tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.067
- Desktop System
- Rechner
- Laptop
- Samsung Galaxy Book 3 360 (i7 1360p), Minisforum UM760 Slim (Ryzen 7640HS)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- EndeavorOS Arch Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | LG 77C2 | iPhone 16 pro max | Meta Quest 3
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo,
Ich hatte bis vor ca. 1,5 Wochen noch folgende Hardware:
Asus A8N5X
Athlon 64 4200+ x2 (@2x2.5GHz)
2GB Kingston DDR 400 CL3
Nvidia GeForce 8800GTS 640MB
und habe immer XP als primäres Betriebssystem und Vista als sekündäres System installiert gehabt für DX 10. Als das SP1 final für Vista rauskam installierte ich es natürlich, die Installation klappt soweit auch problemlos und ich konnte mich danach in Windows einloggen, doch direkt nachdem der Desktop geladen ist wird (nach SP1) mein Bildschirm schwarz und mein Monitor zeigt mir, dass er kein Signal bekommt. Ich nutze immer den neusten Nvidia WHQL Treiber. Ich hatte damals verschiedenes probiert und 3-4 versch. ältere Treiber ausprobiert (im abgesicherten Modus funktionierte es) aber nichts brachte die Lösung, mein Monitor kam jedesmal nach dem Desktop kein Signal mehr und so gab ich die Fehlersuche dann auf und löschte Vista.
Nun habe ich mir ja vor 1,5 Wochen ein wenig neue Hardware gekauft:
Asus P5Q
Core2Duo E8500 (@2x3.8GHz)
4GB Corsair Dominator 800MHz CL4
Grafikkarte ist die gleiche geblieben. Nun dachte ich, nachdem ich ja eh alles neu aufsetzen musste, dass ich mir wieder mein Dualbootsystem einrichte und nun Vista ja auch einwandfrei mit SP1 funktionieren sollte.
Also installierte ich erst mein XP und danach Vista. Danach startete ich zuerst die Installation von SP1 und schloss diese ab. Bis dahin auch keine Probleme, nun installierte ich den Netzwerktreiber um noch die letzten Windowsupdates installieren zulassen (ohne Treiber). Einige Neustarts später funktionierte noch alles wunderbar. Dann ging es weiter mit dem Chipsatztreiber --> Neustart --> X-Fi Treiber --> Neustart. Auch danach funktionierte noch alles wunderbar. Dann also als letztes den ForceWare 175.19 installiert --> Neustart --> Anmeldebildschirm --> Vista Desktop und 1 Sek später leider wieder schwarzer Bildschirm und mein Monitor bekommt kein Signal
Ohne SP1 funktionierte Vista vorher immer problemlos mit den neusten Treibern (das Problem muss ja unabhängig vom Board sein da es mit beiden völlig verschiedenen nf4 / P45 auftritt).
Nun würde ich gerne wissen ob das Problem irgendwie bekannt ist oder eher ein Einzelfall und möchte natürlich den Grund dafür finden und beheben. Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Es kann nur an der Kombi Vista+SP1+ForceWare (Version egal) liegen. Denn ohne Forceware funktioniet es und ohne SP1 auch.
mfg
Hinzugefügter Post:
ähm... wieso heißt mein Thread aufeinmal "Q" ? Ich hatte als Titel angegeben:
Vista+SP1+Forceware = kein Bildsignal?
Wäre nett wenn ein mod es ändern könnte.
Ich hatte bis vor ca. 1,5 Wochen noch folgende Hardware:
Asus A8N5X
Athlon 64 4200+ x2 (@2x2.5GHz)
2GB Kingston DDR 400 CL3
Nvidia GeForce 8800GTS 640MB
und habe immer XP als primäres Betriebssystem und Vista als sekündäres System installiert gehabt für DX 10. Als das SP1 final für Vista rauskam installierte ich es natürlich, die Installation klappt soweit auch problemlos und ich konnte mich danach in Windows einloggen, doch direkt nachdem der Desktop geladen ist wird (nach SP1) mein Bildschirm schwarz und mein Monitor zeigt mir, dass er kein Signal bekommt. Ich nutze immer den neusten Nvidia WHQL Treiber. Ich hatte damals verschiedenes probiert und 3-4 versch. ältere Treiber ausprobiert (im abgesicherten Modus funktionierte es) aber nichts brachte die Lösung, mein Monitor kam jedesmal nach dem Desktop kein Signal mehr und so gab ich die Fehlersuche dann auf und löschte Vista.
Nun habe ich mir ja vor 1,5 Wochen ein wenig neue Hardware gekauft:
Asus P5Q
Core2Duo E8500 (@2x3.8GHz)
4GB Corsair Dominator 800MHz CL4
Grafikkarte ist die gleiche geblieben. Nun dachte ich, nachdem ich ja eh alles neu aufsetzen musste, dass ich mir wieder mein Dualbootsystem einrichte und nun Vista ja auch einwandfrei mit SP1 funktionieren sollte.
Also installierte ich erst mein XP und danach Vista. Danach startete ich zuerst die Installation von SP1 und schloss diese ab. Bis dahin auch keine Probleme, nun installierte ich den Netzwerktreiber um noch die letzten Windowsupdates installieren zulassen (ohne Treiber). Einige Neustarts später funktionierte noch alles wunderbar. Dann ging es weiter mit dem Chipsatztreiber --> Neustart --> X-Fi Treiber --> Neustart. Auch danach funktionierte noch alles wunderbar. Dann also als letztes den ForceWare 175.19 installiert --> Neustart --> Anmeldebildschirm --> Vista Desktop und 1 Sek später leider wieder schwarzer Bildschirm und mein Monitor bekommt kein Signal

Ohne SP1 funktionierte Vista vorher immer problemlos mit den neusten Treibern (das Problem muss ja unabhängig vom Board sein da es mit beiden völlig verschiedenen nf4 / P45 auftritt).
Nun würde ich gerne wissen ob das Problem irgendwie bekannt ist oder eher ein Einzelfall und möchte natürlich den Grund dafür finden und beheben. Über Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Es kann nur an der Kombi Vista+SP1+ForceWare (Version egal) liegen. Denn ohne Forceware funktioniet es und ohne SP1 auch.
mfg
Hinzugefügter Post:
ähm... wieso heißt mein Thread aufeinmal "Q" ? Ich hatte als Titel angegeben:
Vista+SP1+Forceware = kein Bildsignal?
Wäre nett wenn ein mod es ändern könnte.
Zuletzt bearbeitet: