• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Ultimate Netzwerkfrage

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallo,

ich habe mir ein Netzwerk mit Vista erstellt, ich kann allerdings nur auf die öffentlichen Ordner des Hauptrechners zugreifen obwohl ich eine Festplatte freigegeben habe (alle Rechte vergeben). Wenn ich auf die Festplatte über das NT zugreifen möchte kommt die Fehlermeldung das ich keine Berechtigung auf einen Zugriff hab. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke schon mal und Gruß,

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal den selben User mit identischem PW auf den Maschinen anlegen dann klappt das auch.Unsichere Anmeldungen ,also ohne PW , werden nicht akzeptiert.Zusätzlich ist die vollständige Laufwerksfreigabe eine rein Administrative.
 
Was hat der Hauptrechner für ein Betriebssystem. Der neue hat Vista und der andere?

haben beide Vista

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:27 ----------

Erstmal den selben User mit identischem PW auf den Maschinen anlegen dann klappt das auch.Unsichere Anmeldungen ,also ohne PW , werden nicht akzeptiert.Zusätzlich ist die vollständige Laufwerksfreigabe eine rein Administrative.

ah ok dann werd ich das mal versuchen muss ich den Namen vom Rechner verwenden mit dem dieser auch im NT angezeigt wird?
 
Wenn du den identischen User hast auf den Maschinen mit Adminrechten dann geht das alles ohne Probleme wie bei XP.

Also Rechnername\D z.B für dein Laufwerk D.Wenn Ich bei mir im Explorer den Rechnernamen eintippe also "PC123\" dann erscheinen dahinter automatisch die offenen Verbindungen.

Wichtig ist das eine Anmeldung an den PCs durchgeführt wird und kein automatisches Login erfolgt dann würde er immer wieder bei der Verbindung nach USer und PW fragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh