• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista und nForce680i Raid1

Richi Connor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
254
Hallo

Sagt mal , ich hatte es eigentlich schon aufgegeben, bin aber irgendwie doch wieder interessiert an Vista.
Wie bekommt man denn die Installation mit einem Raid0 oder Raid 1 mit dem 680i hin. Ich meine das die Installation durchläuft und welche Treiber sollte man nehmen.
Ich habe schon ziemlich viel durchprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Entweder hängt es das Setup schon beim Treiber einbinden oder später.

Hat da jemand ne Ahnung.:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Hi,

Also du musst zuerst mal im Raid bios Raid 0 oder Raid 1 einstellen...Bei Vista brauchst du keinen treiber wo du einbinden musst...Die Treiber bringt Vista mit...

Gruss Markus...:wink:
 
Hi,

Also du musst zuerst mal im Raid bios Raid 0 oder Raid 1 einstellen...Bei Vista brauchst du keinen treiber wo du einbinden musst...Die Treiber bringt Vista mit...

Gruss Markus...:wink:


:eek: Im Bios??? Es handelt sich um eine Striker Extreme. Da kann ich im Bios doch nur enabled oder disabled einstellen und im Raid Bios ist alles korrekt.

Dann geht die Installation meistens bis zum ersten Neustart und das war es dann .


Hab ich was übersehen?:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hi,

Im Bios ist schonmal richtig auf Enabled stellen...Wenn dein Pc neu Bootet zeigt er doch den Raid controller an,um in den hinein zu kommen musst du eine taste drücken,und dort definirst du Raid...In deinem handbuch vom Board steht das alles drinne welche taste du drücken musst...Du musst di F10 taste drücken,dann biste im Raid menü drinne...

Gruss Markus...:wink:
Hinzugefügter Post:
Hi,

Also du hast dein Raid richtig eingestellt,du Spielst dan Vista drauf und beim Ersten Mal booten geht dann nichts mehr,ist das richtig...

Gruss Markus...:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Im Bios ist schonmal richtig auf Enabled stellen...Wenn dein Pc neu Bootet zeigt er doch den Raid controller an,um in den hinein zu kommen musst du eine taste drücken,und dort definirst du Raid...In deinem handbuch vom Board steht das alles drinne welche taste du drücken musst...Du musst di F10 taste drücken,dann biste im Raid menü drinne...

Gruss Markus...:wink:

;) Jenau, dort definiere und kreiere ich dann das Raid so wie ich sie haben möchte. In meinem Fall Raid 1(2 HDD´s) und ein Raid 5(4 HDD´s). Dann wähle ich das Raid1 als Bootfähig aus und das wars. Dann startet er lädt das Vista-Setup und ich komme zu den Partitionen bzw. zu beiden Raid´s. Hier erstelle ich dann die ersten Partition und kann Treiber laden, oder auch nicht. Dann gehts weiter. Und jetzt passiert es eben, das er beim expandieren der Dateien hängen bleibt oder beim Neustart, fehlt dann mal ne Platte im raid. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hi,

Ich kenne das Prop von meinem alten Nforce 4 im Raid 0...
Ich denke mal das die Treiber nichts sind...Ich musste mir damals die Nvidia treiber zuSAMMEN Basteln...
Versuche mal eins,lade dir den Treiber runter http://www.nvidia.de/object/nforce_680i_sli_winvista64_15.00_de.html
Der ist für das vista 64 bit,denke mal das du diese version hast,wenn nicht lade dir den 32 Bit Treiber runter dann...
Die vorgehnsweisse ist die selbe...

Du nimmst den Treiber und tust ihn Entpacken...Dann wenn du ihn Entpackt hast siehst du den Ordner IDE,in den gehst du rein...Dann ist da der Ordner WinVista 64 oder der WinVista 32 Bit,kommt drauf an welche Version du hast von Vista...In diesen Ordner gehst du rein...
Jezt sind 3 Ordner da drinne,der Raidtool Ordner und der Sata_ide und Sataraid Ordner...Jezt nimmste den Inhalt vom Sataraid ordner und Kopierst ihn,und Fügst du in den Sata_Ide ordner ein,ABER LASSE NICHTS ÜBERSCHREIBEN...Jezt müsstest du 10 Dateien da drinne haben...Nimm diesen treiber und Kopiere ihn auf Cd oder ein usb stick,und den Treiber Bindest du dan mit ein...So hat es damals bei mir und bei meinen Anderen Freunden geklappt mit Raid...

Es reicht wenn du nur die 10 dateien auf ein usb stick oder cd tust,sie müssen nicht in einem Ordner drinne sein...

Berichte ob es geklappt hat...

Gruss Markus...:wink:
 
Hi,

Ich kenne das Prop von meinem alten Nforce 4 im Raid 0...
Ich denke mal das die Treiber nichts sind...Ich musste mir damals die Nvidia treiber zuSAMMEN Basteln...
Versuche mal eins,lade dir den Treiber runter http://www.nvidia.de/object/nforce_680i_sli_winvista64_15.00_de.html
Der ist für das vista 64 bit,denke mal das du diese version hast,wenn nicht lade dir den 32 Bit Treiber runter dann...
Die vorgehnsweisse ist die selbe...

Du nimmst den Treiber und tust ihn Entpacken...Dann wenn du ihn Entpackt hast siehst du den Ordner IDE,in den gehst du rein...Dann ist da der Ordner WinVista 64 oder der WinVista 32 Bit,kommt drauf an welche Version du hast von Vista...In diesen Ordner gehst du rein...
Jezt sind 3 Ordner da drinne,der Raidtool Ordner und der Sata_ide und Sataraid Ordner...Jezt nimmste den Inhalt vom Sataraid ordner und Kopierst ihn,und Fügst du in den Sata_Ide ordner ein,ABER LASSE NICHTS ÜBERSCHREIBEN...Jezt müsstest du 10 Dateien da drinne haben...Nimm diesen treiber und Kopiere ihn auf Cd oder ein usb stick,und den Treiber Bindest du dan mit ein...So hat es damals bei mir und bei meinen Anderen Freunden geklappt mit Raid...

Es reicht wenn du nur die 10 dateien auf ein usb stick oder cd tust,sie müssen nicht in einem Ordner drinne sein...

Berichte ob es geklappt hat...

Gruss Markus...:wink:


Daraus würde sich dann noch eine Frage ergeben. Bindest Du alle 3 dort angezeigten Treiber ein. oder nur den nForce SATA Raid Controller?

Im Moment habe ich die 32 bit:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hi,

War gerade nicht am Platz...Du kopierst den inhalt von dem Ordner Sataraid in den sata_ide und dabei lässt du keine dateien überschreiben...Du hast dann in dem Sata_ide 10 dateien drinne...Und diese 10 dateien kopierst du auf usb oder cd rom und nur das bindest du ein...

Das Raidtool benötigst du nicht...

Aber kopiere nur die 10 dateien dann auf usb oder cd rom,nicht der komplette ordner...

Gruss Markus...:wink:
 
:-[
Hi,

War gerade nicht am Platz...Du kopierst den inhalt von dem Ordner Sataraid in den sata_ide und dabei lässt du keine dateien überschreiben...Du hast dann in dem Sata_ide 10 dateien drinne...Und diese 10 dateien kopierst du auf usb oder cd rom und nur das bindest du ein...

Das Raidtool benötigst du nicht...

Aber kopiere nur die 10 dateien dann auf usb oder cd rom,nicht der komplette ordner...

Gruss Markus...:wink:

Joo, das is klar soweit. Nur werden mir dann angezeigt:

nForce Raid Controller
nForce Raid Device
nForce SATA Raid Controller

Bei XP musste man 2 laden, das war klar und stand dort auch. Wie sieht es bei Vista aus.
 
Hi

Hi,

Ich weiss jezt nicht genau,habe gerade mit einem freund tel,der hat gesagt nur einen anwählen,nicht alle 3...
Jezt musste sie alle 3 versuchen...

Poste aber ob es auch hingehauen hat...

Gruss Markus...:wink:
 
:-[

Joo, das is klar soweit. Nur werden mir dann angezeigt:

nForce Raid Controller
nForce Raid Device
nForce SATA Raid Controller

Bei XP musste man 2 laden, das war klar und stand dort auch. Wie sieht es bei Vista aus.
Bei Vista solltest Du alle angezeigten (=kompatiblen) Treiber laden.
 
Bei Vista solltest Du alle angezeigten (=kompatiblen) Treiber laden.

So er kopiert gerade, nu ma sehen:-[ , also ich sehe noch nicht, das es klappt.


Sooo, nu isser mit dem kopieren/expandieren fertig. Noch geht es


***NEUSTART***


Also im Raid-Bios ist das Raid1 erstmal wech,dort steht nur noch das Raid5
Hinzugefügter Post:
Hi,

Ich weiss jezt nicht genau,habe gerade mit einem freund tel,der hat gesagt nur einen anwählen,nicht alle 3...
Jezt musste sie alle 3 versuchen...

Poste aber ob es auch hingehauen hat...

Gruss Markus...:wink:


:coolblue: Noch läuft die Inst. Jetzt neustart


:banana: :banana: :banana:

Sooo. lüppt, weiter. Nur die Frage noch wo ist mein Raid1 geblieben.:-[



:love: :love: Du bist der Held des heutigen Sonntags:love: :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hi,

Na dann passt doch alles...So war es bei den nforce4 Boards wo ich hatte genauso...Keiner von den treibern ging richtig...Es war bei mir auch immer so das sich Windows sein zeug draufspielte und nach dem Ersten Booten ging nichts mehr...
Aber dann viel spass mit deinem Vista...

Gruss Markus...:wink:

Ps:
Wenn dein vista drauf installiert ist,richte dein internet ein,und installiere den neuen Boardtreiber von Nvidiam,und mache mal dein Windows update...
Denke das dein Raid 1 dann auftaucht im Vista wenn der treiber drauf ist...

Gruss Markus...:Wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Na dann passt doch alles...So war es bei den nforce4 Boards wo ich hatte genauso...Keiner von den treibern ging richtig...Es war bei mir auch immer so das sich Windows sein zeug draufspielte und nach dem Ersten Booten ging nichts mehr...
Aber dann viel spass mit deinem Vista...

Gruss Markus...:wink:

Ps:
Wenn dein vista drauf installiert ist,richte dein internet ein,und installiere den neuen Boardtreiber von Nvidiam,und mache mal dein Windows update...
Denke das dein Raid 1 dann auftaucht im Vista wenn der treiber drauf ist...

Gruss Markus...:Wink:


Also das Raid 1 habe ich gefunden, wurde erstmal pauschal gelöscht und auf dem Raid5 weiter installiert:stupid:
 
Also das Raid 1 habe ich gefunden, wurde erstmal pauschal gelöscht und auf dem Raid5 weiter installiert:stupid:
Vista installiert sich in der Regel auf die Festplatte/auf das RAID-System, wo sich der Bootsektor mit den Bootdateien befinden. Das wird bei Dir vermutlich eine Partition des RAID5-Verbundes sein.
Wenn Du mehrere Festplatten oder RAID-Systeme hast, musst Du im BIOS einstellen, welche der Festplatten/RAID-Systeme zuerst gebootet werden sollen. Dort wird dann die aktive Bootpartition mit dem Master Boot Record eingerichtet.
 
Vista installiert sich in der Regel auf die Festplatte/auf das RAID-System, wo sich der Bootsektor mit den Bootdateien befinden. Das wird bei Dir vermutlich eine Partition des RAID5-Verbundes sein.
Wenn Du mehrere Festplatten oder RAID-Systeme hast, musst Du im BIOS einstellen, welche der Festplatten/RAID-Systeme zuerst gebootet werden sollen. Dort wird dann die aktive Bootpartition mit dem Master Boot Record eingerichtet.

Also ich gebe es auf. Ich hab jetzt alles versucht, aber irgendwas zerschießt sich immer nach einem Neustart während der Installation, dazu kommt dann noch diese lästige Plattenabschalten beim runterfahren.

Nee,Nee das wird nix mit Vista.

Hau erstmal wieder XP rauf.
 
Hi

Hi,

Also hat es nicht geklappt...Das mit den Platten abschalten Liegt am Treiber,das war mal bei meinem Intelchipsatz auch so,das nervt total...

Aber ich würde mal nur die 2 platten wo du Vista draufhauen willst am board anschliesen,die anderen mal noch nicht...
Wenn dieses auch nicht gut geht,dann Liegt es an den treibern das die noch nicht richtig gehn...

Wenn du aber windows xp installierst,versuche da mal dein Raid einzurichten,und Poste es dann mal ob da alles klappt...

Gruss Markus...:wink:
 
Hi,

Also hat es nicht geklappt...Das mit den Platten abschalten Liegt am Treiber,das war mal bei meinem Intelchipsatz auch so,das nervt total...

Aber ich würde mal nur die 2 platten wo du Vista draufhauen willst am board anschliesen,die anderen mal noch nicht...
Wenn dieses auch nicht gut geht,dann Liegt es an den treibern das die noch nicht richtig gehn...

Wenn du aber windows xp installierst,versuche da mal dein Raid einzurichten,und Poste es dann mal ob da alles klappt...

Gruss Markus...:wink:


Hallo :cool:

Also bei XP funktioniert alles so wie es muß. Mit nur 2 Platten habe ich es auch versucht. Es ist immer dieses ausschalten beim Neustart und dann fehlt halt ne Platte, somit Degraded im RaidBios und das war es dann. Oder ein BlueScreen bzw. Einfrieren des PC`s beim Laden der Treiber.:motz:
 
Hi

Hi,

Also wenn XP alles geht,sind die Treiber im Vista noch nichts...Hoffe für Dich das bald welche kommen wo dann alles Perfekt geht...

Gruss Markus...:wink:
 
Also wenn XP alles geht,sind die Treiber im Vista noch nichts...Hoffe für Dich das bald welche kommen wo dann alles Perfekt geht...
Es hat sich da etwas getan!
Wenn NVIDIA nicht in die Puschen kommt, müssen die User aushelfen.
Vielleicht hilft Euch mein englischer Beitrag im nForcers HQ Forum weiter.
Hier ist er.

Gruß
Fernando
 
Es hat sich da etwas getan!
Wenn NVIDIA nicht in die Puschen kommt, müssen die User aushelfen.
Vielleicht hilft Euch mein englischer Beitrag im nForcers HQ Forum weiter.
Hier ist er.

Gruß
Fernando

Joo, die Seite habe ich gestern bereits durchgeforstet, allerdings gibt es seid heute eine neue Version von den Treibern, nämlich die :eek: :eek: 9.92:eek: :eek:. Ich werde die dann heute Abend testen und natürlich berichten.

:banana: Zum Glück hat man ja 2 Systeme.:banana:
Hinzugefügter Post:
Es hat sich da etwas getan!
Wenn NVIDIA nicht in die Puschen kommt, müssen die User aushelfen.
Vielleicht hilft Euch mein englischer Beitrag im nForcers HQ Forum weiter.
Hier ist er.

Gruß
Fernando

Was meinst Du denn, welchen ich davon nehmen sollte? Was wurde denn an Deinem gemoddet?
Hinzugefügter Post:
Es hat sich da etwas getan!
Wenn NVIDIA nicht in die Puschen kommt, müssen die User aushelfen.
Vielleicht hilft Euch mein englischer Beitrag im nForcers HQ Forum weiter.
Hier ist er.

Gruß
Fernando

Du sag mal, da steht immer noch was von dem SATA_IDE Ordner. Der ist aber nirgends mehr zu finden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo

Also mit den "neuen" Treibern klappt es nun. Man kann Vista problemlos auf einem System mit 680i-Chip installieren.

Sogar die Festpaltten schalten nicht mehr ab beim Neustart. Denke mal der Treiber ist schon ein Schritt in die richtige Richtung. Mal sehen wann was offizielles kommt von Nvidia.

:bigok: Danke nochmal an alle für die Tips und Ratschläge:bigok:
 
Was wurde denn an Deinem gemoddet?
Die beiden INF-Dateien, um die Treiber auch auf Rechnern mit anderen nForce Chipsätzen installieren zu können.
Du sag mal, da steht immer noch was von dem SATA_IDE Ordner. Der ist aber nirgends mehr zu finden??
In dem von mir gemoddeten Treiberpaket ist ein SATA_IDE-Ordner enthalten, im Original-Paket fehlt er.
Für Deinen Rechner mit einem nForce590i SLI Chipsatz brauchst Du vermutlich den SATA_IDE-Ordner nicht. Auf Rechnern mit einem nForce4 SataRaid-System lässt sich Vista ohne SATA_IDE-Ordner jedoch überhaupt nicht installieren. Deshalb ist der Ordner in dem von mir gemoddeten Treiberpaket enthalten.
Sooo
Also mit den "neuen" Treibern klappt es nun. Man kann Vista problemlos auf einem System mit 680i-Chip installieren.
Sogar die Festpaltten schalten nicht mehr ab beim Neustart. Denke mal der Treiber ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Welchen Treiber hast Du denn nun eigentlich genommen?
 
Also funktioniert hat es nach dem 2ten versuch. Wenn nich es richtig sehe, dann sollte man den nForce SATA-RAID Controller nicht nehmen. Der würfelt einem nämlich die ganzen Partitionen durcheinander und zeigt sie dann auch doppelt an.


Beim 2ten versuch habe ich dann nur den Nforce Raid Controller und den nForce RAID Device geladen. Dann der neustart, Raid blieb heil und alles andere lief dann sauber durch.

Genommen habe ich das TreiberPaket von nVidia, also nicht den DELL und nicht den gemoddeten.
 
Genommen habe ich das TreiberPaket von nVidia, also nicht den DELL und nicht den gemoddeten.
NVIDIA bietet die neuen Treiber v.9.92 auf seinen Webseiten nach meiner Kenntnis nicht an.
Hast Du die Treiber von NVIDIA zugeschickt bekommen oder wo hast Du sie gefunden?
 
NVIDIA bietet die neuen Treiber v.9.92 auf seinen Webseiten nach meiner Kenntnis nicht an.
Hast Du die Treiber von NVIDIA zugeschickt bekommen oder wo hast Du sie gefunden?

Also EVGA bietet auch diese Version an. Da hatte ich mal nachgeschaut und bin fündig geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh