Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben ist Vista bei mir total langsam seit dem automatischen Update am 2.12.
Der Bootvorgang dauert sehr lange. Danach gibts die Fehlermeldung, dass "googledesktop" die Komponente GPAPI.dll nicht finden konnte. "Systemsteuerung" und "Computer" lassen sich nicht öffnen. Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht.
Leider hat Vista keine Reparierfunktion soweit ich das sehen kann, so dass ich mit der DVD Vista nicht reparieren kann.
Ich habe bereits die Systemdateien untersucht:
Nach dem Scan wurde ein Fehler gemeldet. In der Log-Datei steht aber:
Irgendwie widerspricht das der Meldung im CMD? Übrigens kann ich auch keine Interverbindung per WLAN herstellen. Einen Virus kann ich aber ausschließen, da die einzige internetbasierte Anwendung skype gewesen ist.
wie im Titel beschrieben ist Vista bei mir total langsam seit dem automatischen Update am 2.12.
Der Bootvorgang dauert sehr lange. Danach gibts die Fehlermeldung, dass "googledesktop" die Komponente GPAPI.dll nicht finden konnte. "Systemsteuerung" und "Computer" lassen sich nicht öffnen. Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht.
Leider hat Vista keine Reparierfunktion soweit ich das sehen kann, so dass ich mit der DVD Vista nicht reparieren kann.
Ich habe bereits die Systemdateien untersucht:
Code:
sfc /scannow
Nach dem Scan wurde ein Fehler gemeldet. In der Log-Datei steht aber:
Verify and Repair Transaction completed. All files and registry keys listed in this transaction have been successfully repaired
Irgendwie widerspricht das der Meldung im CMD? Übrigens kann ich auch keine Interverbindung per WLAN herstellen. Einen Virus kann ich aber ausschließen, da die einzige internetbasierte Anwendung skype gewesen ist.