• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Partion kein Speicher mehr

Selected

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
336
Hallo,

Leider habe ich der Vista Partition nur 20GB gegeben und jetzt ist nur 1,85GB groß.. der Großteil der Proggs wird auf ner anderen Partition erstellt.

Wie kann ich der Vista Partion mehr Speicher geben?

mfG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur durch Neuinstallation. Nachträglich ist das ganze nicht mehr möglich (zumindest nicht mit den Windows-eigenen Tools). Andere Progs mögen das evtl. können, aber das Ganze kann durchaus Datenverlust nach sich ziehen. Eine Möglichkeit wäre die Systempartition zu sichern, dann zu formatieren und die Partition wiederherzustellen (natürlich dann auf der neuen größeren Systempartition). Das geht zumindest mit True Image (10).
 
Och man.. ich habe keine Lust nochmal alles neuzumachen.. ich lasse es so.

Dann lasse ich lieber mal Defragmentierung über die Nacht laufen.
 
Wird dir auf Dauer nicht viel bringen.
Nimm dir mal ein paar Stunden Zeit und gib deiner Vista-Part. bei einer Neuinstallation mind. 50 GB.

Frage: Wie lange arbeitest du schon mit Vista auf der 20 GB Partition?

Ich persönlich mache keine Partitionen mehr und speicher alle wichtigen Dateien auf externen Festplatten, aber das ist ein anderes Thema...
 
Irgendwann wirst du mit den 20 GB gar nichts mehr anfangen können.
Also, mach lieber jetzt alles neu. 1 Monat ist ja noch nicht so lang.
 
Kannst mit PartED die Partition vergrößern.
Dauert halt deutlich länger als neu machen wenn hinter Vista Partitionen mit Daten sind, die müssen natürlich aus dem Weg verschoben werden.

Nebenbei könntest Du natürlich alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, die Swap-Datei auf ein anderes Laufwerk schieben, das Hybernate abschalten und das Hyberfile.sys löschen, die Temp-Ordner auf andere Laufwerke schieben und deren Inhalt löschen, den Browser-Cache auf andere Laufwerke schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ichs mit PartED machen? deutsch? free? anleitung?
 
Ist Opensource und dementsprechend gut dokumentiert.
Deutsch: Nein
Free: Ja
Anleitung: Google

Edit: Ich muss mich korrigieren.
Wenn man es als PartedMagic zieht isses englisch, wenn man z.b. eine Knoppix-DVD nimmt (oder eine andere Live-Linux-Variante die Deutschsprachig angeboten wird) dann ist es natürlich deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...

Welche Großen Dateien kann man denn in Vista löschen, die man sowieso nicht brauch?
 
hm...

Welche Großen Dateien kann man denn in Vista löschen, die man sowieso nicht brauch?
So richtig viel nicht ohne Probleme zu bekommen:

- das hiberfil.sys verschwindet, wenn du den Ruhezustand deaktivierst
- das pagefile.sys kannst du auf ne andere Partiton verlagern

Aber mit 20 GByte kommst du bei Vista nicht wirklich weit. Du kannst auch ein Image machen, neu partitonieren und das Image auf ne größere Partition restoren.
 
Problem ist, dass ich mich mit dem ganzen Partionieren nicht gut auskenne und auch nicht die nötigen Programme dafür habe.
 
Dann mach Windows lieber gleich neu. Wenn es eh erst einen Monat alt ist, sollte es ja nicht soo schlimm sein. ;)
 
Ja aber dann wieder die Vielen Updates draufmachen.. das ist sau viel Arbeit gewesen..

Oder du sagst mir wie ich die all installierten Updates wieder auf die CD / DVD ? mache.
 
Naja, vLite müsste das können. Aber das ist doch mehr Arbeit das ganze zu integrieren (in die DVD) als auf Windows Update zu klicken und es von alleine installieren zu lassen!? :confused:

Oder meinst du Hardware Treiber!?
 
Nene ich meine WindowsUpdates..
Ja aber das dauert mir trotzdem zu lange mit den Vielen Updates.. wie ist das mitVlite? Sucht das die Vorinstallierten Updates von meiner jetzigen Vista Partition und erstellt dann eine CD oder DVD?
 
Nene, die darfste Dir von der MS-Webseite laden und dann manuell hinzufügen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh