• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista und Firefox

Walki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
427
Ort
Braunschweig
Mahlzeit... Meiner einer mal wieder!

Läuft bei Euch Firefox 2.0.0.3 einwandfrei und Windows Vista? Ich habe voll die Probleme mit einer Datei die sich xpicleanup.exe oder so nennt und dann irgendetwas in der Registry machen will.

Kennt einer von Euch das Problem und hat vielleicht eine Lösung parat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich nur sagen: ne.. bis jetzt noch kein Problem bemerkt...

Wann tritt denn das Problem auf?

Bzw. was tut diese Datei? Nur registry zugriff (dauerhaft?) oder auch cpu auslastung?
 
also bei mir läuft FIREFOX und Vista auch super
 
Ich habe die 64bit-Version, vielleicht liegt es daran... Ich installiere es sogar mit Administratorrechten und dann kann ich es nicht starten, weil angeblich eine alte Version von Firefox noch vorhanden ist. Und dann startet er dieses XPIcleanup.

Das ist ja nicht mein einziges Problem: Ab und an brauchen selbst die kleinsten Programme wie z. B. Systemsteuerung öffnen oder Fenster schließen mehr als eine Minute.

Also dieses scheiß Vista, wie kann man nur so ein BS auf den Markt bringen, wo dreiviertel der Hersteller noch nicht mal nen ordentlichen Treiber auf dem Markt haben bzw. Ihre Software umgeschrieben haben...
 
Wie kann man sich nur über ein BS aufregen bei dem dreiviertel der User noch nicht mal ordentlich verstanden haben wie man damit umgehen kann/soll.
 
Wie kann man sich nur über ein BS aufregen bei dem dreiviertel der User noch nicht mal ordentlich verstanden haben wie man damit umgehen kann/soll.

seh ich auch so.
das der treibersupport noch nicht optimal ist, dafür kann ms überhaupt nichts.
entwicklerversionen gibt es schon lange. also zeit genug wäre gewesen.

btt:
bei mir läuft die aktuellste ff version unter ultimate x64 einwandfrei.
kannst mal versuchen die addons (falls vorhanden) zu deinstallieren, dann den ff deinstallieren, booten und die neue version installieren.
 
@Thomas_ICE: Da du ja ein ganz schlaues Kerlchen zu seien zu scheinst, bzw. nach deinem Post habe ich jetzt diese Meinung, dann kannst du mir ja auch erklären, was man noch machen könnte außer als Admin starten und nach dem Downlad in den Eigenschaften die Ausführung zu zu lassen!
 
Einfach kein Firefox sondern internet explorer nutzen.
 
Moin,
Thread mal "ausgegraben".

Ich habe reproduzierbare Fehler, wenn ich per Firefox einen Post verfassen will (vor ein Paar Tagen gings aber noch ganz normal :hmm: ) , dann stürzt dieser nämlich ab.

Kann jemand dies Bestätigen?

Scripte sind alle erlaubt.
 
negative. Firefox ist seit Version 2 nicht mehr das Wahre!
das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber eigentlich ist es auch nicht weiter schlimm.
unter xp läuft ff 2.xx tadellos und sehr schnell. und unter vista hatte ich bei meinen tests auch nichts negatives feststellen können.

opera ist natürlich eine sehr gute alternative, aber der ie -> :kotz: :d
 
Also Firefox lüppt bei mir auch auf Vista x64 ohne weitere probleme!!!
 
das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber eigentlich ist es auch nicht weiter schlimm.
unter xp läuft ff 2.xx tadellos und sehr schnell. und unter vista hatte ich bei meinen tests auch nichts negatives feststellen können.

opera ist natürlich eine sehr gute alternative, aber der ie -> :kotz: :d


Der IE7 ist wirklich nicht schlecht, aber bietet zu wenig funktionen für Power User.
 
Ich persönlich komme mit dem IE7 super klar. Aber ich denke da hat sowieso jeder seine eigene Meinung.
 
Ich hab alle 3 installiert.
Aber am meisten nutze ich den Opera.
IE und FF benutze ich wegen den von mir erstellten Wepapplikationen um sie zu testen. Sollen ja überall gleich aussehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh