• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista..Ja oder Nein

-WATC-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
2.089
Hallo,


ich verwende noch XP Home Premium, habe aber eine aktuellen PC der auch ein upgrade erhalten wird um demnächst Crysis auf "Very High" zocken zu können.

Alerdings benötige ich Vista hier zu, meine Fragen:

- ist Vista mit dem SP1 stabil(er)

- Vista in der 64Bit Variante brauchbar, da ich auch ein Speicher update vor nehmen würde

- Vista nur zum zocken verwendbar*



* zu dieser Frage muss ich ergänzen, ich habe XP, Vista soll aber leider Dreck sein, nach allem was ich so gehört habe oft Probleme machen. Da ich aber mit XP nicht zu Recht komme, im Sinne von das ich andauernd Viren bekomme und andere Schädlinge wollte ich Fragen ob das Sinn machen würde:


- das ich Vista in der 64Bit Variante besorge und das alleine fürs Zocken verwende, also wirklich "nur" um Spiele zu Zocken !

- Linux soll dann fürs Arbeiten, surfen und Downloads von Musik/Videos usw. her halten



Ich kenne mich mit Linux nicht aus, habe aber eben "Ubuntu" hier aber würde das Sinn ergeben, das ich auf meiner WD Raptor Vista und Linux installiere ?
Und eben Vista zum zocken nehme und Linux als Multimedia System, ist Linux hier zu gebrauchen ?


Und ich wies das es ein Vista forum ist, aber kann mir jemand eine Anleitung geben wie man "Linux" Ubuntu auf die HDD bekommt, habe es nur zum Booten bekommen und habe es auch gesehen wie "Ubuntu" ausschaut und auch funktioniert aber eben bekam ich es nicht auf die HDD.



mfg

-WATC-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich aber mit XP nicht zu Recht komme, im Sinne von das ich andauernd Viren bekomme und andere Schädlinge wollte ich Fragen ob das Sinn machen würde:

Wenn du dir mit XP andauernd Viren einfängst machst du was falsch. Bist du grundsätzlich Administrator? Nutzt du den IE? Klickst du erst und denkst dann nach?

Lesen:
http://www.ntsvcfg.de/

Ich kenne mich mit Linux nicht aus, habe aber eben "Ubuntu" hier aber würde das Sinn ergeben, das ich auf meiner WD Raptor Vista und Linux installiere ?
Und eben Vista zum zocken nehme und Linux als Multimedia System, ist Linux hier zu gebrauchen ?

Sinn macht das schon und zu gebrauchen ist Linux auch, aber ohne sehr viel lesen wirst du auch hier nicht weit kommen ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich verwende nur noch Vista x64 und hab absolut keine Probleme, bei alten Spielen muss manchmal (selten) ein wenig rumwerkeln, aber bis auf ein Spiel hab ich alle gut zum laufen gebracht

ich spiele nur auf 1920x1200 und fast alles auf Hoch
 
vista stellt generell kein "problem" mehr dar; läuft mittlerweile recht smooth, auch durch sp1, stabil und auch durchaus zum gamen geeignet ;) in der 64bit variante wirds teilweise schwer div. treiber zu bekommen, aber bei aktuellerer hardware sollte dies nicht der fall sein. ältere hardware wird natürlich tricky, dort treiber zu finden...
 
wenn du richtige treiber findest ist vista wirklich stabil.. war selbst sehr angenehm überrascht..

@virengeschichte.. das problem sitzt höchstwahrscheinlich zwischen sessel und tastatur..

firewall, antivirus, windows defender, firefox statt ie.. hirn einschalten.. und los gehts :)
 
Ich schliesse mich allen Vorrednern an. Das mit den Viren wird nicht am Betriebssystem liegen sondern am Nutzer.
Man kann nicht ohne oder mit einer schlechten Security Suite unterwegs sein und dann dem Betriebssystem schuld geben wenn man sich was einfängt.

Und Vista läuft schon lange. Ich habe es mittlerweile seit über 6 Monaten drauf und keine Probleme damit.
Nur eben Treiber für 64Bit könnten Probleme darstellen. Denn nicht vergessen, Card Reader, USB Joystick, DigiCam, WebCam usw. die alle brauchen Treiber. Nicht nur die im PC verbaute Hardware.

Doch bei mir lief bisher alles was ich vorher hatte auch nachher noch. Wobei bei der DigiCam und dem MP3 Player kann ich das noch nicht sagen. Den MP3 Player habe ich bis heute noch nicht angeschlossen und den Speicher der Cam lese ich über einen CardReader aus.
 
Und ich zähle leider zu den Leuten, die vehement von Vista abraten (müssen).

Monatelange Versuche das Betriebssystem stabil zu bekommen blieben ohne Erfolg. Bluescreens hier und da, fast immer im idle wenn man es nicht erwartet hat.

Ich habe auch alles versucht, Hardware getauscht, ausgebaut, sogar zum Überprüfen eingeschickt, es hat alles nichts geholfen.

Auch das SP1 hat da nix geholfen, ich argwöhne sogar, dass ich da erst die Probleme richtig bekommen habe. Und JA, das Vista wurde mehrfach von mir neu aufgesetzt auf verschiedene Arten...

Gut, dass ich noch andere Leute mit demselben Phänomen der unvorhersehbaren BSODs kenne sonst würde ich an meinem Verstand zweifeln :fresse:

Jetzt bin ich wieder mit dem good old XP unterwegs und alles läuft stabil wie es soll. Zusätzlich gibt es manche Anwendungen wie Team Fortress 2, die unter XP wesentlich besser performen... auch wenn mir Vista64 im allgemeinen besser gefallen hätte.

mfg
 
also ich hab bisher mit vista keine echten probleme gehabt.
aber es kommt echt auf die hardware und auf die treiber an. vorallem bei 64 bit ist es notwendig aktuelle software und aktuelle treiber zu haben.

zu linux kann ich dir zwar absolut nich abraten, sondern es eher empfehlen, aber ich warne dich vorher, dass du blut und wasser schwitzen wirst, wenn man was nicht läuft. es ist halt nicht so "gewohnt" wie windows, da wirst du viel testen und lesen müssen, bis es das macht, was du möchtest. ^^

Ubuntu is übrigens zum einstieg ne ganz gute wahl. Hatte ich auch als erstes, das hat viele treiber drin und die softwareinstallation gestaltet sich dank Manager und Download recht einfach.
 
Also das mit den Viren war früher verstärkt bei mir im mom habe ich keine Viren und AVAST! hat alles rechtzeitig gefunden^^
Und ich verwende Firefox Beta 3, im mom aber eben IE da ich gestern in der Nacht mit dem Firefox nicht mehr hier auf "Hardwareluxx" zugreifen konnte o_0

Nun den, habe ich nach dem erstellen des Thread etwas im Vista Forum gelesen und im Linux Thread, Linux hatte ich keinen Plan es ist wirklich anders als mit Windows !
Bei "Vista" fand ich eine Liste welche Programme mit x86 (64Bit) funktionieren, da aber DivX nicht funktioniert frage ich mich wie man aus Vista x64 ein funktionierendes System aufbauen kann ?

Also Teampeak und die Kumminikationsprogramme snd kompatible, aber was ist mit den Codes um jegliches Format abspielen zu können ?!
Oder anders gesagt, was habt ihr alles auf Vista x64Bit drauf um ein stabiles und Multimedia taugliches System zu erhalten, was ist Pflicht ?!

PS: Werde wahrscheinlich Vista doch für alles verwenden wenn es nicht am OS liegt^^
 
Wenn du es nur zum daddeln von crysis im D3D10 modus haben möchtest, lohnt sich die anschaffung finanziell doch gar nicht...
 
Werde es nicht "nur" zum daddeln her nehmen sondern komplett umsteigen auf Vista^^
Aber meine Frage, was ist Pflicht unter Vista x86 um alles Abspielen zu können also welche Codecs funktionieren, welche OC Programme kann man verwenden ?!
 
also bei mir hinterlässt vista ein sehr gemischtes gefühl. in 80% der rechner auf denen ich es gesehen habe schon kurz nach der installation ein unheimliches träges betriebssystem das mir mit zig sicherheitsfragen aufn keks geht die sich nicht so recht abstellen lassen wollen. ich hab zwei kollegen mit annähernd gleichen pc-leistungswerten nur unterschiedlichen platformen und beim einen bereitet vista nix als ärger (hänger, ruckler, "einfrieren") während es beim anderen super stabil und recht flott läuft.

durchgängig bekom ich aber von der hälfte der kollegen als rückmeldung dass das service pack 1 eher mehr probleme aufgeworfen hat als es gelößt hat. für mich ist vista das neue ME. hübsche optik aber unter der haube nicht wirklich durchdacht oder innovativ. vermutlich wird erst die nächste windows version die features bringen die damals für vista angekündigt wurden.

wer jetzt noch ne gültige xp lizenz hat sollte meiner ansicht nach dabei bleiben. beim neukauf mit entsprechender leistung wäre vista wohl die bessere wahl. den relativ speicherhungrigen vista (jaja speicheroptimierung hin oder her) ist dem betriebssystem bei den derzeitigen marktpreisen von rams es durchaus zu verzeihen. dann kauf man sich halt für 40euro 4gb ;)

Bei "Vista" fand ich eine Liste welche Programme mit x86 (64Bit) funktionieren, da aber DivX nicht funktioniert frage ich mich wie man aus Vista x64 ein funktionierendes System aufbauen kann ?
also da ich mal annehme dass sich vista unter der haube wohl nur unwesentlich von xp64bit unterscheidet wage ich mal zu bezweifeln dass du dich mit dem umstieg auf eine 64bit platform softwaretechnisch isolierst.

>>>JA<<<, ganz alte software aus dos zeiten wird es schwer haben. aber wer nutzt sowas zuhause noch? die wenigsten. mir ist bislang kein programm untergekommen das nicht lief, 32bit emulation sei dank. und divx videos kann ich ebenfalls problemlos gucken. man muss unterscheiden zwischen "64bit optimiert" (das sind die wenigsten programme), 64bit kompatibel (32bit emu.) das sind fast alle und "64bit inkompatibel". das sind die wenigsten.

auch vor digicams, mp3 playern und co braucht man sich keine sorgen machen. die werden doch eh schon seit jahren fast ausnahmslos als wechseldatenträger erkannt, der mehr oder weniger immer den gleichen treiber nutzt. erst wenn hersteller ihr eigenes süppchen kochen kanns gefährlich werden. kritisch sind ebenfalls webcams und drucker. bei ersteren sind aber die eigentlichen marktführer microsoft und logitech fast durchgängig mit 64bit treibern am start.

wirklich fies sind eigentlich nur alte hardwarekomponenten. aber das ist im grunde irrelevant, denn jemand der alte hardware hat, wird sich wohl kein vista 64 installieren.
 
@frankenheimer:

Dieser Satz von dir:

also da ich mal annehme dass sich vista unter der haube wohl nur unwesentlich von xp64bit unterscheidet wage ich mal zu bezweifeln dass du dich mit dem umstieg auf eine 64bit platform softwaretechnisch isolierst.

Ich verwende XP Home in der 32Bit Variante, nicht 64Bit wäre also mein erstes 64Bit OS^^
 
@frankenheimer:

Dieser Satz von dir:



Ich verwende XP Home in der 32Bit Variante, nicht 64Bit wäre also mein erstes 64Bit OS^^
dieser satz bezog sich eher auf die kompatiblität von software in hinblick auf 64bit applikationen. deshalb der satz, mein xp64 wird sich wohl nur unwesentlich von vista64bit unterscheiden -> software die bei mir unter xp64bit läuft wird mit hoher wahrscheinlichkeit unter vista64bit ebenfalls rennen. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
 
Vista läuft problemlos. Habe es letzten September gekauft (Home Prem. 64bit). Durch die ganzen Berichte und Einträge hier, hatte ich natürlich Bauchschmerzen dabei, aber CD reingeschmissen, alles automatisch installiert noch ca. 500MB an Updates gezogen und es läuft immer noch wie am ersten Tag. Die einzigen negativen Punkte sind m.M. nach der enorme Speicherplatzbedarf (gute 10GB) und das Vista mal öfters im idle die Festplatte indiziert und sowas. Da muss man manchmal schon nen paar Minuten warten bis der endlich aufhört, nervt mich aber nicht wirklich.
Besonders gut für dich ist wohl das UAC, damit solltest du wohl weniger Viren, Spys, Trojans auf der Platte haben. zum zocken ist Vista 64it auch zu gebrauchen, habe keinen Unterschied bemerkt (P4 3,4Ghz, 6800GT, 4GB RAM). Auch das Mediacenter und die Verzeichnisanzeige mit Albumcovern, etc finde ich gut.
Also keine Angst, ich denke man sollte jetzt sowieso auf Vista 64bit umsteigen, erstens wegen der 3,2GB-Begrenzung bei 32bit-Systemen und dann noch wegen DirectX10 und weils einfach besser ist ;) Die meisten Nörgler haben eh kein Vista drauf, bzw. es nie drauf gehabt oder nur in den ersten Monaten nach Erscheinungsdatum, da soll es wohl wirklich noch etwas buggy gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann von Vista x64 nicht schlechtes berichten, wenn du einigermaßen aktuelle Hardware hast
und diese auch nicht zu exotisch ist, müsstest du eigentlich auch genug passende Treiber finden.
 
Mit Vista x64 hatte ich bisher keine Probleme. Im Gegenteil. Vista ladet häufig benutzte Programme in den RAM, wenn Platz frei ist. Das hat bei mir z.B. die Folge, dass ICQ und Firefox schneller gestartet sind als unter XP maximiert.
Hab beides installiert und wollte unter Vista auch ursprünglich nur neue Games zocken. Aber inzwischen benutze ich XP nur noch, wenn ich etwas mit meinem uralten Noname Scanner mache. Sonst habe ich für alles Treiber. Hatte nie einen Absturz. Unter XP schon einige Male. Vista läuft mit neuer Hardware wesentlich schneller und stabiler als XP. Das ist zumindest meine Erfahrung.
 
hab auch vista 64bit es läuft von der hardware erkennung super allerdings nerven kleine bugs und teils mässige performance alles mit SP1 und 4GB also das kanns ja nicht sein
frontlines und andere spiele machen da problemme
 
Werde es nicht "nur" zum daddeln her nehmen sondern komplett umsteigen auf Vista^^
Aber meine Frage, was ist Pflicht unter Vista x86 um alles Abspielen zu können also welche Codecs funktionieren, welche OC Programme kann man verwenden ?!

Willst du encoden oder decoden? Das Vista Codec Pack beispielsweise, bringt sowohl für 32bit als auch 64bit alles mit was man braucht um jedes video format abzuspielen. Wenns encoding sein soll, kann ich dir zu divx/xvid keine fragen beantworten, da ich schon lange den meiner meinung nach überlegenen x264 codec nutze - gibt es reichlich frontends und GUIs zu die ohne probleme unter Vista64 arbeiten - alles open source, versteht sich.

Auf alle fälle musst du konkrete fragen stellen und nicht eine liste mit programmen die laufen oder nicht laufen erwarten...

Übrigens scheinen viele derer die mit vista (egal ob 32 oder 64bit) nur ärger auf gängiger hardware haben, zu denen zu gehören, die gemäss "schlauen" tipps erstmal ein dutzend dienste deaktiviert und "tweaks" durchgeführt haben um vista "so richtig flott zu machen". Klingt hart, ist aber oft so...
 
Vista läuft mit neuer Hardware wesentlich schneller und stabiler als XP. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Und nicht nur deine. Vorausgesetzt es steckt genug Ram im Rechner, ist Vista gefühlt schneller als XP. Da nützt es auch nichts, den Prefetch Parameter unter XP zu setzen. Hatte jetzt sehr lange XP x64 drauf und seit gestern Vista x64, und bin bisher zufrieden.
 
Also,meine Hardware sollte da keine Probleme damit haben habe zwar "nur" 2GB RAM aber dafür von Crucial DDR2-1066 !
Die ich aber wenn es sein muss los werden würde und mir ein anständiges 4GB kit holen, kein Problem da ich eh Aufrüsten werde, aber eben auf AMD !

Gibt es unterschiede zwischen Intel und AMD Systemen unter Vista x64 ?!



Und ich will eigentlich alles machen was ich auch unter XP mache also Filme anschauen, dazu benötige jede menge Codecs aber auch Backups von Filmen erstellen, weis ist hier nicht erwünscht.

Also ich werde mir die 64Bit holen, mal schauen ob ich zu Recht kommen ich hoffe es^^
Hinzugefügter Post:
Sry, für diesen Doppelpost aber wieviel RAM sin sinnvoll für ein 64Bit OS, also bei Vista soll ja 8GB RAM sehr gut sein laut "tomhardware.com" ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist soviel Speicher sinnvoll wie du benötigst.

Wenn du nur mit Office Arbeitest und gelegentlich mal im Internet surfst sind 2GB schon zuviel.
Wenn du Bild oder Videobearbeitung machst oder die aktuellsten Games auf Very High spielen willst, dann würde ich schon 4GB sagen.
8GB sind aus meiner Sicht bisher nur Spielereien, es sei denn du hättest wirklich einen entsprechenden PC, aber das glaube ich kaum.
 
8GB sollen ja sehr viel bringen, mehr als 4GB unter Vista x64 deswegen würde ich mir auch 8GB holen !
Und ich will ja Zocken und Videos bearbeite ich auch^^
 
Aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass 32bit vista prima mit 2GB läuft. Für 64bit sollten es schon 4GB sein - aber das ist ja auch kein thema, denn einen besseren grund für ein 64bit OS als 4GB und mehr RAM einzusetzen gibt es für die meisten szenarien ohnehin nicht. Es bringt nichts den rechner da mit 2GB zu quälen... 8GB habe ich nur deshalb weil ich regelmässig mit verschiedenen OS installationen unter vmware arbeite und so den virtuellen rechnern auch genügend RAM zur verfügung stellen kann ohne den host negativ zu beeinflussen.
 
Gani, mal ne Frage, wie siehts bei dir im TaskManager aus, bei Physikalischer Speicher:

Insgesamt: eben deine 8gig
Im Cache: ?
Frei: ?

ist bei 8GB noch was frei oder cached Vista die Komplett (ohne dass du VM´s am laufen hast)
 
Bei 8 GB hast du ca 5-6 GB frei, hört doch mal auf Panik zu schieben. Vista lädt das wichtigste was gebraucht und oft genutzt wird in den Speicher und dann ist gut.

Ihr tut ja grade so als ob überhaupt kein Speicher mehr frei ist, Vista benutzt ihn doch nicht sinnlos. Bei 4Gb werden ca je nach arbeiten am PC wie viele verschiedene Programme du immer auf hattest bis zu 2.0 - 2.5gb gecacht für den Fall das du wieder etwas öffnest. Der Rest ist frei was nicht reicht wird wieder frei gemacht.

Bei 8Gb nutzt er bei mir genau so viel 2.0 - 2.5 -3Gb Speicher je nachdem wie viele Programme, der Rest ist frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment da nur mediacenter, browser und email client offen sind, steht da 1960 im cache und 4784 frei. Das ist aber nicht wirklich typisch den superfetch füllt da auch gerne mal 6GB mit daten - hin und wieder auch unerwünscht, wenn superfetch nach einem backup ein 5GB backup image aufsaugt. Ganze filme werden auch mal geladen, was natürlich unsinn ist. Ich wünschte mir eine superfetch konsole wo man verzeichnisse und ganze partitionen ausschliessen könnte. Stören tut es mich eigentlich nur dann wenn er meine externe backup platte aufweckt um zu cachen, die höre ich nämlich im gegensatz zu den internen.

Auf der anderen seite habe ich im resourcen monitor aber auch schon beobachtet wie er eine 4.5GB win2000 VM cached und das ist ja erwünscht, denn zumindest startet die VM dann etwas schneller.

Irgendwas findet superfetch immer. ;)
 
Ja grade beim Brennen bzw Kopieren von CDs DVDs schießt superfetch gern mal den Speicher voll, dass ist richtig. Aber es geht, gibt zum GLück nicht so viele Anwendungen die das Phänomen erzeugen.
 
Ich bin auf alle fälle ein fan von superfetch, nur nervt der dienst mich ab und zu auch mal wegen der sache mit der externen platte. Kann man vorläufig nichts gegen machen (superfetch deaktivieren ist keine option)... aber so eine möglichkeit gewisse files/folder/platten vom caching auszuschliessen würde schon sinn machen, analog zum indexer und defrag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh