Mail an Microsoft ausführlich und leidenschaftslos schildern.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh