• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista und XP zusammen im Netzwerk?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.656
Ort
Düsseldorf
Ich möchte einfach zwei Computer per LAN Kabel mit einander verbinden. Auf dem einen ist Vista Home Premium, auf dem anderen XP Professional.

Wird es da irgendwelche Probleme geben? Was muss ich beachten?

Wie erstelle ich am besten so ein "Netzwerk"? Sind ja nur zwei Computer, der zweite soll quasi als BackUp fungieren, falls der erste mal kaputt geht. Dementsprechend müssen alle Daten ständig auf den zweiten PC kopiert werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ja funktionieren wird das schon.
Du brauchst wenn du die Rechner direkt miteinander verbinden willst ein
Crosskabel. Ein "normales" Patchkabel funzt da nicht.
Willst du echt regelmässig die Daten hin und her kopieren oder nur 1 mal täglich? Das würde alles recht easy mit nem geplanten Task gehen.
Schreibst dir ein kleines Batch indem du angibst von wo aus wohin die Daten kopiert oder verschoben werden sollen und der Task wird dann ausgeführt wann du es willst.
 
Danke für die Antwort. Wie schreibe ich mir ein "Batch"? Meinst du so eine .bat Datei, in der ich den copy Befehl hinterlege?

Da ich mich mit Vista nicht auskenne, wie seht es da mit der Netzwerkumgebung aus? Ist das in etwa so wie mit XP?
 
hi,

ja genau batch ist die.bat oder .cmd datei mit den befehlen drin.
netzwerkumgebung is etwas anders als bei xp aber jedoch nicht wirklich
komplizierter. da kommt man schon zurecht. zur not einfach bissl die
hilfe quälen
 
Könntest du mir einen entsprechenden Befehl kurz aufschreiben? Also im DOS hätte ich das noch geschafft, aber unter XP geht das sicherlich nicht so einfach, vor allen Dingen, wenn die Daten auf einen anderen Computer geschickt werden sollen. Also die Laufwerke und Ordner trage ich dann selber ein.

Das wär total nett. :cool:
 
xcopy %Quelle% %Ziel% /m /s /v /c /i /f /h /k /o /x /y

genaue parameterbezeichnung findest du wenn du in der dosbox einfach mal
xcopy /? eingibst.

Als Pfad gibst dann jeweils den UNC Pfad an. Also z.B. \\Rechner\c$\Temp\
 
Cool, danke dir! Falls ich noch fragen habe wende ich mich vertrauensvoll an dich, wenn das okay ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh