• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista + OC

JaZZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2006
Beiträge
115
Seit ich Vista x64 drauf habe, habe ich folgendes Problem :

Die Einstellung "DDR VTT Voltage" kann ich nur auf "DDR/2" betreiben, sobald ich irgendeinen anderen Wert eintrage meldet Vista beim Booten, dass irgendwelche Dateien nicht gefunden werden ( ntoskernel etc ) ,also wie wenn man's mit dem OC leicht uebertrieben hat. Aber selbst wenn ich das Bios resette und NUR diesen Wert veraendere passiert das gleiche! Unter XP war dies kein Problem und ich musste diese Einstellung auch leicht nach oben korrigieren um die in meiner Sig. angegebenen Ergebnisse zu erzielen. Aber es spielt nun wirklich keine Rolle wieviel V ich Einstelle, die oben aufgefuehrte Fehlermeldung erscheint dann immer und es ist nicht moeglich Vista zu starten - auch nicht im Abgesicherten.
Somit bleibt mir die Wahl meine DDR500 Rams auf DDR333 zu betreiben oder die CPU nicht so hoch zu takten was mich ziemlich frustet :/

Hat da irgendeiner ne Idee an was das liegen koennte ?
Naja, Vista is klar ^^
Aber vieleicht ne Idee was ich dagegen Unternehmen koennte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal ein kleiner push für kollega jazz...


hab mit ihm all meine ideen und was ich ausprobiert hab schon durch - half nur bedingt bis nix - vll könnt ihr ja noch helfen
 
sry dass ich mich nochmal einmische, aber wir haben die 64 bit version gekauft - was sollen wir dann mit der 32 bit version testen ??? müssten wir dann ja extra kaufen.

und unter xp und win2k und win xp64 gings ja auch.

mfg
 
Das hört sich doch sehr danach an, dass deine OCZ am Ende sind. Symtome hatte ich, wenn meine OCZ am Ende waren. Windows fährt nicht sauber hoch. Daten verloren oder Fehler das Dateien nicht geladen werden konnten.

Vista ist doch etwas Speicherintensiver als XP. Tippe auf Speicher.
Takte mal runter und Teste. Oder entschärfe die Timing von Hand vielleicht hilft es ja etwas.

Schau mal hier rein:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=206142&highlight=ocz+4000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Speichertest durchlaufen lassen - keine Fehler
prime95 cpu stress ~1h - keine Fehler
Prime95 Speicher stress ~1h - keine Fehler

Ich kann ja wie gesagt auch das Bios resetten und ausser der DDR VTT Voltage NICHTS aendern und egal bei welcher einstellung komm ich nicht mehr ins Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Speichertest durchlaufen lassen - keine Fehler
prime95 cpu stress ~1h - keine Fehler
Prime95 Speicher stress ~1h - keine Fehler

Das sagt bei den OCZ nicht viel aus. Grafiklastige Spiele testen. Wie Battlefield2 oder CounterStrike Source teste mal.

Meine OCZ liefen mit über FSB 260 mehre Stunden Memtest durch. Sobald ich Windows gestartet habe Fehlermeldung um Fehlermeldung. Schraub mal deinen FSB ein wenig runter. Du schreibst ja selber, wenn du den Teiler auf 166 machst geht es. Wie schon geschriebe ich Tippe, lege mich nicht fest.

Deine OCZ machen 291??? Sauber!


Kopie Tipps: OCZ EB PC-4000 2x1GB Platinum Edition OCZ5002048EBPE-K & Infineon CE-6 / CE-5 (Siehe Link oben)
Tipp 20: Bekannte Probleme beim Overclocking von CE-6 Ram`s die auftreten könnten:
- USB: Maus spinnt (zuckt, klickt), Datenübertragung per USB ist fehlerhaft (Wechsel HDD, Digi Cam, andere angeschlossene Geräte werden nicht erkannt).
- Grafikfehler: Das Bild flackert, schwarze Streifen die auch flackern können, schwarze streifen die sich durchs Bild bewegen
- System-freez für einen Augenblick: der PC bekommt einen freez aber nur für ein paar Sekunden und läuft danach ganz normal weiter.
- Bild kurz weg: Das Bild geht einfach für ein paar Sekunden weg und der Monitor wird schwarz, kurz danach kommt das Bild wieder und alles geht normal weiter. Der Fehler zeigt sich meist unter starker Systems last...mehrere Programme gleichzeitig...oder prime.
- Stabilitätstest Programme: Es kommt fast immer vor das der Ram alle möglichen Stabilitätsprogramme ohne Fehler übersteht aber sobald man 3D Benches oder 3D Games spielt die sehr viel Leistung brauchen wird das System unstabil (freez, Absturz, wilde Fehlermeldungen). Als 3D Benchmark hat sich Battlefield 2 als härteste Nuss herauskristallisiert, also perfekt um zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Missverstaendnisse :

- 3dMark05 laeuft stundenlang ohne Probleme
- Battlefield 2142 nicht, kommt nach einiger Zeit Bluescreen ohne Text oder "Battlefield.exe funktioniert nicht mehr", was aber wohl am Grafiktreiber liegt wie sich langsam herauskristallisiert.
- Die Rams laufen nicht auf 291, unter XP auf DDR333 und FSB 323.
- Momentan laeuft bei mir die CPU nur auf 2700, da ich mit den Rams nicht hoeher komme, weil ich die DDR VTT Voltage nicht anpassen kann.

Es geht ja nur allein um diesen Wert der DDR VTT Voltage, der nur auf der Einstellung funktioniert, dass er halb so viel V wie die RAMs hat.
Auch nach Bios resett ohne irgendwas anderes darin umzustellen kann ich diesen Wert nicht aendern, bzw komme dann nicht mehr ins Windows.

Oben von dir beschriebene Fehler treten bei mir nicht auf. Ich koennt auch Wetten, dass wenn ich wieder XP installiere alles wieder wie gewohnt einstellen kann.
 
...verstehe nicht, wie BIOS-Einstellungen mit dem verwendeten Betriebssystem zusammen hängen sollen?
Entweder sind die Settings im BIOS vorhanden oder eben nicht. Falsches BIOS geflashed? :hmm:

Vielleicht hat das Mainboard nen Schuss weg durch die OC-Spielerei?
Ist das Mainboard überhaupt Vista-tauglich?? [wenn schon ein Zusammenhang besteht...]

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochma :

die Einstellung "DDR VTT Voltage" ist in meinem Bios immer und zu jeder Zeit vorhanden, egal welche Bios version, Tageszeit oder Betriebssystem.

Aber :

Seit ich Vista drauf habe komme ich nicht mehr ins Windows wenn ich eben erwaehnte Einstellung aendere.

zu "Vielleicht hat das Mainboard nen Schuss weg durch die OC-Spielerei?" :
habe 2 exakt gleiche Mainboards zu Hause und mit beiden das gleiche Problem

zu "Ist das Mainboard überhaupt Vista-tauglich??" :
ist deine Tastatur Vista tauglich ?
 
...Du hast die Pointe nicht verstanden.

#1 beim Hersteller nachfragen [aktuelle Treiber installiert für chipsatz, Vista patch, usw.]
#2 Win XP behalten
#3 nicht gleich patzig werden ;)

Viel Erfolg bei der Spurensuche
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir nur ein mit Sicherheit sagen, es liegt nicht am Betiriebssystem.
Wenn du nicht in Windows kommst, ist dein System nicht stabil. Warum auch immer.
Wievile VTT stellst du im Bios ein? Mach mal Screen! Oder Poste dein Problem im RAM Forum. Bin der festen Überzeugung es kann nicht an Vista liegen.
Du kannst nur testen und versuchen einzelne Fehler auszuschließen.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

das kann aber auch gut und gern am chipsatz (FSB) liegen, der wiederum probleme bei Vista machen könnte:shot:
Darauf reagieren einige Belastungstests empfindlich.


Gruß
hyper_ghost
 
Ich geb ma'n Kurzueberblick von Anfang an :

- Vista installiert, OC ging bei weitem nich so gut wie unter XP, wollte aber ersma Vista richtig einstellen etc, also nur leicht uebertaktet
- Bei Battlefield 2142 erhalte ich in unregelmaessigen Abstaenden die "Battlefield.exe funtkioniert nicht mehr ... " Meldung.
- Mit Treibern und Einstellungen rumexperimentiert, zuletzt Vista neu installiert, aber keine Besserung.
- Einige Tage Spaeter schaltet sich der PC in unregelmaessigen Abstaenden im laufenden Betrieb sowie auch beim Booten und selbst im Bios einfach aus.
- Wieder alles Moegliche ausprobiert bis der PC 3 Sek nach dem Anschalten direkt wieder ausging.
- Mainboard getauscht ( hab das Abit Fatality AN8 SLI zwei mal hier :> ) keine Besserung.
- Netzteil getauscht - funzt.
- Zuerst sieht alles Stabil aus, bis auf OC, was immer noch nicht richtig geht. Bis ich dann beim Spielen und teilweise auch im Windows Bluescreens ohne Text bekomme und der PC neustartet.
- Memtest35 zeigt bei einem Riegel nach 10% schon 20 Fehler....
- Mit Kollegen ( StoneCold hier ausm Forum ) RAM's getauscht. Bei Ihm laeuft der RAM im Memtest Stundenlang ohne Fehler, seiner hier bei mir zeigt mir ab und zu Fehler an, ab und zu nicht....
- Zuletzt habe ich festgestellt, dass mein System voellig Stabil laeuft - ohne die geringsten Fehler!! - wenn ich die RAM's NICHT im Dualchannel Modus laufen lasse. Dies sowohl mit meinen OCZ, als auch mit StoneColds Corsair Speicher, welche auch den Betrieb im Dualchannel mit Abstuerzen verhinderten.

So, da nun Netzteil, Board und RAM getauscht wurde und das Problem nicht besteht, wenn die RAM's im Singlechannel Betrieb laufen bleibt nur noch der Prozessor uebrig, der mir hier diesen Aerger bereitet, oder sieht das jemand anders ?

PS : Es spielt keine Rolle ob der PC bei der ganzen Sache uebertaktet war oder nicht, die Probleme waren trotzdem da und in identischer Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da nun Netzteil, Board und RAM getauscht wurde und das Problem nicht besteht, wenn die RAM's im Singlechannel Betrieb laufen bleibt nur noch der Prozessor uebrig, der mir hier diesen Aerger bereitet, oder sieht das jemand anders ?

PS : Es spielt keine Rolle ob der PC bei der ganzen Sache uebertaktet war oder nicht, die Probleme waren trotzdem da und in identischer Form.

Liegt an Vista ...;)
 
Meinst du Memtest 3.5?
Hast du den RAM auf deinem Board mal unter DOS getestet, mit Memtest 86 beispielsweise?
Klappt das, liegt es an was anderen. Zeigt Memtest86 beim OC auch keine Fehler (1-2 Stunden - besser die ganze Nacht), kannst du den RAM definitiv ausschließen. Vorallem kannst du Fehler ausschließen, die sich beim Testen unter Windows durch andere Komponenten mit einschleichen können.
 
Da ich ja mit 4 RAM Riegeln die selben Probleme habe ( nur im singlechannel stabil ) bin ich mal so mutig , den ohne Memtest im Dos auszuschliessen. Die einzige Komponente die halt nicht getauscht wurde, ist der Prozi, somit bleibts fuer mich an dem haengen.
 
Wenn es auch nicht genau den Punkt hier trifft: ich habe auch ein abit AN8 und damit geht mit Vista 64bit überhaupt kein OC. Sobald die CPU (X2 3800+) über Standardtakt läuft, gibt's mit meiner ATi üble 3D-Darstellungsfehler und der PC bootet meist schon beim Starten eines Spieles mit Black- oder Bluescreen neu.
 
Bei mir hat sich nix geändert mit Vista in Hinblick auf OC. Lüppt nach wie vor 1a. E6600@3600 Mhz, Graka glüht dunkelrot und der Speicher vibriert mit 1000Mhz. Ich schließe mal Vista als Fehlerquelle aus, was nicht heißt, daß es nicht noch Inkompatibilitäten mit Hardwarekomponenten im Zusammenspiel mit dem neuen OS gibt.
 
bei mir auch nich, sofern die Rams im Singlechannel laufen :>

Naja , bis die r600 raus is wirds noch reichen, dann gibts haltn intel :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh