• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista löscht immer wieder die feste IP-Adresse auf meinem Notebook?!

HHF

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
79
Hallo,

seit einer Woche besitze ich ein neues Notebook Acer 7520-7A3G32Mi mit dem WLAN-Adapter Atheros AR5007EG. Die Einrichtung verlief problemlos, aber ein Problem habe ich leider von Anfang an.

Ich vergebe die IP-Adressen in meinem Netzwerk immer manuell und nicht via DHCP. Vergebe ich beispielsweise dem LAN-Port die Adresse 192.168.1.3 und gehe mit LAN-Kabel ins Netz habe ich eine Internet Verbindung.

Stecke ich nun das LAN-Kabel ab und fahre den Rechner hoch (also z.B. wenn ich unterwegs bin), dann ist bei erneutem hochfahren meine manuell vergebene IP-Adresse wieder gelöscht und es steht im Konfigurationsmenü, dass die IP-Adresse via DHCP vergeben wird??? Also muss ich sie wieder neu eingeben, um wieder eine Internet-Verbindung zu haben.

Das gleiche Problem habe ich, wenn ich mit WLAN ins Internet will. Ich vergebe wieder eine feste IP-Adresse und bekomme keine Internet-Verbindung. Schaue ich im Konfigurationsmenü nach, dann hat Vista meine manuelle IP überhaupt nicht übernommen und wieder alles auf Null zurückgesetzt. So etwas gibt es doch überhaupt nicht. Mit Windows XP ging das alles immer problemlos.

Ist dieses Problem bekannt? Kann mir vielleicht jemand helfen?

Gruß
HHF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat acer vielleicht irgend einen "netzwerkmanager" mitgeliefert der deine getätigten einstellungen überschreibt?

mit wäre nicht bekannt dass dieses problem bekannt wäre...
 
Ich habe auch schon intensiv gegoogelt und finde kein vergleichbares Problem. Ergänzend zu den geschilderten Vorgängen kann ich noch sagen, dass von Zeit zu Zeit (z. B. nach jedem 5. booten) auch mit eingestecktem LAN-Kabel die feste IP-Adresse wieder "resettet" wird.

Windows Firewall etc. habe ich mal alles ausgeschaltet. Den Acer EManager bisher noch nicht.

Gruß
HHF
 
hat deine lan-verbindung als namen eine nachfolgende zahl? Ich würd auch mal den acer energiemanager das häkchen zum deaktivieren der lan verbindung rausmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton, Symantec oder ähnliche Security-Suiten installiert ? Die sorgen auch oft für alle möglichen Netzwerkporbleme.
 
So Problem ist gelöst oder auch nicht, je nach dem wie man es nimmt. In einem anderen Forum habe ich dasselbe Problem von einem anderen User gesehen:

<quote>
Die Lösung ist wohl die Verkettung von unglücklichen Umständen. Es gibt wohl nur ganz wenige Kombinationen, die nicht funktionieren. In meinem Fall war es:
- Windows Vista Ultimate 32bit
- WLAN mit WPA-Verschlüsselung
- Siemens Gigaset SX541 Router

Die Siemens Hotline kannte auch den Fehler und hat ihn wohl auch in der Firmware vom SX553 Router behoben. Die Firmwareentwicklung vom SX541 ist allerdings eingestellt, woraufhin ich das Gerät in die Tonne geklopft habe und mir einen neuen Router gekauft habe. Nun funktioniert das Netzwerk tadellos.
</quote>

Ich habe ebenfalls diesen SX541 Router. Schalte ich die WPA-Verschlüsselung aus (also ungesichertes Netzwerk), dann funktioniert alles tadellos. Nicht zu fassen.

Gruß
HHF
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh